selbstgezeichnet von mein bRuder ein böser joker
mit asskarten & den anfangsbuchstaben meines bruders
und mir
![]() |
![]() |
Motivkomposition zum Thema "Überwindung des Leidens" im buddhistischen Sinne. Wers genauer wissen will, kann gerne den Exkurs unten lesen oder fragen.
Ich bin Besitzer
Dauer 3,5 h inkl. Pausen
Kosten: Sehr günstig weil Freundschaftspreis
Schmerzen: Am Handknöckel und oben Innenseite doch mehr als erwartet
Überdeckung von zwei riesigen (Flamme und Feder) und mehreren kleinen Brandnarben.
Ich wünsche mir Empfehlungen, welche Stellen ich beim Nachstechen berücksichtigen sollt. Ich finde z. B. die Schattierung beim Mädchen noch nicht so super und ich würd auch noch ein Komma mehr setzen, der Bogen von der Schrift
zur Feder
sollte ein Klecks werden finde ich. Was meint ihr?
So dann schlachtet mal mein Tattoo, mal sehen, ob ich mir danach den Arm abhacken will oder nicht...
Bedeutung kurz :-) zusammengefasst:
Die Schmerzenskerze ist selbst gestaltet nach einer Idee von Walter Moers, sie spürt den Schmerz ihres Verbrennens.
Das Nietzsche-Zitat beschreibt, dass das ganze Leben ein Brennen ist.
Annicca stammt aus einer Meditationstechnik aus dem Buddhismus, die mein Leben sehr stark verändert hat und steht dafür, dass alles im Leben ein permanentes Entstehen und vergehen ist, be happy kommt ebenfalls daher und beschreibt, was man ist, wenn man sich wirklich mit der permanenten Veränderung und somit der Vergänglichkeit abgefunden hat.
Das Mädchen steht für die Entwicklung der Persönlichkeit.
Die Feder schreibt einfach nur (und überdeckt eine Riesennarbe)
Die altbekannte 42 fasst das für mich sehr schön zusammen.
![]() |
![]() |
![]() |
Habe mir das Tattoo gleich nach meinem Abitur stechen lassen. Dazu gibt es eine kleine private Geschichte wie der Schmetterling zu meinem Abi zusammen passt. Und das kleine M im Flügel steht für ganz viele wichtige Menschen in meinem Leben die lustiger Weise alle mit M anfangen.
Gekostet hats mich 120€ und das Stechen dauerte ungefähr 1 Stunde.
Schmerzen hatte ich so gut wie keine ;)
![]() |
![]() |
![]() |
Mein erstes Tattoo, bin sehr zufrieden damit :) Habe einen Traumfänger als Motiv gewählt, da ich sie schon immer schön fand - hat aber keine tiefere Bedeutung.
Das Bild wurde ca. 1 Woche nach dem Stechen aufgenommen (ist das einzig scharfe Bild was ich zur Zeit habe. Stelle ein aktuelles rein, sobald ich eins hab). Außerdem ist es in schwarz/grau tättowiert, also ohne irgendwelche Farben.
Ist jetzt 1 Monat alt und hat ca. 3,5 h gedauert.
Schmerzen waren zu Beginn okay, gegen Ende allerdings fast unerträglich (normalerweise bin ich nicht so empfindlich ...).
![]() |
![]() |
![]() |
noch nicht komplett verheilt
ca. 3 Wochen alt
4,5 Std.
Über Geld spricht man nicht ;)
![]() |
![]() |
![]() |
Ca 150 hintergrund und etwas farbe kommt noch :) sehr schmerzhaft gewesen!
![]() |
![]() |
![]() |
Da ich seit jeher Marvel Fan bin und der Hulk einer meiner Lieblingsfiguren ist hab ich mit ihm Angefangen , es soll daraus hinauflaufen das mein ganzes rechtes Bein mit Marvel-Figuren zugetackert werden soll.
Tattoowierer war Feivel von Tattoo Place in Düsseldorf Eller
Dauer: 2 Sitzungen
Schmerz: kenn ich nicht, immer rein mit den Nadeln :)
![]() |
![]() |
![]() |
Ich weiss das es weit bessere gibt, also seit bitte nicht zu hart :)
Es ist ca 5 Jahre alt.
![]() |
![]() |
![]() |
Meine Feder aktuell. Genauso schön wie beim stechen vor 6 Jahren.
![]() |
![]() |
![]() |
Mein zweites Tattoo.
Ich hoffe ihr könnt was damit anfangen, weil es ja doch sehr einfach und nicht besonders aufregend ist.
Es steht auch kein großartiges Konzept dahinter.
Es handelt sich um das Pokemon Spoink und stellt einen kleinen Bezug zu der großen Rolle dar, die diese Spielereihe in meinem Leben immer wieder hatte.
Es ist relativ klein und befindet sich an der Innenseite meines linken Beines, knapp über dem Knöchel.
Schmerzen: deutlich mehr als bei dem Stego, aber noch auszuhalten
Kosten: 100 €
Dauer : ich glaub 50 Minuten
![]() |
![]() |
![]() |