Darf man sich auf einen Blutschamm tätowierern lassen?
Hallo,
und zwar habe ich von meiner Geburt an, an meinem Bauch einen Blutschamm der laut den Ärtzen mit 18 jahren von selbst verschwinden sollte,
habe ihn aber immer noch und da er eh so aussieht wie ein Kussabdruck habe ich mir überlegt mir den dort zu tätowieren, aber darf man das überhaupt?
mein tätowierer war auch ratlos, im internet stand es kann gefählich sein aber meiner ist nicht mehr so stark...was sagt ihr dazu?
Wie geil ist auch die Aussage "das geht mit 18 von selbst weg"...als könnte man das vorhersehen. Einen Blutschwamm nennt man auch Hämangiom, d.h. es besteht aus gutartig wuchernden Blutgefäßen. Da kann man nicht "drübertätowieren" weil es bluten wird wie Sau und so oder so keine Farbe drin bleiben würde.
Schließe mich der Waldhexe an.
Da ein Blutschwamm ja meines Wissens eine Art Gefäßmissbildung darstellt könnte ich mir denken, daß es eher nicht ratsam ist, darauf zu tätowieren. Das könnte evtl. stark bluten, und ob da überhaupt Farbe drauf hält.......
Ich würde auf jeden Fall nen Arzt fragen.
Ich bin kein Profi und auch kein Arzt, aber mein normaler Menschenverstand würde dir davon abraten.
Ich hatte mal ein mini-mini-Blutschwämmchen auf dem Fingergelenk. Das Ding war wirklich stecknadelkopf-winzig, aber hat geblutet wie sau als ich da einen Kratzer abbekommen hab.
Mittlerweile ist es tatsächlich weg, ob der Kratzer schuld war weiß ich nicht mehr :D.
verfasst von DiegoFrauchen am 4. März 2013 - 21:14.
Lass das Ding lasern und erst danach eine schöne Tätowierung machen. Alles andere ist zu gefährlich.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Sowas sollte immer ein Arzt entscheiden.
Wie geil ist auch die Aussage "das geht mit 18 von selbst weg"...als könnte man das vorhersehen. Einen Blutschwamm nennt man auch Hämangiom, d.h. es besteht aus gutartig wuchernden Blutgefäßen. Da kann man nicht "drübertätowieren" weil es bluten wird wie Sau und so oder so keine Farbe drin bleiben würde.
Schließe mich der Waldhexe an.
Da ein Blutschwamm ja meines Wissens eine Art Gefäßmissbildung darstellt könnte ich mir denken, daß es eher nicht ratsam ist, darauf zu tätowieren. Das könnte evtl. stark bluten, und ob da überhaupt Farbe drauf hält.......
Ich würde auf jeden Fall nen Arzt fragen.
Ich bin kein Profi und auch kein Arzt, aber mein normaler Menschenverstand würde dir davon abraten.
Ich hatte mal ein mini-mini-Blutschwämmchen auf dem Fingergelenk. Das Ding war wirklich stecknadelkopf-winzig, aber hat geblutet wie sau als ich da einen Kratzer abbekommen hab.
Mittlerweile ist es tatsächlich weg, ob der Kratzer schuld war weiß ich nicht mehr :D.
Lass das Ding lasern und erst danach eine schöne Tätowierung machen. Alles andere ist zu gefährlich.