Hallo zusammen, habe diesen furchtbaren Schmetti im Nacken/ oberen Rücken und überlege was ich damit machen kann....covern ( evt. mit so einer Art Katze möglich ? ) oder erweitern, vielleicht mit Blüten und Blättern ? Was meint ihr ?
Die Katze müsste dann schon entsprechend groß sein, damit der Schmetterling mit dunkler Farbe überdeckt wird. Vielleicht denkst du mal einige Zeit über ein Gesamtkonzept für den Rücken nach. Je größer, desto einfacher lässt sich der Schmetterling überdecken. Möglich ist es auf jeden Fall.
ich weiß, das ist nicht die frage, aber hast du mal ein aktuelles bild vom Schmetterling? hat er sich besser entwickelt im vergleich zum frischen bild? ich kann mich noch erinnern, dass er hier nicht gut weggekommen ist... ich finde ihn ja auch zu klein für die details, die eingearbeitet wurden, aber deswegen gleich covern? ich hoffe, du machst das nicht nur, weil du hier kritik bekommen hast : (
ansonsten kann ich mich tim anschließen. die Katze müsste ein benahe so schmetterlingsgroße schwarze/dunkle fläche haben (ohne hellere stellen und schattierungen) - eventuell könnte man mit viel kreativität mit den hellen mustern des schmettis arbeiten... aber einfach ist das nicht.
der gedanke an ein gesamtkonzept wäre für mich ohnehin das wichtigste.
leider hat sich der Schmetterling überhaupt nicht verändert- das studio hat mir eine Überarbeitung angeboten, ich frage mich nur, was man da noch gross machen will, eigentlich habe ich kein gesamtkonzept für den Rücken. Es sollte nur bei einem Tattoo bleiben. Da ich ein Sleeve haben möchte, will ich den Rücken frei lassen.
Ich würde den Schmetterling nicht covern. Er ist gar nicht mal so verkehrt, nur etwas schlampig ausgearbeitet.
Wenn du noch einen Sleeve haben möchtest, dann wird dir der Neue bestimmt den Schmetterling überarbeiten (Nicht covern!). Die fleckigen Flächen füllen, Linien nachziehen etc..
Aber wie immer: Such dir einen guten Tätowierer!!!
gibts trotzdem noch ein besseres und aktuelleres Bild (und vielleicht nicht grad so extrem nah dran)?
Ich schliess mich sonst bei sahelanthropus an.
Oder jedenfalls würd ich jetzt das eher mal so ruhen lassen und Dich auf andere Projekte konzentrieren und wenn Du dann - irgendwann - immer noch unglücklich damit bist, kannst Du dann wohlüberlegt (!) an ein Cover denken. So hört sich das für mich jetzt alles nach nem Schnellschuss an...
ja wahrscheinlich stimmt das, wäre ein schnellschuss...ich mache jetzt erstmal beim Arm weiter und lasse mich KOMPETENT beraten ( needles of pain )...ich danke euch
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Die Katze
müsste dann schon entsprechend groß sein, damit der Schmetterling mit dunkler Farbe überdeckt wird. Vielleicht denkst du mal einige Zeit über ein Gesamtkonzept für den Rücken nach. Je größer, desto einfacher lässt sich der Schmetterling überdecken. Möglich ist es auf jeden Fall.
ich weiß, das ist nicht die frage, aber hast du mal ein aktuelles bild vom Schmetterling? hat er sich besser entwickelt im vergleich zum frischen bild? ich kann mich noch erinnern, dass er hier nicht gut weggekommen ist... ich finde ihn ja auch zu klein für die details, die eingearbeitet wurden, aber deswegen gleich covern? ich hoffe, du machst das nicht nur, weil du hier kritik bekommen hast : (
ansonsten kann ich mich tim anschließen. die Katze
müsste ein benahe so schmetterlingsgroße schwarze/dunkle fläche haben (ohne hellere stellen und schattierungen) - eventuell könnte man mit viel kreativität mit den hellen mustern des schmettis arbeiten... aber einfach ist das nicht.
der gedanke an ein gesamtkonzept wäre für mich ohnehin das wichtigste.
leider hat sich der Schmetterling überhaupt nicht verändert- das studio hat mir eine Überarbeitung angeboten, ich frage mich nur, was man da noch gross machen will, eigentlich habe ich kein gesamtkonzept für den Rücken. Es sollte nur bei einem Tattoo bleiben. Da ich ein Sleeve
haben möchte, will ich den Rücken frei lassen.
Ich würde den Schmetterling nicht covern. Er ist gar nicht mal so verkehrt, nur etwas schlampig ausgearbeitet.
haben möchtest, dann wird dir der Neue bestimmt den Schmetterling überarbeiten (Nicht covern!). Die fleckigen Flächen füllen, Linien nachziehen etc..
Wenn du noch einen Sleeve
Aber wie immer: Such dir einen guten Tätowierer!!!
gibts trotzdem noch ein besseres und aktuelleres Bild (und vielleicht nicht grad so extrem nah dran)?
Ich schliess mich sonst bei sahelanthropus an.
denken. So hört sich das für mich jetzt alles nach nem Schnellschuss an...
Oder jedenfalls würd ich jetzt das eher mal so ruhen lassen und Dich auf andere Projekte konzentrieren und wenn Du dann - irgendwann - immer noch unglücklich damit bist, kannst Du dann wohlüberlegt (!) an ein Cover
ja wahrscheinlich stimmt das, wäre ein schnellschuss...ich mache jetzt erstmal beim Arm weiter und lasse mich KOMPETENT beraten ( needles of pain )...ich danke euch