Arbeit vom Freitag, gestochen von Ivan im Lifestyle Bruchsal
www.facebook.com/lifestylebruchsal
Hier ist die Erweiterung meines Eulen-Tattoos durch ein realistisches Tattoo mit Feder
und Perlenkette zu sehen. Es ist im Mai gestochen worden, das Foto ist frisch aus dem August.
Ich bin nicht mit allem zufrieden und möchte gerne eure Meinung hören/lesen.
Die Eule
ist "richtig herum" für mich - das restliche Tattoo "richtig herum" für andere. Das wollte ich so.
Aber, bei der Erweiterung der Eule
durch Feder
und Perlenkette ist jetzt nicht ganz alles zu meiner Zufriedenheit ausgefallen.
Vor allem gefällt mir die Schrift
nicht. Kann man da noch etwas retten, um sie leserlicher zu machen?
Der Übergang von der gezeichneten Kette an der Eule
zur Perlenkette mit Feder
sollte nicht so abrupt sein. Das hat der Tattoowierer entweder nicht verstanden, oder es nicht machen wollen. - Ich bin mir nicht sicher.
Ein Schwung der Perlenkette gefällt mir nicht; der zwischen Feder
und Eule
. In der Draufsicht sehen die Perlenschlingen aus wie eine Bretzel. Ob man hier etwas covern kann/sollte? Ich denke an eine Taschenuhr, die halb unter der Feder
verschwindet.
Was würdet ihr mir raten?
Hier zeige ich euch mein Eulchen.
Es ist am linken Unterarm (für mich richtig herum) im Mai gemacht worden (das Foto ist aus dem Juni). Für mich ist das Tattoo voller Symbolik, in Erinnerung an meine im Februar verstorbene Mutter gestochen worden und auch mein erstes Tattoo.
Ich habe es inzwischen auch schon erweitern lassen.
Mein kleiner neuer Begleiter an der Unterschenkel Seite.
Das ganze ist ein Schwestertattoo. Den von meiner Schwester kann ich demnächst nochmal anhängen.
Gemacht hat es Julian Hets in Hamburg
Ging ganz schön fix und Schmerzen waren auch aushaltbar :)
Kommt natürlich demnächst nochmal ein Bild wenn es abgeheilt ist. Dieses ist ja nicht so optimal :)
3 std, 300€
Wurde mit dem König Ludwig auf der Außenseite verbunden, Engel Aloisius, Schloss
Neuschwanstein, paar Rauten und Hopfenranken kommen noch dazu.
Ich hatte das Glück bei Mia in Trier durch zu Fall einen Termin zu ergattern. Ich wollte gerne einen Schmetterling auf der Brust haben. Ich wusste noch nicht ob er seitlich oder so wie jetzt mit ausgebreiteten Flügel tätowiert werden soll. Mia hat mich so beraten das der Schwalbenschwanz über beide Brusthälfte gehen soll und das einer der Flügel am Schlüsselbein entlang läuft .Das hat mir gefallen und so haben wir beide das Projekt umgesetzt. Das Tattoo ist jetzt vier Wochen alt. Es wurde in einer Sitzung gestochen. Schmerzen? Nun wenn man bei Mia eine Tapferkeitsurkunde will, dann darf man halt nicht zimperlich sein. Der Termin ging von morgens 10.00 Uhr
bis kurz vor sechs Uhr, mit Pausen zwischen durch. Kosten ? 1250,00 € finde ich absolut okay. Ich sage "Danke, Mia" und kann das Studio nur weiter empfehlen. Gruss Drachentöter
Dauer: ca 3,5 Stunden
Schmerzen: Mehr als erträglich (unerwarteter weise)
Leider ist das Foto nicht so gut aber alleine bekomm ich kein besseres hin momentan.