Hallo Leute,
das ist meine BiomechanikBiomechanik-Tattoos suchen. Ist von zwei Inkern. Hab in Summe ca. 800€ bezahlt. Der Unterarm wird noch vervollständigt :) Schmerzen waren ok. Würde mich über ein Feedback freuen.
Eine Frage: Würdet ihr den Unterarm in dem Stil weitermachen oder ist ein Stilbruch auch denkbar ?
![]() |
![]() |
![]() |
Stilbruch geht immer, ist halt nur Geschmackssache.
Ich finde nen Stilbruch tendenziell auch meist immer möglich, tu mich allerdings bei einem solchen Biomech
schwer mit der Vorstellung.
ja eigentlich kein "klassisches" Bildmotiv ist, sondern den Eindruck erwecken soll, dass da was "im Arm" ist.
nach unten eigentlich doch gar kein Problem ist, dann was ganz neues zu machen.
Weil ein Biomech
Während ich das allerdings schreibe, kommt mir die Idee, dass es aber mit nem guten Abschluss des Biomech
Hmmm.... ich überlege nochmal was dran rum ;)
Ich denk, es kommt drauf an, was da noch hin soll.
erlaubt ist was gefällt!
Als Biomech-Fanatiker kann ich nur sagen, daß Biomech
immer am besten rüberkommt, wenn man ganze Körperteile kongruent und kohärent "mechanisiert" und eben keinen Flickenteppich daraus macht.Ist aber nur mein Dafürhalten, erlaubt ist, was gefällt...und genau da springt der Punkt und hüpft das Komma: dein Biomech
ist leider kein Biomech, sondern nur eine Ansammlung von Zahnrädern und Schläuchen, die ohne Bezug zur echten Anatomie draufgetackert wurden. Und das gefällt mir überhaupt nicht.
notwenige Tiefeneffekt (Aufteilung des Motives in mehrere Ebenen) ist bei dir nicht vorhanden, die Ausarbeitung ist auch eher suboptimal wegen so manch wackliger Linie und logischer Fehler...somit ist es also fast egal, mit was du dir den Unterarm dekorierst. Solltest du dich für Biomech
entscheiden, dann such dir bitte einen Inker, der auf Biomech
spezialisiert ist und die speziellen Anforderungen dieses Stiles besser versteht als die beiden ausführenden Künstler, die dir den Oberarm so versaubeutelt haben.
Der für gutes Biomech