Nach 24 Jahren mit einem verunglückten Tattoo (Fledermaus) entschied ich mich für ein Cover
Up
. Motivwahl dauerte ziemlich lange da ich etwas mit Bedeutung wollte. Schließlich entschied ich mich für dieses. Burg steht im realen Leben in meinem Heimatdorf. Rest hab ich einer Postkarte entnommen die mir damals irre gut gefiel. Gedauert hat es bis jetzt ca. 4 Stunden. Da ich mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden bin lasse ich es von einem anderen Tätowierer fertig stechen. Habe in einer Woche Beratungstermin bei dem neuen Inker und hoffe das ich schnell einen Termin bekomme zum fertig stechen. Bin nun auf das Endergebnis gespannt.
Hallo!
Jaja die Jugendsünden mal wieder :-D
So nun zu meiner Frage:
Ich würde mir dieses Tattoo gerne mit einem Kompass
covern lassen, dann herum nen Schriftzug
und dann den restlichen Unterschenkel mit einer Landkarte ausfüllen lassen.
Kann man den Stern
gut mit nem Kompass
covern und welcher eignet sich da am besten (Nautisch, usw.)?
Ich dachte mir ich frag mal die Experten.
THX
lg
Steve
Hallo, es handelt sich um mein Tattoo. Es ist ein Coverup. Der Drache bekommt Mitte Februar noch seine Farbe. Es war nicht einfach die drei darunterliegenden Bilder zu überdecken. Bis jetzt hat es ca 10Std. gedauert. Die Schmerzen? Naja, was soll ich sagen...habe es nicht als Schmerz empfunden, eher Freude :)
Preis liegt bei ca. 100-120€ in der Stunde