Bin (seit gestern) Besitzer dieser gigantischen Hippeastrum-Blüte.
Warum? Weil ich mir an ihrer Eigenschaft, im Winter zu blühen (also aus einer unvorteilhaften Situation das Beste zu machen) ein Beispiel nehmen will.
Dauer: 4 Stunden
Schmerzen: Die ersten 3 Stunden waren locker, die letzte halbe Stunde dachte ich mir dann schon, dass es langsam mal gut ist.
Gestochen von dem verdammt talentierten Flo aus Weiler im Allgäu für 120€/Stunde.
Das Tattoo ist für meinen Sohn. Es dauerte ca. 40 Min. und hat mir überhaupt nicht weh getan! Kosten: 120 Euro.
Was mich mittlerweile stört,sind die vielen Schnörkel.
Lieber wäre es mir jetzt,ich hätte gar keine Schnörkel,aber damals (7.Sept.2010) wollte ich sie unbedingt haben und fand sie auch toll.
Überlege,ob ich mir ein Cover-up machen soll...
Aber nicht,um den Namen wegzubekommen,sondern die Schnörkel. Vielleicht mit ein paar mehr Sternen in schwarz,"dickeren" Linien,so das die Lücken in den Linien "verschwinden",usw.
Was sagt ihr??
Tattoo meines Ehemannes: Koi und Gerbera, frisch gestochen (heute mittag) und daher noch nicht abgeheilt...Dauer: zwei Sitzungen à 2,5 Stunden, Schmerzen: erträglich, Kosten: 700,- €. Das halbe Sleeve
ist noch nicht vollständig, auf die Innenseite des Oberarmes kommen noch eine Fleur de Lis und ein aufgeklappter Kompass, bleibt schwarz-grau, Tattoowierer Armin (Agnomic Ink, Linnich)
ja,,,, diamonds are girls bests friends... 140 euro, Schmerzen warren erträglich und hat ca ne gute stunde gedauert...