So, mal wieder ein neues Kätzchen von mir, respektive Vojto,meinem Inker. Fand die Vorlage mit "nur" halbem Kopf sehr interessant und denke die Stelle am Oberarm passt nicht schlecht. Alles in allem etwa 4 1/2 Stunden.
Das Tattoo ist über 20 Jahre alt und wurde von einem Freund mit der Hand gestochen.
Es befindet sich leicht unterhalb meines rechten Fussknöchels.
Nach all den Jahren sind die engen Linien etwas verlaufen, aber ich liebe es trotzdem immer noch.
Manchmal denk ich, man könnte das was aufwerten; alte "Handgravur" mit neuer Maschinen-Tattoo verbinden. Aber so wirklich eingefallen ist mir dazu noch nix, worauf ich wirklich fliegen würde.
Da kann man nix mehr zu sagen. Mit 14 Jahren heimlich selber gestochen; mit 16 Jahren sturzbetrunken jemanden rangelassen, der versucht hat es rauszuschneiden. Seitdem fehlt mir was Fleisch an der Stelle.
Aber keine Sorge; das Hirn ist seit damals schon noch was schlauer geworden, grins.
Im Januar 2013 hab ich jetzt einen Termin für ein Cover-Up.
Kann nur besser werden.
Schwalbe, Schmerzen Keine, Kosten geschenkt und 2021 immer noch zu sehen.
So, nun ist es endlich fertig. Zwar schon etwas länger, aber ich wollte nach der zweiten Sitzung nicht nochmal den Zwischenstand posten. Nun denn, kurz und gut:
Künstler: Geza Ottlecz zu Gast bei Reinkarnation Köln
Dauer: 11 h in 3 Sitzungen
Kosten: 1100 Euro
Schmerzen: ganz ordentlich
Die grünen Streifen im Hintergrund verlaufen bis über die Blumen ins gelb (siehe 2. Bild). Das Tribal auf der Schulter wurde nicht mit in dieses Tattoo integriert, ich werde es irgendwann mit was anderem covern lassen.
Viele Grüße
Dies ist mein erstes Tattoo, in den Sternen sind die Anfangsbuchstaben meiner Familie zu erkennen. Die Schmerzen waren gut auszuhalten. Die Dauer betrug mit viel Reden ca. 1 3/4 Stunden. Bald wird schon wieder ein neues dazu kommen :-). Das Bild wurde gleich nach dem Stechen geschossen, deswegen ist noch eine starke Rötung zu sehen.