Das erste Portrait was ich gestochen habe, hab dafür die Cheyenne Hawk Thunder verwendet und Alex de Pase seine Fleshtones, dauer ca 5 Std.
Allerdings befindet sich dieses Tattoo auf einem "a pound of flesh" Arm ;)
verfasst von Ich bins nur am 23. September 2015 - 19:12.
Oh je... Ein Werk voller Fehler!!!
1. Fehler: Die Gute taucht in Film dich nur in s/w auf. Hab den Film grad gestern zufälligerweise nochmal gesehen und bin mit da ganz sicher!
2. Fehler: Amateure und "Learner" sollten noch auf Kunsthaut stechen. Mit dem Können gehörst du da nich mehr hin - also ran an die echten Körper!
ich tätowiere schon seit mehreren Jahren nur Portrait ist halt so eine Sache die ich nicht ohne weiteres annehme. Bin da eher vorsichtig bevor am Ende Kinder des Zorns auf der Haut landet.
verfasst von Tammi6612 am 23. September 2015 - 19:27.
ich würd mal sagen, dass du soweit bist.
Hast du denn schon was am lebenden Objekt gemacht oder nur noch keine Portraits?
verfasst von LennyRemi am 23. September 2015 - 19:20.
bitte die tätowierer-fotos vor dem eincremen machen!
an den Augen sieht man noch "grobheit". den rest finde ich gut. wie immer in diesen fällen, müsste man das allerdings abgeheilt sehen.
verfasst von jj9999 am 23. September 2015 - 20:30.
Ich glaube auch, dass Du soweit bist um echte Menschen zu stechen.
Allerdings könnten die Haare besser gemacht sein. Sowohl Brauen als auch das Kopfhaar. Das ist mir zu stoppelig wie mit Wachsmaler. :D
verfasst von Thirty am 23. September 2015 - 20:43.
Gar nicht mal schlecht gemacht, das Teil. Mich stören nur die noch nicht ganz ausgereiften Techniken, die Farbe in einem gleichmässigen Gesamtbild in die Haut zu bekommen. Die Highlights an der Lippe sind zu deutlich "aufgepfropft", ebenso sind die Augen von der Grundcharakteristik zu kratzig geraten. Trotzdem bleibt ein positiver Gesamteindruck. Nur schön fleissig weiterüben, ich seh´ hier auf jeden Fall ordentlich Talent hinter der Nadel...
Für mich selbst sind Portraits von Menschen eher böhmische Dörfer, deswegen gibts von mir noch eine Extraportion Kudos obendrauf...
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Was sind das für "Kratzer"?
Oh je... Ein Werk voller Fehler!!!
1. Fehler: Die Gute taucht in Film dich nur in s/w auf. Hab den Film grad gestern zufälligerweise nochmal gesehen und bin mit da ganz sicher!
2. Fehler: Amateure und "Learner" sollten noch auf Kunsthaut stechen. Mit dem Können gehörst du da nich mehr hin - also ran an die echten Körper!
Und sch.... auf "Fehler 1" - das Ding is Bombe!
ich würd mal sagen, dass du soweit bist.
Hast du denn schon was am lebenden Objekt gemacht oder nur noch keine Portraits?
bitte die tätowierer-fotos vor dem eincremen machen!
an den Augen
sieht man noch "grobheit". den rest finde ich gut. wie immer in diesen fällen, müsste man das allerdings abgeheilt sehen.
Ich glaube auch, dass Du soweit bist um echte Menschen zu stechen.
Allerdings könnten die Haare besser gemacht sein. Sowohl Brauen als auch das Kopfhaar. Das ist mir zu stoppelig wie mit Wachsmaler. :D
Gar nicht mal schlecht gemacht, das Teil. Mich stören nur die noch nicht ganz ausgereiften Techniken, die Farbe in einem gleichmässigen Gesamtbild in die Haut zu bekommen. Die Highlights an der Lippe sind zu deutlich "aufgepfropft", ebenso sind die Augen
von der Grundcharakteristik zu kratzig geraten. Trotzdem bleibt ein positiver Gesamteindruck. Nur schön fleissig weiterüben, ich seh´ hier auf jeden Fall ordentlich Talent hinter der Nadel...
Für mich selbst sind Portraits von Menschen eher böhmische Dörfer, deswegen gibts von mir noch eine Extraportion Kudos obendrauf...