Ihr kennt ja die übertrieben bearbeiteten/glänzenden Bilder aus den Zeitschriften. Wie macht man das, gibt es evtl. Tutorials im Netz? Kann mir jemand näheres sagen zu den genutzen programmen (Photoshop?) und techniken?
p.s.: Nein, ich werde KEINE bearbeiteten Bilder hier einstellen ;)
@sarasophie:
solange du nicht wieder mit Hoden anfängst, werd ich nicht mehr lachen....versprochen :-P
verfasst von NoisePoison am 7. Oktober 2010 - 16:57.
@ McGee: thnx
@ alle annern: nö, janz bewußt hier gestellt, da hier ja auch viele bilder bearbeitet worden sind und es mich einzig und allein im zusammenhang mit tattoos interessiert - allgemeines forum klang so einladend.
als ob ihr befriedigt werdet euch 58 sterne, Schmetterlinge und Blüten jeden tach hier anzusehen. die perlen sind rar gesäht, da kann man ruhig mal über bildbearbeitung plaudern.. ;)
@ NoisePoison .....dank solcher user wie dir wird es hier nie langweilig...im gegenteil.....auf solche klopfer würden wir trotz aller anstrengungen nie kommen.
verfasst von NoisePoison am 7. Oktober 2010 - 17:20.
wer is wir? Du und dein Hund? seit ihr beiden überhaupt schonmal auf irgendwas gekommen? ;)
also ich versteh die aufregung net. wie sie schon sagte is doch 'allgemein' und wenns threads gibt über Musik usw wieso net hierüber? ich hab bis jetz nur bissi mit photoshop rumgespielt und find den doch sehr kompliziert. werd auchmal den gimp von mcgee testen. also ich persönlich würd gern hören wies bei dir damit gefunzt hat
verfasst von sarahsophie am 7. Oktober 2010 - 17:33.
@noise & prinzessin : habt ja recht ...
verfasst von Elle Capone am 7. Oktober 2010 - 17:54.
Hier werden weitaus dämlichere Fragen tag, täglich gestellt ... Die Bilder, die in Zeitschriften abgedruckt werden, werden schon entsprechend gemacht. Sprich durch Belichtung etc. Wenn da ein wirklich guter Fotograf dran war, kommt Photoshop kaum zum Einsatz. Ergo: Gute Basis, beste Möglichkeiten. ;-)
Aber Photoshop ist für Anfänger auch entsprechend komplex und mal eben auf die Schnelle nicht zu erklären. Diese Effekte entstehen durch entsprechende Filter wie Gamma, Licht, Kontrast etc. ... Höhen, Tiefen, Sättigung ... etc. blabla ... Aber wie gesagt um das zu erklären ... würde ich dann doch entsprechend das Mediengestalter Forum oder das von Photoshop empfehlen. Zumal du an solche Tutorials auch nicht einfach so rankommst.
Eine echt gute Alternative ist, wie McGee schon erwähnte das Open Source Programm Gimp. Steht m.E. CS auch nicht mehr wirklich nach. Die haben ganz schön aufgeholt. Ansonsten gibts eben noch das gleichermaßen bekannte Corel oder den Picture Publisher ...
verfasst von Shroomedone am 7. Oktober 2010 - 18:37.
Wenn ich mir manche Pics ansehe finde ich die Frage durchaus berechtigt, versuchs doch mal hiermit. Aber wie schon von den vorrednern gesagt, das ist ne Wissenschaft für sich. Guck mal hier: http://www.psd-tutorials.de
Von Photoshop gibt es ne 30Tage Trial Version, sollte doch erstmal reichen...
Photoshopbücher bringen leider einen Scheiss wenn man nicht die früheren Versionen schon kennt.
Deutsche Photoshoptutorials sind zu 95% extrem mies was man am oben gezeigten Beispiel psd-tutorials.de wohl deutlichst erkennt.
Zeig doch einfach mal den genauen Effekt den du meinst - meist ist das mit sehr einfachen mitteln gemacht.
Das man an die Teile nur schwer ran kommt ist auch quark - man muss nur wissen wie und wo man suchen sollte..
verfasst von Elle Capone am 20. Oktober 2010 - 1:11.
Für die angesprochenen Verhältnisse langts allemal. Ansonsten können die diversen Fach-Zeitschriften manchmal was. Aber dazu sollte man das Programm schon kennen ...
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Wie wäre es mit einen Photoshop Forum? ^^
Tolle Frage für eine Tattoo Seite ^^
Och Jungs, seid doch nich so .... direkt :-) Die Antwort hab ich mir vor 10 Minuten verkniffen ... hab da voll auf euch gezählt .-)
Siehste, auf uns ist verlass :-P
....also langweilig wirds hier nie...klasse :-)
jepp ... @G4mbit, wollte nicht schon wieder unfreiwillig für Lachanfälle deinerseits sorgen :-)
http://www.gimp.org/
(... kostenlose alternative zu photoshop!)
@sarasophie:
solange du nicht wieder mit Hoden anfängst, werd ich nicht mehr lachen....versprochen :-P
@ McGee: thnx
@ alle annern: nö, janz bewußt hier gestellt, da hier ja auch viele bilder bearbeitet worden sind und es mich einzig und allein im zusammenhang mit tattoos interessiert - allgemeines forum klang so einladend.
und Blüten jeden tach hier anzusehen. die perlen sind rar gesäht, da kann man ruhig mal über bildbearbeitung plaudern.. ;)
als ob ihr befriedigt werdet euch 58 sterne, Schmetterlinge
@ NoisePoison .....dank solcher user wie dir wird es hier nie langweilig...im gegenteil.....auf solche klopfer würden wir trotz aller anstrengungen nie kommen.
wer is wir? Du und dein Hund
? seit ihr beiden überhaupt schonmal auf irgendwas gekommen? ;)
hahaha, nee isja gut, denn eben nich.
also ich versteh die aufregung net. wie sie schon sagte is doch 'allgemein' und wenns threads gibt über Musik
usw wieso net hierüber? ich hab bis jetz nur bissi mit photoshop rumgespielt und find den doch sehr kompliziert. werd auchmal den gimp von mcgee testen. also ich persönlich würd gern hören wies bei dir damit gefunzt hat
@noise & prinzessin : habt ja recht ...
Hier werden weitaus dämlichere Fragen tag, täglich gestellt ... Die Bilder, die in Zeitschriften abgedruckt werden, werden schon entsprechend gemacht. Sprich durch Belichtung etc. Wenn da ein wirklich guter Fotograf dran war, kommt Photoshop kaum zum Einsatz. Ergo: Gute Basis, beste Möglichkeiten. ;-)
Aber Photoshop ist für Anfänger auch entsprechend komplex und mal eben auf die Schnelle nicht zu erklären. Diese Effekte entstehen durch entsprechende Filter wie Gamma, Licht, Kontrast etc. ... Höhen, Tiefen, Sättigung ... etc. blabla ... Aber wie gesagt um das zu erklären ... würde ich dann doch entsprechend das Mediengestalter Forum oder das von Photoshop empfehlen. Zumal du an solche Tutorials auch nicht einfach so rankommst.
Eine echt gute Alternative ist, wie McGee schon erwähnte das Open Source Programm Gimp. Steht m.E. CS auch nicht mehr wirklich nach. Die haben ganz schön aufgeholt. Ansonsten gibts eben noch das gleichermaßen bekannte Corel oder den Picture Publisher ...
ehm würde dir das buch empfehlen http://www.amazon.de/Photoshop-Buch-People-Portr%C3%A4t-Be... wenn du was lernen willst oder halt learning by doing mit hilfe von google geht auch ;D
Wenn ich mir manche Pics ansehe finde ich die Frage durchaus berechtigt, versuchs doch mal hiermit. Aber wie schon von den vorrednern gesagt, das ist ne Wissenschaft für sich. Guck mal hier: http://www.psd-tutorials.de
Von Photoshop gibt es ne 30Tage Trial Version, sollte doch erstmal reichen...
Photoshopbücher bringen leider einen Scheiss wenn man nicht die früheren Versionen schon kennt.
Deutsche Photoshoptutorials sind zu 95% extrem mies was man am oben gezeigten Beispiel psd-tutorials.de wohl deutlichst erkennt.
Zeig doch einfach mal den genauen Effekt den du meinst - meist ist das mit sehr einfachen mitteln gemacht.
Das man an die Teile nur schwer ran kommt ist auch quark - man muss nur wissen wie und wo man suchen sollte..
Für die angesprochenen Verhältnisse langts allemal. Ansonsten können die diversen Fach-Zeitschriften manchmal was. Aber dazu sollte man das Programm schon kennen ...