Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Allergien

Hallo
Ich liebäugle schon seid längerer Zeit mit einem Tattoo.
Leider bin ich gegen vieles Allergisch.
Ich hab schon Probleme mit schwarzem Kajal oder Wimperntusche.
Da jucken und entzünden sich meine AugenAugen-Tattoos suchen sofort.
Auch bei Kleidung (rote Jogginghose, kein billig produkt) hatte ich schon mal die Beine voll quaddeln. :(
Jezt hab ich angst das ich auf die Tattoo Farbe allergisch reagieren könnte.
Ist ja dann nicht mehr so leicht wegzubekommen.......
Hat von euch jemand schon damit Erfahrung gemacht?
Danke im voraus und lieben Gruß Kelti


 

Ich hab keine Erfahrung damit. Aber ich hab mich schon oft gefragt, ob man da nicht an einer unauffälligen Stelle (irgendwo am Bein/Fuß oder so) quasi einen kleinen Punkt tätowieren könnte, um das zu testen? Vielleicht hat ja schon mal jemand was in die Richtung gehört/selber ausprobiert?

Das wäre ja evtl. eine gute Möglichkeit, um es rauszufinden ;)

 

Und dann? Hat sie nen schwarzen Punkt, nix passiert und später beim evtl farbig machen, gibts beim bsp. rot das große Erwachen. Willst dann in jeder Farbe nen Punkt setzen zum testen? ;-) Wirklich beantworten kann dir das nur dein Allergologe (nennt man das so?) in zusammenarbeit mit deinem Studio. Inwiefern die Möglichkeit haben, genauer zu testen und eine Sensibilisierung durchzuführen, müsstest dort abklären. Die wenigsten hier sind Ärzte und legen für sowas ihre Hände ins Feuer. Teilweise wissen nichtmal die Studios, worauf sie achten müssen.
Rein aus dem Bauchgefühl sag ich "lass es".. Man muss kein Tattoo haben. Gleich recht nicht, wenns ne gesundheitliche Frage ist und keiner garantieren kann das du nicht nach Jahren noch ne Allergie entwickelst..

 

Naja, es will ja auch nicht jeder ein farbiges Tattoo.. wobei es natürlich sein könnte, dass man beim "richtigen" Tattoo eine allergische Reaktion bekommt, obwohl sie bei einem kleinen Punkt ausbleibt. Man kann Allergien ja auch entwickeln wenn man viel mit etwas bestimmten in Kontakt kommt. Also ist es wahrschheinlich auch ein Unterschied, ob man einen kleinen schwarzen Punkt tätowiert bekommt oder ein großes Motiv mit viel mehr Farbe...

Und ironie, du hast vollkommen Recht, wenn du eher davon abrätst. Die Gesundheit geht immer vor. Vor allem, wenn man eh schon zu Allergien neigt. Wenn man dann wirklich auch auf die Tattoofarbe allergisch reagiert, hat man ja auch nichts davon :(
Die Frage nach einem "Test-Punkt", also ob das sinnvoll wäre, hat mich aber schon länger interessiert :P Aber wie gesagt, wahrscheinlich Blödsinn ;)

 

Hört sich nach meinen Allergien an!
Also ich habe auch viele Allergien! Unter anderem gegen Kosmetika und Waschmittel.....
Daher laufe ich seit Jahrzehnten ungeschminkt durch die Welt....
Ich hab mich da nicht verrückt gemacht und mich einfach tätowieren lassen; allerdings waren die ersten Tats in b/g .
Null Probleme mit irgendwas!!!

Ich selbst habe eine Autoimmunerkrankung der Haut (Lupus) bzw. eine Vaskulitis. Quaddeln und sonstige Erscheinungen werden mit Cortison behandelt.
Ich kann jetzt nur für mich sprechen: du kannst es eigentlich nur ausprobieren!

 

Einfach ausprobieren finde ich sehr gewagt.. wenn ich weiß meinen Gegenüber hat Aids, probier ich doch auch nich einfach mal ohne Kondom. Könnte ja gut gehen. Is zwar vielleicht gleich ein sehr krasses Beispiel aber Gesundheit geht vor!!

 

Erst einmal danke für eure Antworten.
@ karinaylin was sind Tats in b/g ??? Ich bin absoluter Neuling....... ;)
Klar, jeder Körper reagiert anders. Einfach ausprobieren trau ich mich auch nicht recht.
Deshalb hege ich die Hoffnung hier ein paar Erfahrungen zu sammeln.
Das ich das nicht eins zu eins auf ich übertragen kann ist logisch ;)
Ich bin auch nicht bei allen Farben allergisch.
Braun z.b vertage ich, nur mit schwarz habe ich an den AugenAugen-Tattoos suchen probleme.
Es ist eine Kontakt Allergie. Ich reagiere z.b extrem auf :
Phenylendiamine, Aminodiphenylamin-Hydrochlorid, Toluylendiaminsulfat, Toluylendiamin und Ammoniumpersulfat. Um nur ein paar zu nennen.
Das sind alles Stoffe die bei der Fäbung von Haaren, Pelzen, Textilien und der gleichen genutzt werden.
Leider weiß ich nicht ob diese Stoffe bei den Tattoo Farben auch benutzt werden.
Auch stellt sich mir die frage ob man überhaupt rausfinden kann woraus die Farben bestehen?!
Und wie gehen die Tätowierer mit Allergiker um???

 

Kelti... geh zu dem Tätowierer der es sein soll und lass dir von ihm die Farben nennen, die er verwendet... einige benutzen ausschliesslich eine Marke, andere mischen die Hersteller wegen bestimmter Töne... das kann dir aber nur der Tätowierer selbst sagen. Beim Farbhersteller kannst du sterile Proben zu deinem Hautarzt schicken lassen und diese testen lassen, bzw wenn du eh weisst, auf was du reagierst, einfach die Inhaltsstoffe abgleichen.
Generell ist mir keiner bekannt, der auf schwarz allergisch reagiert hätte... meistens ist der Nickelanteil das Problem... und in schwarz hat es, soweit ich weiss, keines...
Wenn du also b&g (black and grey, also schwarz grau) tätowieren lässt, ist das Risiko kleiner als bei einem Farbtattoo.....

 

Nun ja ich denke,muss jeder selbst wissen ,was ihm wichtig ist und was er notfalls bereit ist in kauf zu nehmen . Ich halte, z.B.. kein Haare färben mehr aus, aber an guten Tagen 4-5 Stunden unter der Nadel.
Aber zurück zu Dir. Ich würde einerseits mit dem Arzt drüber sprechen, der den Allergietest durchführte, oder der die Ergebnisse kennt. Wenn der kein Veto einlegt ,einen wirklich guten Tattoo-Shop suchen. Die beraten eh sehr ausführlich und man muss /sollte genau angeben, welche Allergien, Krankheiten man hat.
Ich denke ,gute Shops geben auch genaue Auskunft über ihre Farben. Vielleicht lieber auch erst ohne Farbe und klein anfangen.

 

Wenn du weißt, wogegen du genau allergisch bist (ich reagiere auf irgendetwas allergisch, ich weiß aber nicht auf was und der Arzt weiß es auch nicht), dann würde ich tatsächlich die Farbe auf diese Stoffe vorher testen lassen.
Besser als später mit einem "Allergie-Tattoo" herumzulaufen.

b/g heißt soviel wie schwarz-grau.


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit sind 0 Mitglieder und 1 Gast online.

nach oben