Hallo Zusammen,
ich hätte gerne mal eure Meinung gehört bzw. bin für jeden Ratschlag oder Hilfe offen. Hab hier schon etwas gestöbert und dachte da ist bei meinem Tattoo sicher auch was möglich. Hab am Oberarm ein Tattoo etwa 7x3 cm und das würde ich gerne covern.
Tja...und dann war ich heute bei einem Tätowierer :-(
Er meint..kann man machen..aber am besten schwarz...sonst sieht man da immer was und selbst dann sieht man es durch. Sagte....könnte dir so nen schwarzen Vogel machen...aber das willst sicher nicht..oder nen Koi mit vielen Linien..aber das willst sicher auch nicht. Ne Lilie
geht auf keinen Fall...
Hab gefragt ob er das nicht irgendwie einbinden kann wenn überstechen nicht gut geht...die Antwort war irgendwie unzufriedend für mich. Hatte irgendwie das Gefühl..na wenns denn sein muss dann mach ich dir was. Also irgendwie ist da der Funke bei mir nicht über gesprungen. Wobei ich sonst anhand seiner Fotos das Gefühl hatte er tätowiert gut. Daher bin ich jetzt etwas verunsichert...geht das wirklich so schwierig?
Vorgestellt hab ich mir etwas in Richtung Blumen...Vögel...oder so. Bin aber auch für anderes offen. Außer so Totenköpfe oder traurige Motive, das muss nicht sein. Das Motiv darf natürlich größer werden...wird auch so sein müssen ...
So Verwischungen, Schattierungen oder Ausläufe am Motiv wären toll und würden mir auch gefallen (leider weiß ich mich nicht besser auszudrücken, hoffe aber ihr wißt was ich meine :-)
Was meint ihr dazu? Könnte man daraus was machen? Danke euch schon mal!
Anhang | Größe |
---|---|
IMG_0736.JPG | 180.94 KB |
Da ist ja Platz ohne Ende auf dem Arm. Da geht sicher was. Warst nur beim falschen Inker. Suche dir in Ruhe einen Spezialisten für Cover
Ups und besprich das mit dem. Ich könnte mir da zum Beispiel einen Wikinger
oder ähnliches vorstellen, wo dann der Helm das alte Tattoo verdeckt. Es gibt aber sicher noch mehr Möglichkeiten.
Danke schon mal...sowas in der Art wollte ich hören ;-). Wenn jetzt Wikinger
nicht sooo mein Ding ist *smile.
War schon ein wenig verzweifelt als er meinte ich soll vielleicht vorher weglasern lassen.
Neee, erstmal mit nem fähigen Tätowierer reden, bevor du Geld fürs lasern raus wirfst.
Mal sehen ob ich einen in meiner Gegend finde...hier am Bodensee.
Hier im Forum gibt es bei Tattoos den Unterpunkt Tattoostudios, vielleicht findest du da was passendes in deiner Gegend. Oder es findet sich hier noch jemand, der sich in der Umgebung auskennt.
Da geht auf jeden Fall was, würde ich in meinem jugendlichen Leichtsinn behaupten :-) guck dir mal meins an, wie das aussah und das konnte man auch covern. Es blinkt zwar an kleinen Stellen durch, aber wie man schon gesagt bekommen hat : Ein Cover
Up
ist kein Wunsch Konzert ;-)
Ach *winkab* da geht aber jede Menge. Mach Dir keinen Kopf. Mein altes Tattoo war viel dunkler und ging über den kompletten Oberarm. Sieht man jetzt nix mehr von, alles gecovert. Dagegen ist Dein kleines Tattoo für einen guten Cover-Spezialisten ein Spaziergang.
quatsch lasern ist hier rausgeschmissenes geld, da geht viel bei deinem kleinen tattoo, such dir ein vernünftigen inker,kannst auch hier nachfragen zu einem geeigneten inker.
Ich danke euch...das macht Mut. Bin schon auf der Suche nach einem geeigneten und durchforste das Netz und das Forum. Ist gar nicht so einfach.
Aber ich hab ja Zeit :-)
Am 30.08 und 31.08 findet die Tattoo Convention in Bregenz statt.
zu holen, zudem könntest du gleich mit einigen Inkern über deinen Wunsch sprechen und dich dies bezüglich beraten lassen .
Es werden viele Tätowierer hier aus der Gegend vor Ort sein.
Dort hättest du die Möglichkeit Inspirationen für dein Cover
Hier der Link zur Convention mit den anwesenden Inkern
http://www.tattoo-convention.at/2014/de/artists.html
Danke @Wakitu, guter Tipp. Und danke für den Link. Den hatte ich noch nicht gefunden. Da werd ich sicher so oder so dabei sein. Ist ja fast um die Ecke ;-)