Hallo ihr Alle!
Das hier ist quasi mein Debut-Beitrag, also seid bitte gnädig! ;-)
Ich habe jetzt nach langem Hin und Her einen Termin beim Studio (bzw. einen Termin zur Terminabsprache) und habe noch einige Fragen, die ich gerne vorweg klären würde, ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Es soll ein Tattoo an der Innenseite vom Handgelenk werden. Etwa die größe eines 1 oder 2 Euro-Stückes. Ich hatte gerne ein Tintenfass mit Feder, die Feder
stehend da drin oder liegend daneben, da will ich mich noch einmal beraten lassen. Ich habe mir schon ein paar Sachen im Internet angeguckt aber eigentlich würde ich lieber etwas selbstgezeichnetes haben ... bei der Google Bildersuche hätte ich dann das Gefühl, ein "Tattoo von der Stange" zu nehmen.
Kann ich dann einfach zum Studio gehen und die zeichnen mir was? Oder brauche ich eine konkrete Vorlage?
Und dann noch eine Frage .... wie groß sollte man Schrift machen, damit es nicht in ein paar Jahren einfach nur ein schwarzer Balken ist?! Ich habe überlegt, ob ich mir noch einen Schriftzug
da drunter machen lassen soll, bin mir aber unsicher. Wenn es zu klein ist, will ich es nicht auf Biegen und Brechen haben, immerhin hab ich das Ding dann noch ein paar Jährchen ;-)
So, das wars dann auch erstmal! Danke schonmal im Voraus!!!
1. ja, ein gutes studio sollte in der lage sein dir was zu zeichnen..kann es das nicht, ist es auch nicht das richtige zum stechen..
und evtl Schrift
? viel zu komplex..wenn schon dann richtig..lass dir kein tattoochen, sondern ein tattoo stechen :-)
2. solltest du dir für dieses Motiv eine andere stelle wählen, bzw dir bewusst sein das es viel größer muss.. auf der größe eines 2 euro-stückes ein tintenfass mit Feder
Das wird vermutlich wirklich zu klein sein.
Wenn du dem Tätowierer deine Vorstellungen erzählst wird er dir ein Motiv zeichnen können, welches nicht von der Stange sein muss. Wenn er das nicht kann, geh zu einem anderen.
Lass dich beraten aber nicht belabern, wenn du dir unsicher bist verzichte lieber drauf...
ja, ich dachte mir schon, dass das zu klein ist ...
Ich hatte auch Schulterblatt oder Schlüsselbein überlegt aber fürs erste sollte es lieber ein kleines sein, damit meine Mutter beruhigt ist ;-)
Dann müsste schon ein anderes Motiv her...
ne 1 oder 2 Euro Münze ist doch auch kein schlechtes Motiv ^^
kopfschüttel
Wie alt bist du, wenn deine Mutter so viel Mitspracherecht hat?
Sei dir gewiss, Studios, die unter 18-Jährige tätowieren sind selten wirklich gute Studios. ...Nee, streiche "selten". Füge "nie" ein.
Ich bin neunzehn, mache gerade mein Abi, also habe ich die Füße noch unter Mamas Tisch ;-) Sie verbietet mir das auch nicht aber ich wollte sie auch nicht unbedingt gleich zu anfang herausfordern!
möchte ich schon gerne haben aber dann vllt einfach ein bisschen größer und an einer anderen Stelle ...?!
Ich denke, ich gehe nächste Woche einfach mal zum Studio und breite denen meine Vorstellungen mal aus. Tintenfass und Feder
Die überschrift ist gut
Unsicher .... Eigentlich bei allem
Dann lass es lieber und mach dir Gedanken! Wie du selbst sagst das Tattoo hast du für immer!
Naja und wegen mutti bist alt genug aber vielleicht solltest du lieber auf mutti hören bevor es nach hinten los geht!
...ich werde alt... :/
Meine Eltern hätten 'nen Schreikrampf bekommen, wenn ich mir als erstes was an eine so offensichtliche Stelle wie das Handgelenk
hätte tätowieren lassen...
Aber mal abgesehen davon wurde alles Wichtige hier schon geschrieben:
neigen dazu zu "verschwimmen". Es wird schnell unscharf und häufig treten auch sogenannte Blow-Outs auf (das sieht aus wie ein Art Schatten oder -im schlimmsten Fall- wie ein permanenter blauer Fleck).
1. Ein fähiger Tätowierer sollte in der Lage sein, dir was Individuelles zu zeichnen.
2. Die ausgesuchte Stelle ist zu klein für das, was du alles willst.
3. Grober (!) Richtwert bei (haltbarer) Schrift: mind. 1cm.
4. Ein Tattoo kann niemals zu groß sein, immer nur zu klein. ;)
5. Tattoos am Handgelenk
6. Ich bin kein Pro, deswegen alle Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen und ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. :)
Ach, und noch was:
Solltest du jetzt schon darüber nachdenken, dich (großflächig?) mehr tätowieren zu lassen, würde ich persönlich auch vom Schulterblatt abraten. Damit verschwendest du evtl. (!) kostbaren Platz und ärgerst dich vllt. irgendwann. Der Rücken ist die größte, plane Stelle an deinem Körper - da passt am aller Besten ein großes Masterpiece hin. ...nur so als Denkanstoß... ;)
grundsätzlich würde ich für das erste Tattoo keine so exponierte Stelle wählen - zum Rest wurde eigentlich schon alles gesagt.
Feder und Tintenfaß würden doch ganz gut auf die Innenseite Oberarm passen... Schriftzug
würde ich persönlich weg lassen.
wer dir dazu keinen Entwurf machen kann/will der sollte es auch nicht stechen... schnell wieder raus aus dem Laden und so oder so mal hier im Forum nach fähigen Leuten aus deiner Umgebung suchen.