also hier wird ja fast jedes tattoo auseinandergenommen, außer es schmückt den halben körper und/oder war sauteuer *hust*
dennoch: warum werden schriftzüge so zermetzelt?
sie haben doch für den menschen eine bedeutung. und mache mögen es einfach schlichter. ich persönlich bräuchte nicht viel drumherum. so nen mega-bushido Schriftzug lehne ich auch ab. genauso bräuchte ich kein fettest jacqueline auf dem arm *lol* muss aber jeder selbst wissen.
sag du, warum du es kacke findest?
oder auch gerne, warum gut ;-)
lg, lady
Weils immer der selber Einheitsbrei ist. Sprüche aus dem Poesiealbum und meistens schlecht unter die Haut gebracht.
Das ist kein generelles Ding. In einer Woche aber gefühlte 20 Mal "Carpe Diem" zu lesen ödet dann irgendwann mal an.
gut das kann ich nachvollziehen. da sollte man einfallsreicher sein. so sehe ich das auch.
persönlich mag ich mir den Namen
meines pferdes tättowieren aus verschiedenen gründen. das tattoo wird niemand haben. außerdem mag ich einfach keine symbole oder zeichen.
Aber auch da gilt äußerste Vorsicht. Schriften beherrschen auch längst nicht alle, auch wenn man denkt, dass das denkbar einfach wäre. Das ist es durchaus nicht, wie man hier fast stündlich sehen kann.
... ach ja, auch wenn das vielleicht arrogant klingen mag. Bevor du dich für einen Tätowierer entscheidest, solltest du dir hier vielleicht Rat holen, ob der auch wirklich was taugt.
Hier tummeln sich so viele Leute mit Ahnung rum, da würde nur ein Blick auf die Homepage des "Erwählten" reichen un zu selektieren...
Hat wahrscheinlich schon so einigen hier geholfen ;-).
hab schon heute 2 selektiert, danke.
Muss ja nicht zwangsläufig was gutes bedeuten...
wie war das noch mit Pest und Kollera? ;-)
Ich persönlich finde daß Tätowierungen per se eine Bilder- und Symbolsprache sind. Wenn überhaupt, kann Schrift
da nur als kleine Unterstützung, sozusagen als "i-Tüpfelchen" dienen. Von daher widerspricht ein reines Schrifttattoo dem eigentlichrn Sinn eines Tattoos. Würde ICH nie im Leben machen.
danke für deine meinung.
wobei es ja echt auch nach geschmack geht.
ich persönlich habe mich vorerst entschieden erstmal weiterzuüberlegen ;-)
Hab' ja auch extra mit "Ich persönlich" angefangen. :-)
Hm, im Grunde wurde alles schon gesagt ... Schriften können die wenigsten wirklich gut. Denke, dass es oft unterschätzt wird. Dabei muss man gerade dabei echt sauberst arbeiten. Dann nehmen viele diese m.E. furchtbar statischen und somit (weil seltenst angepasst) langweiligen Computerfonts. Da gibt es zwar echt geile mitunter, aber die dann anzupassen ist auch wieder ´ne Kunst. Bekommt auch nicht jeder hin, wie wir hier immer sehr eindrucksvoll zu sehen bekommen. Dann wirste mit Standard- und Kalendersprüchen erschlagen ... Ich mein, hallo? Wenn etwas so persönlich sein soll und ja sooo am Herzen liegt ... Dann komm ich mit ´nem ausgelutschten "Slogan"? Bei mir kommt persönlich hinzu, dass ich ein sehr visuell fixierter Mensch bin und eben gern mit Motivwelten arbeite. Oft und gerne subtil. ABER so grundsätzlich lehne auch ich nicht Schriften ab. Sie sollten nur a) nicht einfach unbedingt so im Raum stehen (Knuckles außen vor), sondern ´ne Verbindung haben. Eben wie oben auch schon geschrieben wurde mit ´nem Motiv ergänzend. Und sie müssen eben frei vom Tätowierer entworfen sein (finde ich persönlich am schönsten) und vor allem GEKONNT sein!
Habe fertig! ;-)
bin grade dran, mit ner tättowiererin ein Motiv zu erstellen. bekomme noch antwort demnächst (siehe auch anderen frage-thread von mir!).
aktuell denke ich in die richtung Auge
mit oder ohne name (?). mal schauen., was sie zaubern wird.
so Carpe Diem
scheiss, fänd ich auch nicht toll. zumal zum 1.500mal, seufz.