Für alle, die das Eincremen mit Bepanthen u.ä. als unangenehm empfinden, weil die Creme doch recht zäh ist, habe ich hier mal einen Tip:
Panthnol Spray von Bausch und Lomb.
Das Zeug kann man direkt aufs Tattoo sprühen, es bildet sich eine Schaumschicht, sieht ähnlich aus wie bei Backofenreiniger oder so. Nur noch leicht verreiben - fertig. Das Zeug ist kein bisschen zäh, verteilt sich von der Konsistens her etwa so wie Bodylotion. Man kann sich auch die benötigte Menge in die Hand sprühen und dann auf der Haut verteilen. Ist äußerst praktisch in der Handhabung.
Ist natürlich nicht so reichhaltig wie Bepanthen, aber dafür eben angenehmer in der Anwendung.
Aus der Apotheke?
Ich teste grad, eher unfreiwillig, das Aldizeug. ;-)
Ja, Apotheke. Ich hatte in ner Onlineapotheke nach einer preiswerten Alternative zu Bepanthen gesucht. Und unter all den Vorschlägen war auch der Spray. Da hab ich gedacht, ich probier den mal. Bin recht zufrieden damit. Wie gehts Dir mit dem Aldizeug?
Sieht und fühlt sich genauso an wie die Panthenolsalbe von Ratiopharm. Ob die Heilung anders ist, kann ich dir erst in ein paar Tagen sagen. ;-)
@Elle:Habs schon häufig erwähnt.
Tattoo Creme von Pegasus aus der Apo. Kosten unter 4 .-Euro. Keine Kruste, lässt sich gut verteilen. Reicht locker z.B. für eine Brustseite
@ ron
Ich weiß. Und genau DIE hätte ich jetzt auch, wenn die 3 Apotheken auf dem Weg noch offen gewesen wären und um die 4. anzusteuern war ich zu faul. ;-) Im Aldi sah ich dann die Salbe und da die hier auch mal (sogar von ´ner Tätowiererin) empfohlen wurde, hab ich sie einfach zum Ausprobieren mitgenommen.
@Elle:Na, dann gutes Gelingen
die Pegasussalbe wird von vielen nicht vertragen, von mir auch net.
Drin sind u.a Petrolatumbestandteile, die sehr umstritten sind.
Petrolatum:
Ein Fett auf Petroleumbasis, industriell als Schmiermittel genutzt. Die meisten der möglicherweise schädlichen Eigenschaften von Petrolatum decken sich mit denen des Mineralöls. Polyethylenglykol (PEG) Polyethylenglykole und deren Abkömmlinge können die Haut durchlässiger machen und Schadstoffe in den Körper einschleusen
Dieses schaumspray gibt es übrigens auch von der dm eigenmarke 'das gesunde plus', kostet nen drittel von der bausch u lomb und ist genausio geil... Kühlt auch schön und pappt die haut nicht so zu , dass sie noch gut atmen kann :-) ich verwende die in den ersten tagen nach stechen immer in kombi mit bepanthen-creme oder mit der panthenolsalbe ebenfalls vom dm. Hab da super erfahrung mit gemacht :-)
Aha. Hätt' ich mir denken können, daß es da irgendeine Drogerie-Hausmarke gibt (dm gibt's hier bei uns nicht). Ich hatte das Zeug ja auch nur durch Zufall entdeckt.
Daß das Zeug nicht so schmiert finde ich halt auch sehr gut. Dadurch versaut man sich die Klamotten nicht so. Ich hab' dieses mal NUR den Spray benutzt (sonst hätte ich die Dose nie leer gekriegt). Normalerweise nehm ich für Nachts Fenistil-Gel (eben wegen des "Nicht verschmierens" von Bett und Zeug). Mit dem Spray geht das aber genauso gut, wenn nicht besser.
seit neuestem vertreibt Amazon übrigens das komplette Sortiment von DM , für all die jenigen, die den nicht live vor der Tür haben :-) Mir ist das Schaumzeug allein übrigens nicht "fett" genug in den ersten tagen, daher für nachts die Kombi mit Bepanthen
naja kia, das petrolatum in der pegasus lässt die haut zwar nicht richtig atmen wirkt jedoch aber erst bei länger anhaltendem konsum austrocknend. da du diese creme ja nicht monatelang benutzt ein überschaubares risiko.
das gleiche gilt übrigens für polyethylenglykol, es macht die haut das zwar durchlässiger aber in verbindung mit pflegenden oder gesunden stoffen ist das in geringen mengen unbedenklich, sogar in diesem fall erwünscht.
Hm, ich guck morgen mal im Budni bzgl. des Sprays. Für die Nordfront. ;-)
im wo? ich glaub ich war zu lang nicht mehr im Norden :-( kleiner Tipp Elle: das Bepanthen-Schaum-Gedöns vom DM steht nicht bei denen nicht , wie man annehmen könnte, im Medikamente_Regal bei den anderen Salben, sondern beim Sonnenschutz (?? ich war sehr irritiert, weil da bin ich nur durch zufall drüber gestolpert) die vermarkten das als "SOS Spray"bei Sonnenbrand (und im Kleingedruckten dann auch bei Schürfwunden, Verbrennungen 1.Grades etc)
Budnikowski. Die nordische Version vom DM: ;-)
http://www.budni.de/
Sonnenschutz ... *notiert*
hmmm...mit dem Panthenolspray war doch aber mal was. Muss ich mal suchen gehen. Irgendwas sprach mal dagegen.
Die Pegasusvariante iss nüscht für mich. Aus nem einfach Grund: die stinkt abartig, wenn die ne Weile auf der Haut ist...auf meiner jedenfalls :D
das liegt an deiner alten pelle jemi ;-)
neee, dieser teebaumöl duft ist nicht jedermans sache, da wirds wohl dran liegen.
neee...dann doch die alte Pelle...Teebaumöl war dit nich :D Aber echt mal, die müffelt wirklich sehr...öhem.....streng.
also ich hab mir gestern mal das panthenol-spray aus dem dm gekauft (hausmarke sundance). das auftragen ist natürlich ne feine sache und das verreiben geht auch sehr leicht aber nach zwei minuten beschleicht mich das gefühl nix "drauf" zu haben. irgendwie zieht das quasi sofort ein und hinterlässt kein bissel an film oder sowas. klar, die klamotten und das bettzeug wirds freuen aber irgendwie fehlt was. ich hab dann irgendwie das gefühl, dass da nix drauf ist und ich ständig nachsprühen muss.
die panthenol von ratiopharm nenn ich seit gestern auch mein eigen und was soll ich sagen, die bepanthen ist dagegen dicke pampe (bei gleichen inhaltsstoffen wohlgemerkt).
grüßle, de margus
elle, was macht denn dein aldi-test? kommst klar?
Hi Frosch
. Natürlich bildet sich kein dicker Schmierfilm, das ist ja das Gute. Ich hatte aber trotzdem kein "trockenes" Gefühl oder Spannen oder so. Ich hab's einmal morgens und einmal abends benutzt - und gut war. Zu Anfang kam mir das auch irgendwie "ungewohnt" vor, daß da irgendwie "nichts drauf" war. Aber es funktionierte (bei mir jedenfalls) einwandfrei. Außerdem hat das natürlich auch noch den Vorteil, daß die Haut gut atmen kann. Gerade bei einem großen Tattoo (bei mir der ganze Rücken) fand ich das recht angenehm.
Elle vermeldet: Aldi is super! *Daumen hoch*
;-)
Schöne Konsistenz, nicht zu dick, nicht zu dünn. Lässt sich super verteilen und is 1A für unter der Folie als auch so verwendbar. Es schmiert und sifft nicht so. Und man bekommt die Flossen auch wieder schnell sauber! ;-) Bei einigen musste ja auch erstmal wieder das Fett von den Fingern bekommen.
Recht große Tube für die knapp 3,- €. Sprich: 1A Preisleistungsverhältnis.
Fazit: Ich wrds mir auf jeden Fall wieder holen. Hatte vorher immer das Panthenol von Ratiopharm als Hauptsalbe und kam damit gut zurecht, aber das Aldizeugs find ich nochn Tacken besser.
Aber rumtesten werd ich dennoch. Rein aus Neugier. ;-)
hihi, hat sich meine empfehlung ja mal ausgezahlt :-)
Jepp! ;-)
bin da bei kennstedehn... ging mir genau so...aber wie erwähnt, die ersten tage war mir das allein (rein vom gefühl, nicht von der heilung) auch zu wenig, daher für mich das non plus ultra: die kombi aus Sundance Panthenol-Stray und Das gesunde Plus Panthenol Salbe :-)
Ich hab mir die Zusammensetzung der Aldi-Salbe mal angesehen.
Sie enthält Clorhexidin (genauer: Chlorhexidin-Digluconat).
Das ist ein oxidativ antiseptischer Wirkstoff.
Unter Umständen könnte ich mir vorstellen, daß der die Farbpigmente angreift.
Die eigentliche pharmazeutische Wirkung ist zwar die, daß sich der Wirkstoff in die Zellmembran von Bakterien und behüllten Viren einschleust und diese dadurch zerstört, aber wie gesagt, Chlorhexidin hat auch schlicht oxidative Wirkungen.
Ich WEIß natürlich nicht, ob dadurch evtl. Farbpigmente angegriffen werden, aber ich könnte mir das VORSTELLEN. Daher tendiere ICH eher dazu zu, diese Salbe nicht zu nehmen.
Anderslautende Erfahrungen sind natürlich gern willkommen (ich heiße ja schließlich nicht Marjorie) ;-)
Mir wurde die Aldi-Salbe vom Profi empfohlen, der mit Sicherheit seine Erfahrungen damit gemacht hat... Benutzt hab ich sie aber mangels Aldi nicht.
Kein Aldi???
Wo wohnst DU denn? ;-D
Also bei mir is nix angegriffen. Und abheilen tuts auch gut damit. Und Schminke hat ja auch´n bisschen Erfahrung.
Kann es auch sein, dass es immer ´ne "Zusammenwirkung" ist von Stoffen?
Aber gut, gut, dass sowas erwähnt wird. So kann jeder selbst entscheiden.
Ich persönlich hab jedoch nix feststellen können, was negativ wäre. Werde sie auch weiterhin nutzen, beobachten bis sie leer ist, erstmal.
An die anderen: direkte Empfehlung geht meinerseits somit zurück! Entscheidet selber! ;-)
Also Elle, ziehst hier einfach deine Empfehlung zurück ;-)
Wenn Ewige Schminke die Aldi-Salbe ihren Kunden empfehlen tut, RettetdenUmlaut auch diese Empfehlung von ihrem Tätowierer bekommen hat und Elle Padrina damit zufrieden ist und keine Farbveränderungen an ihrem Tattoo hat feststellen können, kann sie ja so schlecht nicht sein. Hatte grad zwar kurz Bedenken, aber werd sie wohl dennoch mal testen (immerhin hab ich sie hier schon liegen ;-))
also meine Marienkäfer
sind nach wie vor knallrot, da ziehts keine farbe :-)
Oh Schminki *freu* ... lange nichts von dir gelesen. Alles oki?
Ich sag ja: ICH hatte auch keine Probleme, im Gegenteil. Deswegen "indirekter Widerruf"! ;-)
bin vor acht tagen mutti geworden ;-) deswegen meine "schnatterpause"...
Oh! Herzlichen Glückwunsch :-D
Ui ... fein :-)) Erzähl mal? Mädel oder Junge? Wie heißts denn? Herzlichen Glückwunsch natürlich!!! Genieße die Zeit ...
dankeschön :-) wir haben eine kleine merle :-) ne ganz süsse mit riesen Augen
und blonden federchen auf dem kopf...
Hehehe........
ich hab' mir irgendwie schon sowas gedacht ;-P