Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Antik/Renaissance Tattookünstler im Jun Cha Stil?

Hallo Zusammen,

hat jemand evtl. eine Idee/Erfahrung, wer in Deutschland oder Europa annähernd an Jun Cha (www.monarcstudios.com) herankommt?

Ich plane ein Michelangelo Sleeve, der Gute Jun Cha sitzt allerdings in LA und nimmt gerade Buchungen für 2019 an...

Besten Dank
Erich


 

Im Prinzip ist dies der ganz normale B/G-Stil. Ein gute Studio aus KölnKöln-Tattoos suchen hat sich auch ein wenig auf religiöse Motive spezialisiert:
http://reinkarnationtattoos.com/pw/#Team%20&%20Art
https://www.facebook.com/reinkarnation.tattoos.cologne

Aber davon mal abgesehen ist ja 2019 auch noch einige Zeit zum planen und sparen und nach L.A. zu fliegen. Vielleicht wäre das ja mal etwas ;)

 

"Im Prinzip ist dies der ganz normale B/G-Stil."

sorry, aber ich seh' das etwas anders.

bin zwar nur laie, hab' mir aber in den letzten monaten über und über klassische antik/religiöse tattoos angeschaut und bisher nichts was in ausführung und anmutung an jun cha herankommt gesehen, er schafft es den motiven einen wahren michelangelo geist einzuhauchen...

Antworten anzeigen
 

Und das kannst du an den Fotos beurteilen?
Die Bilder in der Gallerie haben mit dem realen Aussehen herzlich wenig zu tun.
Sie erzeugen eine völlig falsche Erwartungshaltung.
Im Grunde kann man die Qualität seiner Tattoos daran ÜBERHAUPT nicht beurteilen.
Aber natürlich ist er bekannt und hat einen guten Ruf. Also gehen wir mal davon aus, dass das auch astreine Arbeiten sind.

Für einen religiösen SleeveSleeve-Tattoos suchen musst du nicht nach LA. Es gibt in Europa mit Sicherheit so einige Künstler die sowas beeindruckend umsetzen können.
Allerdings wird Termin ergattern und Wartezeit auch kein Kinderspiel sein.

Vielleicht findest du hier eine Alternative für deine Suche.
Hierbei ist zu beachten, dass es um die Qualität der Arbeiten geht und nicht darum ob da nun bereits besonders viele religiösen Motive gestochen wurden.
Ich glaube nicht, dass ein Realistic Ausnahme Artist Probleme mit deinem Motivwunsch hat.

https://www.instagram.com/rubentattooer/
https://www.instagram.com/niki23gtr/
https://www.instagram.com/matthewjamestattoo/?hl=de
https://www.instagram.com/ryan_evans/
https://www.instagram.com/diogonunestattoos/
https://www.instagram.com/silvanofiato/ (gilt als arrogant)

In Deutschland fallen mir spontan jetzt nicht so viele ein. Glaube die könnten sowas aber auch.
https://www.instagram.com/ralfnonnweilerta2/?hl=de
http://www.imgrum.net/user/stefan_tattoos/680684574 oder http://www.tattoo-bewertung.de/users/stefanheavenofcolours
http://www.tattoo-bewertung.de/users/chrischi84

Falls du doch bis in die USA willst....https://www.instagram.com/carlostorresart/?hl=de

Antworten anzeigen
 

Weiß ja nicht ob du hier noch liest...

Jun Cha benutzt bei diesen religiösen Motiven anscheinend hauptsächlich Statuen als Vorlagen und setzt das dann 1:1 um. Dadurch wirkt das dann natürlich auch äußerst authentisch. Reine schwarz-weiß, oder Sepia-Fotos unterstützen das dann noch.
Erstklassige Black&Grey Tätowierer können sowas aber eben auch. Und, je nach Künstler, auch kein bißchen schlechter.
Um mal ein konkretes Beispiel zu nehmen:
Von Jun Cha (in schwarz weiß gefilmt) https://www.instagram.com/p/BGNPmMHilE5/?taken-by=juncha

Von Raimo Marti (normal gefilmt) https://www.instagram.com/p/-oZT_bttyl/?taken-by=raimomart...

 

p.s. ruben und co sind ab und zu in einem Tattoo-Studio in Kempten. kann sonst mal nachgucken wo.

Antworten anzeigen
 

ja, er liest noch ;-)

danke für die infos und ideen.

die sachen der kopenhagener raimo und ruben gefallen mir sehr.

ist aus hamburg ja auch durchaus machbar, ich werde mal mein glück versuchen...

@ wiky666; wenn du noch mehr infos zu guestspots der beiden hast, immer her damit ;-)

gutgehn
erich

 

Vielleicht auch jemand aus dem Tempel in München, ich denke Dydy würde da ganz gut passen, oder Tibi oder Julia- aber da wartest auch einige Zeit auf einen Termin.
Oder Lajos aus dem Electrographic in Rosenheim.
In München gibts noch Yancoo, dessen Tattoos ich sehr favorisiere, aber wie immer:"GESCHMACKSSACHE"!

 

nochmal danke an alle und besonders an zausel.

konnte raimo marti für meine idee gewinnen und reise ende oktober nach kopenhagen.

glückauf
erich

 

Cool, freut mich!
Zeig uns dann aber auch das Ergebniss ;-)

 

Wow!
Das ist ja mal ne coole Aktion. Gratuliere!
Mich würde da auch interessieren was bei raus kommt.
Wie wird geplant?
Wie viele Sitzungen?
Kosten?

Meine Beine sind noch leer und sollten es eigentlich auch bleiben :-)
Aber in Kopenhagen war ich noch nie...

 

Hey ho!

Ende Oktober ist vorbei. Gibt es schon Ergebnisse?
(bin ja neugierig)


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit ist 1 Benutzer und 1 Gast online.

nach oben