Unter dem Tribal versteckt sich ein kleiner bunter Kolibri,den ich mir mit 18 habe stechen lassen.3 Jahre später konnte ich dieses schwule Teil nicht mehr sehen. Weg damit,aber wie??? Ein Tribal hatte ich im Kopf.Bei Tattoo´s Rolf in Wächtersbach bekam ich die Antwort auf meine Frage.Manfred genannt Manni nahm sich den Kolibri vor und hat ihn auf nimmerwiedersehen verschwinden lassen.Das Tribal wurde freihand mit einem Filzstift aufgemalt.Dauer insgesamt mit nachstechen ca. 15 Stunden in drei Sitzungen.Aufmalen und Kontur,Füllen,Nachstechen.Zur Dauer muß ich hinzufügen,das Manni sozusagen ein Tattoo-Frischling war,dem ich mein Vertrauen schenkte.Dauerte halt alles ein bisschen länger,aber das Ergebnis war sehr zufriedenstellend.Und über den Preis von 650 DM kann ich mich bis heute nicht beschweren.Schmerzen waren natürlich auch im Spiel.Unangenehm war die Spitze am Brustansatz.Heftig war die äussere Konturlinie,welche fast den kompletten Trizeps hinunter geht. Mittlerweile ist das Tribal 12 Jahre alt und könnte mal wieder neuen Lack vertragen...
Dieses Tattoo habe ich mir nach der Geburt meiner Tochter stechen lassen. Mit Namen und Geburtsdatum von ihr. Das Tattoo wird noch demnächst erweitert. Schmerzen hatte ich nicht wirklich, eigentlich eine ganz angenehme Stelle. Ist noch nicht ganz fertig, muss noch nachgestochen werden und die Tropfen sollen auch noch Farbe bekommen.Es hat 140€ gekostet und bin sehr glücklich damit.
Das Tattoo ist mitlerweile knapp 6 Jahre alt, hat damals 85€ gekostet, bei knapp 1 std. Arbeit. Motiv hat damals ein Freund erstellt, mittlerweile hab ichs leider schon in fast 1:1 Kopie gesehen. Die Schattierungen sind denke ich durch die Jahre entstanden, fande es bei der Entstehung sehr sauber gestochen.
Ich finde Tribals einfach klasse. man kann sie immer erweitern. 120 Euro. Hat ca 1,5 Stunden gedauert. Schmerzen waren erträglich.