Hallo zusammen :)
ich habe mich vor 2 Wochen an der Körperseite/Rippen tattoowieren lassen.
Eigentlich hatte ich nicht vor in den Urlaub zu fahren, da ich dieses Jahr im Sommer gar keinen Urlaub bekommen hatte.
Jetzt könnte es sein, das ich doch Urlaub bekomme, und zwar in 3 Wochen. Ich habe dann sofort beschlossen, meine Eltern in ihrem Italienurlaub zu besuchen und dann fiel mir sofort mein neues Tattoo ein.
Es ist soweit gut verheilt, die Kruste ist ab.Lediglich die neue Haut ist noch ein wenig empfindlich. Da icheigentlich gar nicht vorhatte, in den Urlaub zu fahren, kommen nun zweifel auf, ob die Idee wirklich so gut ist. Italien bedeutet Sonne, und da das mein einziger Urlaub dieses Jahr sein wird, werde ich mich nicht die ganze Zeit im Schatten verstecken...
Meint ihr es ist ok, wenn ich fahre? Dann hätte ich das Tattoo 5 Wochen...
Das ich Sonnenschutz verwende ist selbstverständlich, denn auch mein Fußtattoo creme ich hier zuhause immer ein.
Was würdet ihr mir raten? Ich habe gerade im Internet gelesen, das es sogar spezielle Sonnenprodukte für Tattoos gibt. Sind die notwendig oder reicht eine normale Creme mit LSF 50? Ich frage mich auch, ob es übrhaupt so gut ist, das Tattoo eine Woche lang mehrmals täglich mit einer fettigen Sonnencreme einzucremen...Ist die Haut damit nicht total überfordert?
Ich würde mich über euren Rat freuen :)
Liebe Grüße,
Laura
hier gab es mal den Tip Sun Ozon Sonnenspray transparent 50 (vom Rossmann)
bin ganz begeistert davon !
Hi Laura, guckst du hier : http://www.tattoo-bewertung.de/forum/sonnenschutz
Viel Spass im Urlaub !
danke für eure Antworten...
zu fahren und ob jemand Erfahrung mit speziellen Sonnenschutzmitteln für Tattoos hat und ob die wirklich besser sind als normale Drogerieprodukte.
@Virus.exe: den Beitrag hatte ich mir schon durchgelesen. Wollte aber nochmal euren Rat haben, ob es überhaupt gut ist, mit einem 5 Wochen alten Tattoo in die Sonne
also ich bin 9 tage nach meiner 4 Sitzung in Urlaub gefahren und hatte keine Probs ! Tattoo war frisch und ich habe halt aufgepasst !
Du musst ja nicht stundenlang in der Sonne
braten! Immer schön die 50er Sonnencreme drauf, nicht permanent in der Sonne
liegen - dann dürfte das schon gehen. Es gibt übrigens auch bei dm ein transparentes Sonnenspray LSF 50. Das ist auch nicht so fett wie eine Lotion.
ich weiß :) bin bestens informiert, was wir im sortiment haben, wenn du verstehst was ich meine ;)
ich habe bei diesen transparenten sprays allerdings immer das gefühl, das sie nicht so gut schützen wie dickere cremes :)
ich hab lieber nen film auf der haut und in dem fall auf meinem tattoo, dann weiß ich wenigstens, das was da ist!
Laura, der unterschied zu den normalen sonnencremes die das tattoo weiss /milchit machen u den recht neuen transparenten mit hohen lsf ist einzig u allein der filter...bei erstgenannnten (klassisch) sind es mechanische, physikalische, bei letzteren chemische. Wobei das jetzt keine bewertung sein soll (chemisch =negativ) im gegenteil: diese neuesten technologien schützen einfach noch mehr im photstabilen bereich, die mechanischen können zu hitzestau u allergien führen, einfach mal googlen. Zb http://www2.eucerin.de/haut/chemische_physikalische.asp
bleibt geschmackssache, was man nun nimmt, aber ich kann aus eigener erfahrung sagen, die angesprochenen spray produkte transparent lsf 50 sind tip top sicher für tattoos u ich hatte zudem keinerlei probs mit allergien u co. (früher viel probs mit)
Ich hab auch so ein 50 er Spray vom Aldi, ist schon eine feine Sache, acuh wenn meine Frau sich immer aufregt wenn ich damit das ganze Bad versaue =)
KleinerVulkan, danke für die ausführliche beratung :)
dann wirds wohl doch was transparentes werden. wenn du sagst, das die normalen sonnencremes das tattoo weiß bzw milchig machen, heißt das aber nicht, dass sich das tattoo so verändert,oder? lediglich der film auf dem tattoo sieht so aus, oder verstehe ich dich falsch?
SteMa, auch dir danke für den tip :)
Nee, laura, mit dem matt/milchig machen meinte ich nur, dass man eben sieht, wo die creme hingeschmiert wurde, am tattoo machen die natürlich nix (nach dem abduschen allees wie immer) du meinstest doch, dass du diese sorten lieber benutzt, weil du dann das gefühl hast, da ist wirklich schutz drauf ;-)
ja eben :D
nach dem motto "was ich sehe ist auch da"...und was nicht, ist nicht da :)
nein,spaß beiseite. ich denk ich werd mir dann doch was transparentes holen :)