Dies ist mein Tattoo gestochen von Tattoo-Franz damals in Vorarlberg im Jahre 1999. Dauer ca. 4.5 Stunden in nur einer Sitzung ohne Schmerzen da Unterarm eingeschlafen ist.
Dauer: 3h, Schmerzen: keine
Artist: Eisi von "Kennst des Tattoo" München (http://de-de.facebook.com/Kennstdes)
Hallo, hier die von mir und meinem Tätowierer entwickelte Vorlag für mein erstes Tattoo. Es soll in die Mitte des oberen Teils des Rückens, also vom Nacken bis zum BH. Die drei Symbole stehen für meine Kinder, deren Namen einen direkten Bezug zu den Bildern haben. Es sind auch deren Anfangsbuchstaben T, A und S eingearbeitet. Die Tribals dienen nur als Bildabschluß.
Was haltet ihr davon? Wo liegen die "Schwierigkeiten" für dieses Tattoo? ("mein" Tätowierer hat erst 1 Jahr Praxiserfahrung, aber das Studio hat auch erfahrene Inker und einen guten Ruf)
Danke fürs anschauen, Barbara
Das Tattoo ist ca. 1/2 Jahr alt. Der Oberarm ist ein Freihandentwurf, das Motiv für die Brust habe ich einer Vorlage entnommen und es wurde dann an den Freihandentwurf angepasst. 3 Sitzungen à ca. 2 Stunden. Schmerzen von nicht nennenswert ("... läuft die Maschine noch im Leerlauf oder hat er schon angefangen zu stechen") bis ganz schön heftig ("... ich brauch gleich mal was zum reinbeißen"). Das Tattoo wird in den nächsten Tagen noch auf den Innenarm erweitert werden, später vielleicht noch weiterer Ausbau Richtung Unterarm. Gestochen hat es Zoltan von Mammut-Tattoo Paderborn/Bielefeld.
Hier ist ein Bild von meinem ersten Tattoo. Es besteht eigentlich aus 2 Teilen - der obere Teil wurde Januar 2003 im Studio Kilian in Eisenhüttenstadt gestochen. Der untere Teil war aus der Not heraus geboren, um eine Narbe zu kaschieren die nach einem Unfall zurückblieb - so wurden die beiden Tribal verbunden und es wurden die Blumen und die Schmetterlinge eingebaut. Gestochen 2005 im Carpe Diem
in Berlin.
Oberarm wird noch nach unten erweitert, genauso vorne bis zur Brust. 2-3 Sitzungen folgen. Bisher 6,5 Stunden, 500€, keine Schmerzen (folgen bestimmt bei der Brust :-) ) Hinten sieht man mein knapp 30 Jahr altes Tattoo (Pegasus), stark ausgebleicht. Wollte dies irgendwie mit einbeziehen. Denke gelungen. Denke wenn ich dies neu nachstechen lasse passen beide Motive nicht 100% zueinander, deswegen werde ich den Pegasus verbleicht im Hintergrund belassen.
Was meint Ihr ?