Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


OpSite Flexi Grid

Hallo.
Habe gestern abend mein erstes Tatoo bekommen...
Ganz klein und fein.
Jetzt wollte ich fragen, kennt jemand die "OpSite FlexiGrid"
Wundfolie??
Ich habe um die Jahreszeit natürlich lange Ärmel an, und weiß nicht ob das so ganz ohne Folie so optimal ist?!
Außerdem spricht mich vom lesen her die feuchte Wundheilung schon an...
Wenn jemand "schnelle" Erfahrungsberichte hat, würde ich mich sehr freuen!!

Wenn ja - wie ist dann die Anwendung?
Mit WasserWasser-Tattoos suchen waschen - trocknen - Pathenol - Folie?
Wie oft dann wechseln?

Freue mich auf Antworten - Danke!!

LG,
Barbarella


 

Mein Tattoo (über Knöchel) ist jetzt 9 Tage alt und ich habe auch die feuchte Wundheilung genommen, da wir zwei Kater haben. Habe mir Arztseife, Bepanthen Antiseptisch Wund -und Heilsalbe( geht auch normale, diese ist nur nicht so zäh), reichhaltigere Panthenol Wund-und Heilsalbe ,Frischhaltefolie, Klebeband, Küchenrolle und Einmalwaschlappen für Babys besorgt. Samstag Nachmittag gestochen, Samstag Abend vorm Bettgehen Folie ab- mit Arztseife waschen- mit Babytüchern vorsichtig abgerieben ( Küchenrolle hat bei mir zu doll geklebt und gefusselt) und dann ne Minute Luft dran gelassen- mit Bepanthen dünn eingecremt- um den Knöchel ein Blatt zusammengerollte Küchenrolle befestigt ( Wundflüssigkeit und Farbe laufen halt runter und siffen so net raus) Folie drauf und abgedichtet. Hatte Urlaub und habe das drei Tage lang 3 Mal täglich erneuert, so dass es nie länger als 8 Stunden durchgehend drauf war ( Tättoowierer meinte 2 Mal am Tag reicht). Am 4. Tag Folie runter, sauber gemacht und die reichhaltigere Panthenol Salbe genutzt. Habe versucht es nicht austrocken zu lassen ( nur Söckchen und Turnschuhe getragen). Habe kaum Kruste bekommen. Nur so eine"Silberhaut" welche sich am WE beim duschen alleine abgelöst hat. Werde es jetzt noch weiter mit Panthenol pflegen.
Hab mir möglicherweise zuviel Arbeit gemacht, aber es war auch mein erstes und ich bin froh, dass alles gut gegangen ist :-)

Gruß Schnee

 

Schnee hat auf alle Fälle alles richtig gemacht, wenn man feuchte Wundheilung bevorzugt. Über diese Folie gab es schon mal irgendwo was... hab das mal nachgelesen, die Folie ist wohl so gedacht, dass man das zur Heilung von Wunden bis zu 14 Tage drauflassen kann. Das ist mir persönlich jetzt nicht sooo sympathisch. Bei einem Tattoo kommt es durchaus vor, dass mit Wundwasser auch noch überflüssige Farbe rausgedrückt wird - und deshalb würde ich die "Abwasch-Methode" mit "Verbandwechsel" bevorzugen. Hier mal ein Link mit Beschreibung: http://wound.smith-nephew.com/at/Product.asp?NodeId=813

 

Zitat aus dem Link von Waldhexe:
"...dass eine falsche Anwendung oder zu häufige Verbandwechsel, insbesondere bei Patienten mit empfindlicher Haut, zum Abziehen der Haut führen können."

Allein dieser Satz würde mich vom probieren abhalten.

Ansich ist das bestimmt nicht schlecht, aber Tätowierungen sind halt doch nochmal ein wenig anders als eine "normale" Wunde. Die Farbreste die sich rauswaschen, die Silberhaut die sich löst...all das unter der Folie zu lassen. Ich glaub net wirklich, das das gut ist.

Feuchte Wundheilung, wie von Schnee praktiziert, ist unserer Erfahrung nach die beste.

 

Ja kann ich bestätigen, also ich hatte suprasorb f,aber das ist wohl das gleiche. Ich musste diese aber täglich wechseln und das 10 Tage lang.Geht alleine schon mal eher schlecht. Es sollte sich kein Grind bilden, hat es aber dann nach diesen 10 Tagen leider doch noch, obwohl ich alles so gemacht hatte, wie es mir gesagt wurde. Und ja, ich habe jetzt ne kleine Narbe, da die Folie ziemlich klebt und mir die Haut am Innenarm bissl weggerissen hat.*Autsch*Na ja,wenigstens wurde das Tattoo nicht beschädigt,aber ich bin doch eher für die feuchte Wundheilung.:-)


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit sind 0 Mitglieder und 1 Gast online.

nach oben