Hallo Zusammen
Ich war bereits mit einer Tattooidee bei einem Tättowierer, der het mir jedoch davon abgeraten und mich gut für mein erstes Tattoo beraten. also bin ich schonmal froh, dass mein er ehrlich war und mich nit einfach Tättowiert hat.
Jetzt habe ich eine neue Idee ins Auge geschlossen, und damit ich nicht gleich wieder ins Tattoostudio renne um zu erfahren, dass die Idee nicht besonders geeignet is, dachte ich, ich frag mal hier nach.
Ich klettere seit 9 Jahren und das ist meine absolute Leidenschaft. Also dachte ich, ein Tattoo was man mit Klettern verbindet währe super. Leider finde ich nirgends tolle Ideen um mich inspirieren zu lassen.
Ich habe in super tolles Bild im Internet gefunden, was mich total fasziniert. nur leider weis ich nicht ob das als Tattoo auch wirklich gut auss sieht und realisierbar ist.
Ich weis noch nicht ob ich es Farbig möchte oder nicht. Der Kletterer selbst sollte aber nicht wie ein Schatten aussehen, sondern soll Strukturen beinhalten.
Das ganze hätte ich gerne auf dem Oberschenkel. Was meint Ihr dazu?
Anhang | Größe |
---|---|
Kletterer_Matterhorn.jpg | 54.33 KB |
Kletterer_Matterhorn.jpg | 33.5 KB |
Najaaaa des könnte man 1:1 so üebrnommen
Mach auf jeden Fall Farbe rein!! Wieso willst du nicht, dass der Kletterer SO aussieht? Finde das grad das geile auf dem Bild!
Gott als Backpiece fände ich das klasse!
ich glaub auch, dass das eine gute idee ist. wahrscheinlich wird es dein tätowierer aber ohnehin nicht einzueins übernehmen.
ich bin auch dafür, den kletterer (oder die klettererin) schwarz zu lassen. das gibt einen tollen effekt. siehe zB hier bei den soldaten:
https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc1/t1....
es muss wahrscheinlich aber für den oberschenkel noch angepasst werden. für den rücken wäre der aufbau so schon spitze!
Das er es icht einzueins übernehmen wird ist mir auch klar, das will ich auch gar nicht. Sonst habe ich ja ein Bild von Google, das man leicht findet auf der Haut und das will ich definitif nicht. Der Tätowierer soll es selbst noch etwas anpassen.
Ok ja stimmt der Effekt ist eigentlich schon ganz gei.
Auf dem Rücken möchte ich noch nichts. Dann müsste es ja sehr gross sein und als erstes Tattoo gehe ich da lieber etwas vorsichtig ran.
Naja, es is halt schwer, ein Motiv dass durch seine Größe wirkt, klein auch so darzustellen, dasses so beeindruckend bleibt.
Ich mein der Oberschenkel ist ja jetzt auch nicht sooo klein, dass da nichts möglich wäre, aber damit das dort ein schönes Gesamtbild mit dem Körper ergibt, muss der Tätowierer schon einiges abändern (für meinen Geschmack zumindest). Im Endeffekt bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als es mit dem Tätowierer zu besprechen, das gehört schließlich dazu. Da musste dir auch nicht doof vorkommen. Aber grad bei diesem Tattoo – informier dich bitte gaaaanz gut (frag z.B. hier im Forum) bei wem du das machen lassen kannst und nehm möglicherweise auch nen längeren Weg und längere Wartezeiten in Kauf. Wenn das der richtige macht, kanns echt super werden.
Dann mach ich mal die Gegenposition auf ;-)
Ich glaube nicht, dass dieses Motiv, als Tattoo eine schöne Wirkung entfaltet... aus folgenden Gründen:
Wenn Du die Proportionen des Fotos beibehalten möchtest, wird der Kletterer auf dem Oberschenkel notwendigerweise relativ klein. Wenn Du den dann noch mit 'Strukturen' versehen möchtest wird das ne sehr kleinteilige Angelegenheit. Davon erkennt man dann nach einigen Jahren wahrscheinlich nicht mehr sehr viel.
Der Anteil von Schwarz ist bei dem Foto sehr hoch. Wenn man nicht gerade auf Blackwork steht... halte ich das für ein erstes Tattoo für 'too much'.
Außerdem wird das Tattoo dadurch ziemlich 'abgehackt' auf die Haut kommen... ich hab nämlich keine Idee, wie man einen Übergang von der linken Bild-/Tattoo-Hälfte zum Oberschenkel gestalten könnte.
Ich gehöre zur der Fraktion von Leuten, die Weiß in Tattoos für ziemlich sinnlos halten. Denn unabhängig von der Frage, ob weiß nun haltbar ist oder nicht (ich glaube das nicht)... ist weiß bei einem abgeheilten Tattoo niemals weiß. Unsere Hautpigmente liegen in derselben Hautschicht wie die Tattoofarbe. Selbst wenn man sein Tattoo komplett von der Sonne
fernhält (was dann auch bedeutet, dass es niemand sieht) wird aus weiß daher schnell 'eierschalenfarben'. Bei gebräunter Haut kann man den 'Weiß-Effekt' komplett vergessen.
Gerade bei der Darstellung von Schnee, halte ich farbliche Klarheit allerdings für ziemlich wichtig... sonst sieht's schnell so aus, als läge Dreck auf dem Matterhorn.
Und dann wäre da noch die Darstellung des im Sonnenschein leuchtend orangenen Himmels.
Bei nem frischen Tattoo mögen das sehr gute Tätowierer noch hinkriegen... obwohl auch das schon ziemlich schwierig ist. Abgeheilt... verliert es seine Wirkung und sieht wahrscheinlich wie ein 'Wischi-Waschi-Hintergrund' aus.
Danke Horizon
Ok das Problem mit dem vielen schwarz verstehe ich wie währe es, wenn man das bild wie oben zuschneiden würde? (neues Bild)
Ich möchte dieses Bild ja auch nicht so übernehmen. Ich würde damit einfach zum Tätowirer gehen und er soll mir dann eine ähnlich Vorlage zeichnen. Deshalb ja auch meine Idee es ohne Farbe zu gestalltn, sondenr nur Schwarz grau mit schattierungen da ich mir den Himmel auch sehr schwierig vorstelle.
Mit der Stelle Oberschenkel bin ich mir auch noch nicht ganz sicher aber Rücken möchte ich wie gesagt nit, ich möchte schliesslich mein Tattoo auch sehen. Und andere Körperstellen ,welche gross genug währen, kommen mir im moment auch nicht in den sinn.
Ach übrigens war ich im Absolut Tattoo in Zug.
http://www.absolut-tattoo.ch/?gclid=CMPDi7Chur4CFSXnwgodXT...
Ich wohne in Laufen in der Schweiz, ca. 20 Autominuten von Basel entfernt. Über Tattoostudiosempfehlungen würde ich mich auch sehr freuen.
Ich hätte da mal zwei Fragen:
welche Rolle spielt bei dieser Motividee das Matterhorn?
Bist Du selber Extrem-Kletterin... oder findest Du einfach nur, dass das Motiv cool aussieht?
Renato wäre eher der Falsche für ein solches Tattoo. Agata könnte das hinkriegen.
Also ich bin eigentlich normale sportkletterin ich werde allerdings in 5 wochen 3 monate lang in der nähe von zermatt und dem matterhorn auf einer Berghütte arbeiten. Daher dachte ich das würde ganz gut passen. Und ich möchte auch in zukunft hochtouren machen usw. Natürlich finde ich auch das Motiv cool.
Ok kennst du ein gutes tattoostudio in der schweiz?
In dem Fall würd ich erstmal abwarten, was Du überhaupt auf der Berghütte erlebst. Womöglich entsteht daraus eine ganz andere Tattoo-Idee.
Nein... ich kenne keine Schweizer Tattoostudios persönlich (das schweizer Preisniveau wäre mir auch zu teuer ;-) )... nur deren Online-Galerien... und Arbeiten, die man auf Tattoo-Conventions zu Gesicht bekommt.
Das tattoo war ja sowiso erst für nach dieser Zeit geplant. Möchte auf keinen fall mit einem frischen Tattoo auf eine Berghütte.
Oder Studios ca. 1 - 2 Autostd ab Basel in Deutschland? Ich würde auch ohne Problem Etwas weiter fahren für ein Tattoo hauptsache es kommt gut. Ich habe nähmlich extrem angst, dass ich an einen schlechten Tätowierer gerate nach all dem was ich auf dieser seite schon gsehen habe.
Hast du dich schon mal durch die Schweiz-Abteilung geklickt?
http://www.tattoo-bewertung.de/forums/tattoos/tattoostudio...
Jap habe ich... aber habe nichts gescheites gefunden was mich überzeugt. Es hat ja auch nur wenig beiträge.
Könnte mir vorstellen dass dir Simone von Goodday Tattoo was schönes draus zaubern könnte.
https://www.facebook.com/pages/goodday-TATTOO/137548279654...
Das Motiv scheint mir für den Obeschenkel nicht so ganz geeignet. Wo soll denn der Berg drauf stehen? Also ich stell mit das mit der Unterkante einfach schwierig vor.
Wegen dem Studio- also hier in Basel kannst es eh vergessen. In der Umgebung haben wir vor allem gute Old-/New school Artisten, aber das ist wohl nicht soooo ganz das richtige. Ich kann mir allerdings noch nicht so ganz vorstellen, wie du das meinst. Soll es realistisch werden, oder kanns auch ein schönes Mädelstattoo werden? Wenn ja, dann wäre natürlich Sandra etwas. Ich fahr von Rheinfelden aus jeweils ca 2.5 Stunden. Je nach Verkehr.
Vielleicht kannst du ja mal ein Tattoo zeigen, in dessen Stil du dir deines ungefähr vorstellst.
Ok also Oberschenkel eher nicht gut... was würde dann gehen? Schulterblatt vieleicht?
Also ein Freundin von mir war im Living Dead in Liestal bei Fabio. Ich Weiss aber nicht so wirklich ob das der richtige ist.
Also es soll nicht wirklich Realisitsch werden. Aber ich kenne mich leider nicht so mit den verschiedenen Styles aus und kann leider auch gar nicht einschätzen, was gut aussehen würde bei diesem Bild.
Ich möchte einfach ein Tattoo mit einem Kletterer und Hintergrund. Das heist nicht, dass es genau so sein soll. Das Matterhorn währe einfach passend aber wenn Ihr sagt das ist so nicht machbar, verstehe ich das natürlich. Ich weis nur leider nicht was man da sonst machen könnte damit es gut aussieht.
Ich habe auch keine Tattoos übers klettern im Internet gefunden die mir auch nur ansatzweise gefallen. Immer nur mit Karabinerhaken oder einzelne Kletterer die den Rücken hoch klettern. Ich möchte aber ein Gesamtbild und nicht nur so etwas kleines verlorenes.
Sorry für Schreibfehler ;)
Fabio? Total lieber Kerl, aber absolut mieser Tätowierer. Ich schreib dir ne PN
Idealer als Oberschenkel geht doch gar nicht für das Motiv?! Wenn sie klugerweise den Rücken aufsparen möchte (dafür wäre es mir nämlich zu fad und schwarz und langweilig, auf einem Rücken darf schon etwas mehr passieren).
Mach doch nen Bilderrahmen drum, das passt wunderbar auf nen Oberschenkel *find*
Edit: Goodday könnte ich mir auch gut vorstellen.
oder was ist mit Piink in Basel? https://www.facebook.com/pages/PiiNK-Tattoo-Piercing/26485...