grösser ist ja ok... aber man hätte es typografisch anpassen müssen...
verfasst von Haruhi-Chiaki am 24. Januar 2013 - 15:26.
Hmmm... wie soll man kratzig beschreiben? Ich versuch's mal als Laie.
Wenn ein Tattoo als kratzig bezeichnet wird, sieht es so aus, als hätte es jemand in ein lackiertes Blech gekratzt. Die Tätowierung ist also nicht "flüssig", wirkt nicht homogen, die Linien sind zittrig/wackelig, die Schattierungen nicht weich.
Nicht umsonst steht beim Hochladen, daß man erst zwei Wochen warten soll, bevor man die Tintenpelle zeigt *winkmitdemganzenzaun*. Erst dann kann man eine Tätowierung wirklich bewerten. Frühestens.
Das hier gezeigte Tattoo ist nach meinem Befinden kein Meisterwerk, aber schlecht isses auch ned. Solide Mittelklasse. Die Sache mit der Typo wurde schon angesprochen.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Hmm.. wirkt so leider ziemlich kratzig. Kannst du dann bitte ein näheres Bild machen? Aber ja, lass es erstmal abheilen.
Was meinst du mit kratzig ??
warum ist zwischen C und O ein so grosser abstand?
auch buchstaben, die verbunden sein sollten sind es nicht...
was soll daran kratzig sein???? eine gelungene arbeit!
Das C sollte absichtlich größer sein.....
grösser ist ja ok... aber man hätte es typografisch anpassen müssen...
Hmmm... wie soll man kratzig beschreiben? Ich versuch's mal als Laie.
Wenn ein Tattoo als kratzig bezeichnet wird, sieht es so aus, als hätte es jemand in ein lackiertes Blech gekratzt. Die Tätowierung ist also nicht "flüssig", wirkt nicht homogen, die Linien sind zittrig/wackelig, die Schattierungen nicht weich.
Nicht umsonst steht beim Hochladen, daß man erst zwei Wochen warten soll, bevor man die Tintenpelle zeigt *winkmitdemganzenzaun*. Erst dann kann man eine Tätowierung wirklich bewerten. Frühestens.
Das hier gezeigte Tattoo ist nach meinem Befinden kein Meisterwerk, aber schlecht isses auch ned. Solide Mittelklasse. Die Sache mit der Typo wurde schon angesprochen.