Hallo leute ,
ich hab mir heute ein Tattoo machen lassen mein Erstes :).
Ich bin also noch ganz unerfahren bei Tattoo Pflege usw.
Nun hab ich eine Frage es ist jetzt 8 std vergangen nach dem Stechen und bin etwas Erschrocken wo ich eben drauf geschaut habe.
Ist es denn normal das es so extrem Rot ist ? Ich hoffe ich werde keine Schlechte erfahrungen beim ersten Tattoo machen =(....
Mal eine frage bei der Pflege :
Ich habe von dem Tattoo Studio die Creme Melk Fett Soft bekommen,
wie oft sollte ich das am Tag eincremen ? soll ich dazu noch eine andere Creme nehmen ? Ich hab mir noch die Creme Panthenol-Salbe Lichtenstein gekauft. Darf ich die beide salben abwechselnd drauf machen oder doch lieber nur eine salbe nehmen ?
Langt es auch wenn ich sowieso am Tag 1 mal duschen gehen das ich es mit normaler Seife abwache das Tattoo ?
LG sHaX :)
Anhang | Größe |
---|---|
meins.jpg | 925.68 KB |
Die Röte ist Normal da die Haut gereizt ist hinterher ist es nur noch grau schattiert.. was ich bei manchen Tattoos echt schade finde :)
waschen OHNE SEIFE damit die Kruste schön dünn bleibt, und du hinterher keine hässlichen narben davon trägst :)
Allerdings sieht es sehr kratzig aus.
Hast du denn von deinem Tätowierer keine Pflegeanleitung bekommen, oder wenigstens eine Mündliche??
Also ich würde dir vom Melk Fett abraten da dadurch keine Luft ans Tattoo kommt und sich unter der Fett schicht Bakterien bilden, die natürlich zu einer Infektion führen können. Solltest am besten Panthenol benutzen und dünn auftragen und das Tattoo alle paar stunden einmal mit lauwarmen Wasser
joo, hau mal ordentlich "glycerin" mit in die farbpartikel. mal schauen was das so ergibt ;p zieht ja gut in die haut hinein..
Bei meinem Tätowierer gabs damals beim ersten Mal einen Pflege-Zettel mit, auf dem stand unter anderem: "...Auf keinen Fall Vaseline oder Melkfett verwenden!"
Die haben schon etwas Erfahrung damit...
für die heilung an untätowierter haut nehme ich nichts anderes als melkfett, alleine schon weil das glycerin das neuentstehende narbengewebe und die umliegende haut geschmeidig hält. aber an tätowierten hautstellen habe ich davon abgesehen und hab speziele cremes verwendet wie bepanthen/panthenol cremes. von pegasus creme bin ich von ab wegen den ölen, die sie enthält. sie ziehen der haut die farbe heraus. mit vaseline kann man pflegen, man muss aber einige dinge dabei beachten. sie eignet sich für größere hautbereiche, wenns bei anderen cremes einfach zu sehr ins geld geht (flächenmäßig) - die heilphase dauert damit aber mindestens doppelt so lang wie mit heilunterstützenden cremes. fenistil wundheilgel ist was für allergiker (wollwachs), es muss den tag über öfter aufgetragen werden, weil es immer wieder abtrocknet. ist aber eine gute alternative.
fazit: hol dir bepanthen/panthenol - die ist ergiebig und günstig.
Rötung ist , gerade zur Kniebeuge hin, normal. Dort oben hast ja auch mehr Belastung beim laufen. Das lässt nach.
mal kurz reinigen, ohne Waschlappen, Seife, etc... Und das muss auch nicht jeden Tag. Wenn du nicht viel Schmoder drauf hast, reicht auch jeder zweite..
Melkfett nich nehmen. Stell dir das wie ein Treibhaus vor, dein Tattoo erstickt.
Bepanthen ist auch nur bedingt ratsam. Sie wäscht Dreck aus Wunden, was bei Tattoos nicht optimal ist.
Mit der Panthenol fährst du gut, 3-4 mal eincremen am Tag reicht anfangs, da sie sehr fetthaltig ist.
Beim duschen nur mit klarem Wasser
Ich hab in letzter Zeit öfters das Gefühl, das Tattoos gern überpflegt werden. Das richtet oft mehr Schaden an, als erwartet..
Vielen lieben dank an alle für die Information :)
Ich war mir nur nicht mehr ganz sicher ^^ ich hab bis jetzt nur die Panthenol Creme drauf gemacht.Ja bin etwas erschrocken weil das so Extrem rot war :D.
Ok dann danke nochmal an alle wo sich beteiligt haben :)
LG sHaX
wenn du weitere infos brauchst meld dich.