
Das Tattoo ist 13 Jahre alt und ziert meine rechte Schulter.
Schmerzen waren die Hölle - zumindest bis der Tättovierer mal gesagt hat, ich soll den Arm nicht anspannen ... ;) ...
Preis waren glaub ich 150 DM (oder waren es 250? - ich weiß nicht mehr sicher)
Zeit etwa 1,5 Stunden
Ich wollte damals ausdrücklich was "nichtmädchenhaftes" haben und ich wollte es sehen können ohne Zirkusartistin zu sein ... ich mag Eidechsen immer noch gerne anschauen.
Aber das Tattoo auf der Schulter mag ich überhaupt nicht mehr ... meine Frage ist, ob und wie man das covern kann ohne dass die ganze Schulter eingenommen wird.
Könnte ein guter Tättowierer (richtig geschrieben?) da eine etwas grössere farbige Eidechse überstechen oder steht dem das viele Schwarz entgegen?
Von früher kenne ich viele Coverfotos, in denen das neue Motiv noch dunkler gestochen werden mußte - ist das heute auch noch so?
Wie man (hoffentlich) sieht, geht der Schwanz der Echse noch ein Stück über das Schulterblatt nach hinten.
Ich habe mir gerade noch mal ein paar Fotos von mir angesehen um meine Webseite zu aktualisieren und da ist mir aufgefallen, dass ich ein Tattoo zwischen den Schulterblättern habe, das in Vergessenheit geraten ist... Zugegebenermaßen sehe ich das auch nicht sehr häufig, nicht mal im Spiegel... Ist auch von dem Pfuscher, aber bis auf die weißen Stellen bin ich damit glücklich, genau so wie ich's damals haben wollte. Hab's schon ein Mal nachstechen lassen, sah aber danach nicht besser aus. Das komplette Tattoo ist seit dem ersten Nachstechen in 2007 schon circa 2mm erhaben, leider muss ich's wohl nochmal nachstechen lassen...
Bedeutung: offensichtlich (für viele)
So da jetzt wer zum fotografieren da war nun noch die dritte Gurke die meinen astralleib ziert^^ der dunkle Fleck im Brustbereich der Schönheit war mal ein Phönix
von vor 16 Jahren der viel zu tief gestochen wurde und nachher nur noch ein dunkler fleck war gestochen wurde der von Carmen Dc Tattoo Düsseldorf (nur grotte) die "schönheit drumherrum war denn dann ein Coverversuch von Teddy aus Düsseldorf Tattoo 74 der das ganze dann praktisch mittendrin abbrach mit dem Kommis tja krieg ich nicht überdeckt das wars^^
Dieses Tattoo musste mich mir einfach stechen lassen. Beebob war meine "große Liebe" er hat mir so viel gegeben! Er hat so viele Menschen davon überzeugt dass es keine "Kampf"hunde gibt! Leider musste er viel zu früh von mir gehen! Aber so trage ich ihn immer bei mir.
Kosten: 300 €
Dauer: 2 Std.
Tattoowierer (vielen vielen Dank!): Red Star Tattoo, Michelstadt