Hallo miteinander,
Bei diesem Tribal handelt es sich um mein erstes Tattoo. Ich hab es vor ca. 8 Jahren stechen lassen und seitdem noch nicht nachstehen lassen. Das möchte ich aber demnächst machen lassen und wenn ich dann schon im Studio bin würde ich es gern mit einigen Highlights rundum erneuern lassen. Hättet ihr paar Tipps für mich, was sich da machen lässt? Vielleicht Schattierungen? Farbe? Ich möchte nicht mit leeren Händen zum tätowierer gehen. Danke schonmal für jeden Tipp
Gestochen von Samuel Potucek bei Giahi in Zürich.
Dauer 5 Stunden an einem Stück. Preis 1000.-
Schmerzen ok, bis auf den letzten Teil mit den weissen Stellen. 5 Stunden am Stück sind dann doch etwas heftig gewesen.
Das Tattoo ist auf dem Foto 4 Monate alt.
Die Blaumeise und die Rauchschwalbe sind genau so von Fotos übernommen worden. Den Hintergrund mit den Kirschblüten hat er frei dazu gemacht.
Die Motive stehen für mich persönlich für bestimmte Lebensabschnitte.
Ist alles sehr schnell verheilt.
Hey!
Am 4.7 wurde mein tattoo fertig gestellt...
Das Bild ist ein paar stunden nach dem stechen entstanden, als die Folie gerade ab war.
Auf dem Balkon sieht man noch 2 weiße Pünktchen, die hatte ich auf dem ganzen Tattoo verteilt!! Mein Tätowierer meinte, es könnte sein, das er zuviel Vaseline beim Stechen benutzt hatte. Hatte deswegen mal im Forum einen Beitrag erstellt.
Wenn die abgeheilt sind, ist davon nichts mehr zu sehen^^
Hat mich nochmal 200 Eur0 gekostet und 3 Stunden gedauert.
Rücken ist echt nicht meine Stelle. Hab mich angestellt wie ein kleines Mädchen :P
Nach gut 20 Jahren, wagte ich gestern den Schritt zum Tättowierer. Was es darstellen soll, klar die Onkelz! Dauer waren 2,5 Stunden, kosten 200 Euro. Schmerzen waren zu ertragen, Schattierungen waren heftig. Also bitte mal Bewertung abgeben. Noch zur Info, Tattoo ist gerade mal 24h alt.
Gruß
Pit
Hi Leute,
nach 6 Stunden stillsitzen meinerseits ist meine Wikingerstory, meine ich, vorzeigbar. Der Kopf mit Helm wurde bereits im Frühjahr gestochen, der Rest jetzt in einer 4 Std. Sitzung Mitte Juni 2013. Im Studio wurde aus einer Vielzahl von Bildern und Vorlagen erstmal ergründet: Wie soll es werden? Hatten Drachenboote wirklich bunte Segel? Was ist der Unterschied (bildlich) zwischen Krähe und Rabe, denn Hugin und Munin sollten schon wie Raben aussehen! Die ursprüngliche "schwarz/grau" Version bekam etwas Farbe, usw...
Nun zur Ausführung:
Wer das Tattoo gestochen hat, verrate ich nicht, weil ihr das Tattoo bewerten sollt. Nur soviel: Kleine Frauen können nicht nur bunte Bilder stechen! ;-)
Der Preis - angemessen. Zeit - etwa 6 Stunden. Umsetzung meiner Ideen auf meine Haut - absolut Top!!!
Und jetzt brenne ich darauf zu erfahren, wie sie Euch gefällt, meine Wikingerstory!