Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


So mache ich es...

Vielleicht kann ja mal jemand was dazu sagen was ihr davon haltet.

1 Tatto: Folie wurde mir von 2 Arbeitskollegen nach ner halben Stunde runter gerissen *guck dir den Assi an, jetzt sieht er fast so aus wie wir* dannach mit Panthenol Spray 6mal am Tag eingesprüht. Das Zeug ist sehr schnell ein gezogen und war trocken, was nachts ziemlich unangenehm war (Folie wurde keine mehr benutzt) Tattoo ist verkrustet und hat sehr viel Farbe verloren.

2: Habe die Folie nach ca 1-2h Runter genommen und hab den Arm mit Klarem WasserWasser-Tattoos suchen gewaschen. Wie mein Tätowierer gesagt hat 2 mal am Tag mit Bepanthen eingecremt und gut ist. Habe aber anscheinend zu dick eingecremt und Pickelchen bekommen. Diesmal ist aber nichts verkrustet und Farbe ist auch nicht viel verloren gegangen.

3: Folie nach ca 1-2h runter und um beidem ein bisschen entgegen zu wirken hab ich es diesmal aus einer Mischung aus Creme und Spray versucht, Abends Creme und Morgens Spray. Das Ergebnis fand ich für mich am besten.

Wie währe eure Meinung dazu? Sieht das jemand genau so oder anders?

Das einzige was mich Tierisch stört ist das man die Creme und auch das Spray nach ner Woche nicht mehr riechen kann, hab mich teilweise echt geekelt =)


 

Das klingt Spray klingt interessant: Da saut man sich auch nicht die Hände zu mit, wenn man es anwendet, oder?

 

Ich mache es immer so:
1. Ich lasse die Folie über Nacht drauf.
2. morgens wird der ganze Siff dann abgewaschen und von da an, 2-mal am Tag mit Calendumed gesalbt, bis der Schorf/die Kruste von alleine abgefallen ist. Dauert ca. 14 Tage und meine Tats haben noch nie an Farbe verloren...

 

Ich machs wieder anders lol
Folie abends runter gründlich mit WasserWasser-Tattoos suchen und einem sanften Lappen abwaschen.
Mit bepanthen eincremen.
Dann täglich 3 mal waschen und nach dem Waschen hauchdünn mit bepanthen eincremen bei mir dauerts nur eine Woche das abheilen.
Durch das tägliche waschen verkrustet das Tattoo nicht und ist angenehm und juckt nicht so dolle.
Aber gibt viele Pflegetips und ich finde jeder muß seins finden was für seine Haut am besten ist.

 

also ich komme direkt nach hause, und wasche dann den arm mit WasserWasser-Tattoos suchen und seife ab, anschliessend eincremen mit der Tattoocreme von Pegasus meiner meinung nach nach besser als bepanthen weil die pegasus creme viel angenehmer ist beim eincremen, und stinkt auch nicht so ;) :) das ca 3-4 mal am tag
wasche dann auch täglich das tattoo mit WasserWasser-Tattoos suchen und seife, mit handtuch trocken tupfen nicht reiben, ca 10 tage ist alles abgeheilt...

 

mit seife? davon wurde mir bisher immer abgeraten! Oo

 

nee seife doch nicht, klares WasserWasser-Tattoos suchen und sachte abtupfen

 

ich kenn das ooch...Empfehlung meiner Inker: Waschen mit Arztseife und dann mit Küchenrolle sanft abtupfen

 

Hab mich ja vorher schlau gemacht im Netz und mein erstes war nach ner Woche auch schon gut verheilt.

Folie nach 3 Std oder so runter, Abwaschen mit duftstoff freier Kernseife und dann dünn eincremen und neue Folie.. das dann alle paar Stunden machen am Tag, wenn man die Zeit hat.
Crmee hab ich bepanthen benutz, jetzt bei meinem DrachenDrachen-Tattoos suchen nehme ich Panthenol.. Weil ich das auch gehört hab mit Farbe rausziehen..

Mein erstes Tattoo sieht astrein aus, und feuchte Wundheilung soll auch besser sein, also die ersten 2 Tage oder so immer Folie drauf damit sich alles gut schließen kann.
Danach hab ich dann angefangen die Folie abzulassen.

Keine Probleme.

Zum Abwaschen nehme ich übrigens nur meine Hände und keinen lappen oder so.. Und sicher kein Waschlappen oder so. ;-) ^^
Einfach immer wieder mit der seife und WasserWasser-Tattoos suchen drüber, aber nicht zu heiß, und mit der Hand sanft abwaschen.. dann geht das schon. Und dann eben eincremen.

 

@glcksbrchi ich machs genauso die salbe is mega
@korohyou wenn seife dann ph neutrale
ich nehme rasierschaum ist def am neutralsten und schön mit der pegasus salbe eincremen ( tattoo-creme ) enthält wie bepanthen dexpanthenol allerdings auch weizenkeimöl und cajeput öl riecht angenehmer und lässt sich viel besser verteilen !
zumal man auch bedenken muss das man an nicht allen stellen mit bepanthen cremen soll wie zum beispiel den fuß
zu mindest wurde mir das so gesagt das man nicht an allen stellen mit bepanthen pflegen sollte .


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit ist 1 Benutzer und 1 Gast online.

nach oben