Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Beratung in Sachen Stil und Layout

Liebe Community

Nachdem ich viele Jahre gezögert habe mich überhaupt tätowieren zu lassen, habe ich jetzt mein zweites in Planung.

Es soll ein Tattoo in Andenken an meinen Opa werden, der schon seit einigen Jahren tot ist, aber mir in meinem Herzen immer erhalten bleiben wird.
Mein Opa war hat in all den Jahren, die mir mit ihm blieben Enten gezüchtet und dieses Hobby leidenschaftlich mir mir geteilt. Die Tiere hatten ein großes Freigehege mit Bäumen und WasserWasser-Tattoos suchen in seinem Garten und gemeinsam gingen wir auf Ausstellungen.
er züchtete dabei Cayuga Enten, eine recht große, schwarz grüne Entenart. Und "meine" waren die weißen Zwergenten.

Außerdem war mein Opa gelernter Gärtner und viele meiner frühen Erinnerungen haben mit seinem bunten Garten voller Blumen und Früchte zu tun.

Daher hätte ich gerne ein Motiv, dass eine Cayuga Ente umrahmt von Löwenmäulchen zeigt.
Eventuell auf dem Oberarm... Die Frage ist ob auf der gleichen Seite wie mein bereits bestehendes Tattoo.
auch bin ich mir nicht sicher ob ich im komplett grafischen Stil bleiben sollte oder lieber auf b&g oder sogar Farbe gehe.

Anbei ein paar Bilder, die als Inspiration für das Motiv dienen sollen.

AnhangGröße
th_snapdragon-1903-by-beatrix-potter-beatrix-potter-was-a-talented-0Y1kM9.jpg124.91 KB
th_snapdragon-flower-pierrejoseph-redoute17591840-red-flower-flower-AugRIT.jpg65.52 KB
KimballStock_BRD-03-JE0003-01_preview.jpg84.77 KB
hunting-tattoo-50.jpg66.85 KB
Amisuya: Beratung in Sachen Stil und Layout Amisuya: Beratung in Sachen Stil und Layout Amisuya: Beratung in Sachen Stil und Layout Amisuya: Beratung in Sachen Stil und Layout
 

 

Die Idee finde ich sehr schön!
Würde es aber auf den anderen Arm machen, weil es eigentlich etwas ganz anderes ist.
Wenn dir Farbe gefällt dann mach es doch auch in Farbe.
Ist halt Geschmackssache.

 

Das ist wirklich eine schöne Idee. Ich denke in Farbe könnte das besser wirken. Ich würde es auch auf den anderen Arm machen.

 

Erstmal danke für eure schnellen Rückmeldungen. :)
Das mit dem anderen Arm hab ich mir auch schon überlegt. Einfach weil es weder vom Motiv noch vom Thema zu dem Dinosaurier passt.
Würde auf dem linken Arm langfristig lieber mehr Motive einbringen, die mit meinem Leben zu tun haben und mir ganz persönlich etwas bedeuten.

Auf dem rechten Arm hätte ich dann Raum für meine FamilieFamilie-Tattoos suchen. Die Ente für meinen Opa, eventuell später ein Reh für meine Mutter und noch ein Motiv dass ich noch finden muss für meine Schwester.

Ich denke halt, dass die Blumen mit ein paar farbigen Akzenten besser rüber kommen könnten.

 

die Idee finde ich hervorragend,
die Platzwahl nicht, vorallem wenn ich lese was noch alles auf den Arm soll.

Ich denke es wird stark an Wirkung verlieren wenn es zu klein wird ... wäre für den Rücken wenn die ganze FamilieFamilie-Tattoos suchen bedacht werden soll ... und dann die Planung möglichst aus einem Guß.

Antworten anzeigen
 

Ja, muss ja nicht gleich sein ;-D

Denke wenns Realistic sein soll wäre der Rücken am besten geeignet.
Könnte es mir aber auch gut als Neotraditional vorstellen, könnte dann evtl. auf den Arm passen ...
zuerst guten Tätowierer suchen und es mit ihm besprechen.

 

Ich finde es schon einmal sehr löblich das du dir offensichtlich sehr viele Gedanken über das Motiv und das Layout machst. Dies hat man hier wahrlich nicht häufig. Auch das Thema und das dazu angedachte Motiv finde ich gut ausgesucht und sehr passend. Es ist mal nicht ein 08/15-Gedenktattoo, sondern es hat einen wirklichen Bezug zu dir, deinem Opa und eurem gemeinsamen Hobby.
Ein anderer Vorschlag wäre es noch eine Zwergenente hinzuzupacken. So quasi eine Zwergenente für dich und eine Cayuga-Ente für deinen Opa. Das ist allerdings absolute Geschmackssache und könnte auch, je nach Stelle, eng werden bei der Gestaltung.
Gut sind auf jeden Fall deine Überlegungen in Sachen Erweiterung, weshalb auch das Motiv so angelegt werden sollte das dies auch noch möglich ist.

Stilistisch fände ich es sehr schön wenn du in Richtung Neo-Traditional gehen würdest, wie in deinem Beispierbild. Schöne Farben und haltbare Linien würden dem Motiv gut zu Gesicht stehen. Von Farbrealismus würde ich die Finger lassen, da mir der Stil nicht haltbar genug wäre. Dies ist allerdings eindeutig eine Geschmacksfrage und auch sehr von der Wahl des Tätowierers oder der Tätowiererin abhängig.

Mein Rat an dich wäre, such dir einen sehr guten Tätowierer und spreche mit ihm das Ganze einmal durch. Wie würde er die einzelnen Elemente anordnen, wie würde er das Ganze gestalten usw. Ich glaube das würde dir wirklich weiterhelfen.

Moderator
 

In meinen AugenAugen-Tattoos suchen könnte man das auch gut grafisch/clean halten, grad auch so ne alte Schulbuchzeichnung wie du das Löwenmäulchen oben angehängt hast. Von der Platzierung her finde ich Oberarm auch gut, kannst doch auch auf dem gelichen Arm wie der Dino machen, da spricht doch nix dagegen, finde ich. Ein Arm muss nicht immer vorgänging fertig geplant sein, oft sieht es gut aus wenns einfach konsequent und toll gemacht ist. Ich weiss aber, dass mir da jetzt viele eins in die Fresse hauen könnten :D schlussendlich ist es halt tatsächlich Geschmacksache und da musst du dir selber im Reinen mit dir selbst sein:) Aber ich weiss ja selbst wie es ist; rumfragen kostet nix und grad wenn man noch am Anfang steht ist man um Meinungen froh.

 

Uiuiui
so viele nette, ausführliche und gegensätzliche Kommentare. :)
Spannend.
Das gibt mir viel zum Nachdenken und vielleicht auch Um- und Überdenken. Aber ich denke in meinem Innersten zieht es mich zu einer eher grafischen, klaren Angelegenheit. Realism ist glaub ich gar nicht mein Ding. So schick ich das bei anderen finde, so wenig will ich das für mich. Also wird es eine eher grafische, klare, aber nicht zu plakative Angelegenheit.

Ich werde mal den Inker, bei dem ich im April meinen Termin habe, fragen ob er was daraus machen kann.
Wenn er mir einen Entwurf schickt, würde ich den natürlich gern ebenfalls mit euch teilen.


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit ist 1 Benutzer und 1 Gast online.

nach oben