
Nach 2 Jahren endlich fertiggestellt. Genaue Angaben zur Zeit kann ich nicht machen, da der Zeitraum zu lange war.
Chrischi84-> Christian Hasse
RoQQstar Löderburg
www.tattoo-loederburg.de
So, endlich habe ich mich getraut und mein erstes Tattoo ist fertig.
Es ist mein persönliches Unendlichkeitszeichen. Die Eulen stellen die
verschiedenen Charaktere meiner Kinder da. Deshalb auch die Anfangsbuchstaben
in den Blättern. Eulen wurden es deshalb, weil wir einen neuen Lebensabschnitt in einem neuen Haus begannen und am ersten Abend direkt über unseren Köpfen eine sehr große Eule
hinwegflog. Das hört sich jetzt wahrscheinlich etwas komisch an, aber ab diesem Moment fühlten wir uns zu Hause. Diese imposante Eule
wurde zu unserem Krafttier.
Dauer: fast 8 Stunde
Schmerzen: so gut wie keine, nur bei der unteren Eule
Kosten: 450€
Gestochen: MOA Trossingen von Don
Mein Biohazard Motiv von 1999. Es ist mein erstes Tattoo gewesen.
Kosten: ich glaub 200DM
Dauer: um die 2h
Ob, ich es so behalten soll, weiß ich noch nicht. Ist ja nun schon nicht mehr so ansehnlich nach den Jahren. Denke über ein CoverUp nach. Was meint ihr?
Grüße
das Tattoo ist nun 22 Jahre alt.
Ich denke darüber nach es nachstechen zu lassen?
So ist es für das Alter noch ok, aber die Farben sind doch blass geworden,
wirkt auf den Bildern noch blasser, liegt evtl. an der Kamera.
Da jetzt bald noch etwas dazu kommen soll, wird das neue Frischer wirken, es soll
nach dem Schulterblatt am Rücken weiter gearbeitet werden.
Nun bin ich nicht sicher ob ich alles andere auch nachstechen lassen soll, da es letztendlich verbunden werden soll.
Was meint Ihr?
Die drei Sterne stehen für meine drei Mädels. Ist mein erstes Tattoo und ich könnte mir durchaus ein weiteres vorstellen ;-)
2 Sitzungen á ca 5 h
Kleines Cover
unter der Hand/Kreuz
Chrischi84 RoQQstar Löderburg
www.tattoo-loederburg.de
"Lass los-Flieg" ist angelehnt an eine Songzeile von Daniel Wirtz, die da heißt
"Der Moment
in meinem Leben
in dem ich verstand
dass wer nicht loslässt, auch niemals fliegen kann
nirgendwo hin"
Ich habe lange gebraucht, um das für mich festzustellen. Das Tattoo hat also einen sehr persönlichen Hintergrund.
Es ist ein Hibiskus
geworden, weil er überwiegend in Teilen der Erde wächst, wo es sehr warm ist.. und das ist bekanntlich in anderen Teilen der Erde als Deutschland... zu denen man hinfliegen kann (sinnbildlich), wenn man frei ist.
Die blasse Schwalbe
passt zur Thematik und musste aus noch einem persönlichen Grund einfach dazu ^^