Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Tribal-Wolf Tipps

Hallo,

es ist soweit... nach längerer Überlegung habe ich (m/20) beschlossen mich tätowieren zu lassen.
Als Motiv schwebt mir das angehängte vor. Gerne hätte ich dieses auf die Brust. Nun ist die Frage, ob sich das so realsieren lässt? -oder sollte ich mir doch lieber ein andere Stelle aussuchen?
Habt ihr evtl Tipps an welchen Tätowierer im Großraum Köln/Leverkusen ich mich da wenden kann?

Vielen Dank für eure Ratschläge!

Alex

AnhangGröße
Wolf-kreisSW.png51 KB
Mälex: Tribal-Wolf Tipps
 

 

ja, das lässt sich umsetzen. such dir aber bitte einen guten tätowierer, der das genau sticht - wackelige linien ets. würden das Motiv extrem versauen.

bist du dir sicher, das du genau das willst? hast du dich schon eingehender mit tattoos und den unterschiedlichen stilen beschäftigt? hast du mal geschaut, ob du in der lage wärst, gute von schlechten tattoos zu unterscheiden?
tribals funktionieren eigentlich nur als optische unterstreichung der körperformen - deshalb muss ihr verlauf an die körperform angepasst werden.
bei diesen motiv-tribals ist das natürlich nicht der fall, weswegen sie eigentlich immer ziemlich "bescheiden" aussehen oder "in die jahre gekommen". man kann so viel mehr machen... : /

Antworten anzeigen
 

Ich schreibe hier, weil ich halt auf neue Anregungen hoffe. Also vielen Dank, dass du so schnell antwortest!

Das einzige, was ich mir wirklich in den Kopf gesetzt habe ist, dass der (abstrakte) WolfWolf-Tattoos suchen in einer "Kreisform" sein soll... Das Motiv soll auch nicht für mich und meinen Bruder stehen. Er hat nur das, was ich ihm beschrieben habe visualisiert.

Was macht für dich denn ein gutes Tribal aus? - Bzw. wie komm ich denn an an wirklich kreatives Motiv? (Das Problem ist halt, dass jede weitere Idee ja von dieser ersten mehr oder weniger stark beeinflusst sein wird - vllt also lieber wen ganz neutralen fragen?)

Edit: Ich hab mich jetzt mal ein wenig im Interent umgeschaut... Von deinen Vorschlägen hat mir dieses Sketch auf Anhieb am besten gefallen. Dieses Gezeichnete und die unsaberen Kanten haben erstaunlicherweise echt was.
Nur um sicher zu gehen, dass ich auch eine richtige Vorstellung davon habe, hier mal ein Bild von der Seite: https://www.tattoo-bewertung.de/files/images/f88-4ab-dxjwedcaw_0.j...

 

Mit der Brust zu beginnen ist schon mal gut. Die Brust ist in vielerlei Hinsicht die beste Stelle für eine Tätowierung: Du hast viel Platz, du bekommst ein Tattoo, das während der Arbeit unter dem Hemd bleibt, das du jeden Morgen und jeden Abend im Badezimmerspiegel siehst und das deine Freundin streicheln und küssen kann. Mehr kannst du nicht verlangen.

Bei kreisförmigen Motiven ist wichtig, dass sie auf eine Körperstelle tätowiert werden, die sich auch über Jahrzehnte nicht stark verzieht. Bei Haut, die sich über Muskeln spannt, ist diese Langzeitstabilität nicht sicher. Auf der Brust haben wir nach meiner Erfahrung die beste Langzeitstabilität im Bereich des Brustbeins - der ganze Bereich über den Brustwarzen und der Bereich bis etwa 5 cm unter den Brustwarzen. Ein kreisförmiges Motiv sollte also mittig oben auf die Brust gesetzt werden. Je nach Körperbau kann es maximal 14 bis 17 cm Durchmesser haben - größere Motiven müssen auf den Rücken. Das tätowieren auf dem Brustbein kann ziemlich weh tun, weil da die Haut direkt auf dem Knochen liegt.

Wenn du den Radius des Motivs so groß als möglich wählst, würde der Wolfskopf auf dem Brustbein knapp unter den Schlüsselbeinknochen Platz finden. Da könnte er dann rausgucken, wenn du mit offenem Kragen rumläufst - das ist ganz sicher witzig, wenn du neugierige Blicke aushalten kannst.

Bei einer Tätowierung, die auf den linken oder den rechten Brustmuskel gesetzt wird, haben wir keine so gute Langzeitstabilität und ausserdem verzieht sich die Haut wesentlich, wenn du den Arm anhebst. Diese Beweglichkeit der Haut über dem Brustmuskel kann man ausnutzen, um Drachenmotiven und unsymmetrischen Tribals Dynamik zu geben, aber ein kreisförmiges Motiv profitiert von dieser Dynamik nicht. Für Tätowierungen auf beiden Brustmuskeln ist Symmetrie dees Motivs und Assymmetrie der Farben oft eine gute Wahl - z.B: eine roter und ein grüner Drache. Das könnte man auch im Tribalstil realisieren, es wäre von deinem Wolfmotiv aber sehr weit weg. Das tätowieren auf dem Brustmuskel ist besser auszuhalten als auf dem Brustbein, weil der Tätowierschmerz durch der Fettschicht zwischen Haut und Muskel angemildert wird.

Dann mach mal. An eine Tätowierung auf der Brust wirst du dich gut gewöhnen, weil du sie ja wie gesagt jeden Tag siehst.

Antworten anzeigen
 

Schau mal bei Tibi vom Tempel München auf seiner fb Seite. Der hat so ein ähnliches Teil grad mit SteinoptikSteinoptik-Tattoos suchen aufgewertet. Da sieht das Ganze gleich viel besser aus wie ich finde. Evt auch eine Idee für dich.
https://www.facebook.com/TiborSzalaiTibi/photos/a.28568848...


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit sind 2 Mitglieder und 1 Gast online.

nach oben