Hallo,
mir schwebt schon seit längerer Zeit der Gedanke vor mir ein Tattoo stechen zu lassen. Über das Motiv und die Stelle bin ich mir auch schon sicher.
Ich möchte gerne ein eine grüne Efeuranke, ca vom Hüftknochen bis unter die Brust reicht. Bilder die ich im Internet gefunden hab: http://www.bassic.ch/upload/pix/blog/blogpic24899_big.jpg und http://irclove-web1.dyndns.org/irclove/mediaview.php?datai... Beides ist noch nicht ganz so wie ichs mir vorstelle, es soll möglichst realistisch aussehen.
Auf dem ersten Bild gefallen mir schonmal die Blätter sehr gut, aber die Anordnung, die Abstände..das stimmt irgendwie nicht so. Es bräuchte glaub ich noch ein paar Schnörkel wie auf dem zweiten Bild.
Würde gern eure fachmännischen Meinungen zum Motiv und Ausführung hören ;)
Nun bin ich auch etwas unsicher ob der Tattoowierer das denn so hinkriegt wie ichs mir vorstelle, ohne Vorlage? Und ob ich mir da nicht zuviel vornehme fürs erste Tattoo?
Kann mir vllt auch jemand sagen, was ein angemessener Preis für so ein Tattoo ist? Ich habe da nämlich absolut keine Vorstellung von.
Vielen Dank schonmal :)
Motiv ist cool,aber die Ausführung bei den beiden obiegen nicht optimal,wie Du schon bemerkt hast. ist alles eine Frage des Künstler zu dem Du gehen gedenkst.
Die Idee mag ich sehr...hab sowas ähnliches. :-))
Vielleicht sollten wir dir eher bei der Tätowiererauswahl helfen? Ich hab leider auch einmal falsch gegriffen. Und bin jetzt schon wieder seit 10 Stunden dabei das ausbessern zu lassen. ALSO: guten Tätowierer aussuchen.
Und ja das hält man aus. Ich hab mir über den Bauch, die Rippen hoch bis zum oberern Rücken das Teil ziehen lassen. JA ES TAT WEH!!!Aber wenn du das wirklich willst und dann die Fortschritte siehst, hälst du das auch aus.
Tattoos kosten sehr unterschiedlich je nach Tätowierer: du solltest aber schon min. 100€ pro Stunde rechnen. Ich hatte das erste Mal die Ranke
in 4 Stunden drauf. Mal so als Anhaltspunkt.
Ja, ich glaub auch. Die Tattoowiererwahl ist mein größtes Problem.
Hab da leider keine wirklichen persönlichen Empfehlungen.
Um die Schmerzen sorge ich mich ja gar nicht :) Bloß darum, dass wenns verbockt wird, weil ich ja auch keinen Blick dafür hab, es bei einem großen Tattoo viel schrecklicher ist als bei einem kleinen. Das kann man sicher noch leicht retten.
Den Preis wollte ich auch wissen, damit der mir irgendwie als Anhaltspunkt dient um den Tattoowierer einzuschätzen.
Hab schon im anderen Thread gefragt. Aber dann hier nochmal: Kann einer einen Blätter-Spezialisten in Gelsenkirchen, Essen, Bochum, etc empfehlen?
Fahr ein bißchen weiter bis nach Bückleburg. Da sitzt die Peppi...und die haut mein verhunztes Teil gerade wieder raus. Findest du hier unter Tattoopeppi. Ansonsten schau ins Forum, da sind tausend Empfehlungen- gerade fürs Ruhrgebiet.
Aber keine Empfehlungen für Blätter-Spezialisten ;) oooder?!
Bückleburg klingt n bisschen nach am Arsch der Welt..
Brambilla von Lebenslänglich....die macht schöne realistische Sachen :-)
Blätterspezialisten? Du suchst doch keinen Gärtner oder Förster ... nene, was du meinst ist jemand der "realistisch aussehend" inkt. Also Realistic :-) Und dazu findest du ne Menge im Forum