Wie ihr schon sehen könnt habe ich ein total verpfuschtes Tattoo auf dem Oberarm.
Wollte es mittels laser entfernen lassen, leider reagiert mein Körper auf die lasertherapie mit Narbenbildung. Mehrere Hautärzte haben mir von weiteren lasersitzungen abgeraten.
Also möchte ich es jetzt covern lassen. Mit einem (möglichst filigranen, unauffälligen, auf keinen Fall größeren) Blumenmotiv.
Vielleicht kann man auch einige "Zacken" mit Hautfarbe übertattoowieren, so dass die Tattoowierung im Gesamtern sogar kleiner wird.
Habt ihr Erfahrungen mit Cover-Ups? Kennt ihr gute Tattoowierer die besonders damit Erfahrung haben?
LG, K
ich habe dieses Selbstgezeichnet.. es wurde natürlich noch etwas verbessert... aber war auch gut so.
gekostet hat es mich nichts.. war ein geschenk. und ich hab den preis immer noch nicht erfahren und es ist jetzt schon 7 jahre her.. aber dennoch dachte ich mir, ich stelle dies hier einmal rein um eure meinung zu erfragen und war natürlich noch richtig super wäre.. wenn man mir vorschläge machen könnte. wie ich dieses weiter ausarbeiten lassen könnte. es soll so gerne über den kompletten rücken "wandern"
also vielen dank für euer lob bzw kritik.
achso dauer waren knapp 3 stunden.
Das ist mein erstes Tattoo. Das hab ich im November 2006 gemacht.
Damals hat es, so weit ich mich erinnern kann, CHF 250.- gekostet.
Dauer war ca. 1.5 - 2 Stunden. Weiss es nicht mehr so genau....
Die Schmerzen waren gering und da ich am Fuss so empfindlich bin, hat es sogar mal noch gekitzelt ;-)
Gestochen wurde es von der Frau von Tom Hanke - Tättowirr - Thundorf.
Ist jetzt 6 J. alt und wird bald mal nachgestochen, da mir durch eine Verletzung ein bisschen Farbe ausgelaufen ist (tiefer Schnitt). Deswegen auch die weissen Flecken auf dem Bild.
Dauer ca. 2 Stunden - hab offenbar dickere Haut bzw. die Farbe nicht richtig angenommen. Kosten ca. 150.-
Schmerzen: so gut wie keine - ausser am Knöchel a bisschen. Dafür war ich dann 3 Tage derart geschwollen, dass ich nicht richtig gehen konnte. Aber macht nix.
Da sich über Geschmack bekanntlich streiten lässt - bitte nur die Machart etc. bewerten. Tribals sind halt nicht jedermanns Sache.
Die Geschichte hinter meinem ersten Tattoo ist etwas lang, deshalb versuche ich sie mal zu kürzen. Meine Freundin und Ich sind sehr kreativ und schreiben unsere eigenen Geschichten und sie ist auch sehr begabt im Zeichnen. Das ganze geht in Richtung sci-fi/fantasy und da wir beide sehr an unseren Werken hängen habe ich mich für die Tatze einer unserer Hauptdarsteller entschieden. Ich selber bin sehr glücklich damit und meine Freundin (die es auch für mich entworfen hat) mag es auch sehr.
Das ganze hat auch nur so ca. 2 Stunden gedauert und Schmerzen hab ich fast nicht gespürt. Bin wirklich fast eingeschlafen. Und zum kostenpunkt, für 170€ war es meins.