Ich habe es auf der Tattooconvention in Stuttgart 2009 stechen lassen. Dauer 5h, das ganze wurde frei Hand gemalt. Die einzige Vorgabe war ein Schmetterling und Blumen. Das Tribal in der Mitte wurde schon Jahre vorher gestochen also kann man es irgendwie auch als Cover Up
bezeichnen.
Begründen brauch ich nix, ;-) hat 200€ gekostet, Schmerzen wie immer kaum -nur nachher war es unangenehm, wegen langer Hose, die beim Gehen doch scheuerte. Gedauert hat das GAnze 3 Std.....
Im Juni auf der Convention in FN entstanden. Hatte fast ein halbes Jahr auf den nächsten Termin bei Volle ( http://kaha-atelier.com/ ) gewartet.
Umgesetzt wurden 2 half sleeves mit Ring. Termin im November steht schon...dann gehts in Richtung Schultern weiter. Full Sleeve wird wahrscheinlich irgendwann folgen und ich denke ich gehe danach in Richtung back piece.
Alles freehand (sprich die bekannten 3 Farbstifte).
- Stechzeit ca. 12 Std für beide Arme
- Kosten faire 1400 Euro
- Zudem jede Menge Spass mit Volle und seinen Ink-Kumpels
...freue mich schon auf die nächsten Sitzungen mit ihm
240€ , Schmerzen hielten sich in grenzen, Dauer ca 3 h
Blumenranke mit den Namen meiner beiden Kinder, reine Stechzeit ca. 2 Std., Kosten 280 Euro, Schmerzen erträglich.
3 Loten, Buddhakopf, unendlicher Knoten, Rad des Lebens und der buddhistische Schirm sollten als Gesamtkunstwerk auf meinen Körper. Mein Tättoowierer Johannes hat das dann entsprechend umgesetzt. Er hat dafür 8 Sitzungen á 4 -5 Stunden gebraucht und es tat deff. weh. Es hatte aber auch etwas sehr meditatives.