Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Allergie?

Huhu!
Ich bin neu hier und hab da auch direkt mal eine Frage, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen oder hat vielleicht schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht.
Hab vor knapp 14 Tagen mein viertes Tattoo stechen lassen und hatte bis gestern auch keinerlei Probleme damit, auch mit den drei vorherigen Tattoos nicht.
Wie man auf dem Bild (hoffentlich einigermaßen) erkennen kann, ist es um das Tattoo rum jetzt ziemlich fies rot geworden und das ganze hat sich auch noch Richtung Knöchel gezogen.
Lustigerweise juckt und brennt das Tattoo überhaupt nicht, da ist die Haut glatt wie ein Babypo.
Aber eben drunter der Knöchel und alles wo es rot ist brennt und juckt es wie die Hölle und es sind auch kleine Quaddeln zu sehen, wie ziemlich viele kleine Mückenstiche. :/
Nach Rücksprache mit dem Studio wird eine Kontaktallergie auf die Pflegecreme vermutet, Termin beim Arzt ist morgen geplant.
Hat jemand von euch sowas schon mal gesehen / erlebt?
Wenn ja, was habt ihr gemacht bzw was wurde unternommen?
Bin für jeden Tipp dankbar!

Liebe Grüße!

AnhangGröße
_20160822_183157.JPG901.55 KB
Neehla: Allergie?
 

 

Von allergischen Reaktionen auf Creme habe ich schon oft gelesen. Da hilft ein Allergietest beim Hautarzt um dies zukünftig zu verhindern. Meist ist man nur auf einen der Inhaltsstoffe allergisch und kann dementsprechend eine andere Creme wählen. Ein Antiallergikum wird Abhilfe bei den jetzigen Beschwerden schaffen. Der Weg zum Hautarzt ist also der einzig richtige Schritt. Solange erstmal nicht mehr eincremen.

 

Seit gestern hab ich die Creme nicht mehr verwendet und werde das auch so schnell wohl nicht wieder tun.
Das es das öfter gibt ist in gewisser Weise "beruhigend", weil ich schon gedacht hab das irgendwie was mit mir nicht stimmt.
Bin mal gespannt was der Arzt morgen dazu sagt. Ich wäre ja erstmal ganz zufrieden wenn es nicht mehr so furchtbar jucken würde. :(

Antworten anzeigen
 

Konnte der Arzt dir gestern helfen?

 

Huhu!
Irgendwie schon und irgendwie auch nicht. :/
Ich weiß selbst noch nicht so ganz was ich davon halten soll.
Es ist schon mal nichts entzündet oder so das Tattoo selbst ist auch in Ordnung und schon ganz gut verheilt.
Die Rötung und der Juckreiz kommen definitiv von ner allergischen Reaktion, wofür ich jetzt eine Cortison-Salbe und selbiges nochmal in Tablettenform zum Einnehmen bekommen habe.
Unklar ist seiner Meinung nach worauf ich reagiert habe.
Die Reaktion ist ja erst nach über ner Woche eingetreten und kann sowohl vom Tattoo als auch von der Creme kommen.
Da er selbst kein Tattoo-Freund ist empfiehlt er mir, mich in Zukunft nicht mehr tätowieren zu lassen.
Also ein genaues Ergebnis habe ich nicht wirklich bekommen.
Ich soll erstmal mit dem Cortison behandeln und mich melden, sollte es nicht besser werden.

Antworten anzeigen
 

Für so eine Diagnose hätte man auch keinen Arzt benötigt.
Natürlich liegt es entweder am Tattoo oder an der Creme. An was denn sonst?

Für das Kortison braucht man dann schon den Arzt. Ich hoffe für dich, dass es tatsächlich nur die Creme ist.
Dafür spricht, dass du bereits 3 Tattoos ohne Probleme hattest. Da sollte es eher nicht an der Farbe liegen.
Kurz zur Erinnerung...Farben enthalten, je nach Qualität, mehr oder weniger Nickel. Nickel wiederum kann Allergien auslösen.
Wenn ich mich richtig erinnere ist man kurioserweise aber nicht direkt auf Nickel allergisch, sondern der dann erhöhte Anteil im Körper löst andere allergische Reaktionen aus. Nickel ist also sowas wie ein Tropfen der ein volles Fass zum überlaufen bringt.
Aber wie gesagt...bin mir nicht sicher.
Dagegen spricht, dass sich der Juckreiz nicht direkt auf dem eingecremten Tattoo, sondern unten am Knöchel konzentriert. Wenn es die Creme wäre, müsste es sich doch direkt AUF dem Tattoo bemerkbar machen.

Als Laie könnte man vermuten, dass die "infizierte" Lymphflüssigkeit Richtung Knöchel abgewandert ist.
Obwohl...ne das klingt auch unlogisch. Warum sollte es sich dort denn sammeln?

Warst du bei einem anderen Tätowierer als sonst?
Hat der andere Farben verwendet?

Du kannst jetzt erstmal ohnehin nur die Kortisonwirkung abwarten.
Halte uns mal bitte auf dem laufenden. Sowas ist immer interessant und wichtig für andere Betroffene.

 

Die Aussage das der Arzt gegen Tattoos ist, ist quasi... Normal.
Ich glaube ich kenne keinen Hautarzt der sich für Tattoos und Piercings ausspricht :D lass dich davon also nicht beeinflussen. In den weiteren punkten stimme ich mit Zausel überein.

 

@marquis warren
Den Arztbesuch hast du grandios beschrieben!!!

Da bei dir der Fuß ebenfalls geschwollen war, haben wir hiermit wahrscheinlich das Problem. Es müssen die Lymphen sein.
Der Abtransport der überschüssigen Fremdpartikel ist eine echte Aufgabe für den Körper. Der arbeitet also gerade auf Hochtouren um die Farbe abzubauen.
Dabei gibt es offenbar Engstellen im Körper wo sich der Abtransport staut, in den Füßen. Da hier die Konzentration also am höchsten ist, gibt es auch die größte Wirkung. Beim Marquis sind die Füße geschwollen, bei Neehla gibt es Juckreiz.
Aufpassen müsste man wie sich eine Schwellung entwickelt. Wenn es zu lange anhält kann ein Physiotherapeut sicher mit einer Lymphdrainage (eine spezielle Massage die den Stau auflöst) für Hilfe sorgen.

Aber noch einmal...bin kein Arzt. Alles nur Vermutungen.

 

@Zausel
Nein, ich war bei keinem anderen Tätowierer. ;)
Ich halte dem Studio schon seit über 5 Jahren die Treue und als Zahnarzthelferin achtet man da von berufswegen auch schon auf die Sauberkeit und hygiene und daran hats definitiv nicht gelegen. Andere Farben wurden meines Wissens nach auch nicht benutzt.
Wie gesagt, wirklich schlauer bin ich nach dem Arztbesuch jetzt auch nicht.
Zumindest das Cortison schlägt an und es juckt nicht mehr so furchtbar.
Rot ist es zwar immer noch ganz gut, aber das geht auch schon zurück.


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit sind 2 Mitglieder und 1 Gast online.

nach oben