hallo ihr lieben! bin noch untättowiert und möchte mir unbedingt ein Schrifttattoo machen lassen. Hab mich auf tattoo-bewertung ein bisschen eingelesen und da raten total viele leute ab weil es sich mit der zeit verändert und die buchstaben unleserlich werden usw. Dabei würde ich dieses Tattoo so gerne haben:
1. "Dabei würde ich dieses Tattoo so gerne haben..." Dieses Tattoo kannst du aber nicht haben, denn es ist schon vergeben. Tattoos sind keine Massenware, die sich jeder einfach so nehmen kann, sondern persönliches Eigentum. Also wenn du dich tätowieren lassen möchtest, dann musst du dir was eigenes einfallen und von deinem Tätowierer zeichnen lassen.
2. Schriften eignen sich wirklich nur bedingt zum tätowieren. Man muss sie relativ gross gestalten. Die Farbpigmente liegen ja zwischen den Hautzellen. Durch die Zellteilung werden diese hin und her geschoben und bleiben nicht an Ort und Stelle. Dadurch verbreitern sich Linien unweigerlich mit den Jahren. Bei Schriften sieht man das viel stärker und es verunstaltet sie relativ schnell.
Zudem müssen Schriften sehr gerade sein. Durch den Alterungsprozess der Haut werden sie schnell "wellig" und verziehen sich. Auch nicht schön.
Schriften gehören auf Papier und nicht auf Haut. Auch wenn es viele haben, funktioniert es nicht.
Es wird am Anfang, vorausgesetz es macht wirklich ein guter Tätowierer, ein langweiliges Lettering sein. Die Wahrscheinlichkeit, dass es von Anfang an scheisse aussieht, ist aber ziemlich hoch, da gute Tätowierer kaum Letterings stechen.
Es wird niemals "gut" aussehen, schon gar nicht "recht gut". Nach kurzer Zeit wird es dann mies werden und über längere Zeit ein verschwommener schwarzer Balken. Glaub mir- ich hab 10 Jahre alte Letterings und sie sind SEHR verschwommen und SEHR hässlich.
ok danke für eure Antworten! Werd mir dann keines tättowieren lassen.
verfasst von Hellfish77 am 8. November 2013 - 17:28.
^^Mein Kommentar sollte aufzeigen dass man schon erwarten darf dass ein Tattoo so angelegt wird dass es EIN GANZES LEBEN gut aussieht. Und nicht nur 5 Jahre. ;)
nochmal zwei Fragen zu Schriften, hat mal jemand gute Beispiele wie diese nach Jahren aussehen können bildlich? Die Gurken hab ich schon durchforstet, viele gibt es nicht, da diese nicht gerne gestochen werden... Und hat das verlaufen einer Schrift damit zu tun, das es zu tief gestochen wurde?? Danke schonmal im voraus^^ .
verfasst von sonja85 am 10. November 2013 - 19:12.
war am WE auf der wildstyle-tattoomesse in linz. hab gefragt wg. schriften und die meinten das das gar kein problem sei. viell. sollte es ein wenig größer sein. "buchstaben werden nur unleserlich wenn es zu tief gestochen wird" haben mir die das erklärt. sie hat mir dann ihr schrifttattoo aufn Handgelenk gezeigt und das war nach 8 jahren noch wunderschön.
verfasst von LennyRemi am 10. November 2013 - 19:29.
tja, ich würde das mal gerne "blödsinn" nennen. ich war auch auf der wildstyle messe in graz und da hab ich VIEL blödsinn gehört. es ist nicht unbedingt eine messe, auf der viel wert auf knowhow gelegt wird.
dass es nur verschwimmt, wenn es zu tief gestochen wurde, würde ich auch nicht glauben. es ist aber sicher ein verstärkender faktor.
zu dem beispiel auf dem arm: mag sein, dass das bei ihr so ist, bei vielen anderen nicht. kann auch gelogen sein.
ich finde, dass man bei lebenslangen tattoos lieber auf der sicheren seite bleiben sollte, wenn es widersprüchliche meinungen gibt.
Würde dir ein Autohändler ins Gesicht sagen, das die Marke welche du dir grad anguckst, dafür bekannt ist das ihr nach 2 Jahren der Auspuff wegrostet?
Na dann nur zu Sonja. Geh und lass dir ne Schrifttätowieren. Ich meine, wenn das der Tätowierer, der damit Geld verdient, gesagt hat, dann muss es ja stimmen. Das ist wie bei der Fernsehwerbung- dort stimmt auch alles, was sie sagen. Meine Parfümeristin hat mir Stein und Bein geschworen, dass die neue Antifaltencreme nützt. Seien nur die billigen, die keinen Effekt haben....^^
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Hallo Sonja
1. "Dabei würde ich dieses Tattoo so gerne haben..." Dieses Tattoo kannst du aber nicht haben, denn es ist schon vergeben. Tattoos sind keine Massenware, die sich jeder einfach so nehmen kann, sondern persönliches Eigentum. Also wenn du dich tätowieren lassen möchtest, dann musst du dir was eigenes einfallen und von deinem Tätowierer zeichnen lassen.
2. Schriften eignen sich wirklich nur bedingt zum tätowieren. Man muss sie relativ gross gestalten. Die Farbpigmente liegen ja zwischen den Hautzellen. Durch die Zellteilung werden diese hin und her geschoben und bleiben nicht an Ort und Stelle. Dadurch verbreitern sich Linien unweigerlich mit den Jahren. Bei Schriften sieht man das viel stärker und es verunstaltet sie relativ schnell.
Zudem müssen Schriften sehr gerade sein. Durch den Alterungsprozess der Haut werden sie schnell "wellig" und verziehen sich. Auch nicht schön.
Schriften gehören auf Papier und nicht auf Haut. Auch wenn es viele haben, funktioniert es nicht.
Zu klein und zu lang.. Coralie hats schon erklärt..
Und wieso die 5 Jahre-Frage? Danach is eh egal? Oder wie. :P
Na ist doch die typische "so lang gefällt es mir, danach wird erweitert/gecovert mit Blümchen"-Spanne ;-)
nein 5 jahre is ja nur a hausnummer. meinte das es am anfang recht gut aussieht aber später nicht mehr?! habe ja keine ahnung...
Es wird am Anfang, vorausgesetz es macht wirklich ein guter Tätowierer, ein langweiliges Lettering sein. Die Wahrscheinlichkeit, dass es von Anfang an scheisse aussieht, ist aber ziemlich hoch, da gute Tätowierer kaum Letterings stechen.
Es wird niemals "gut" aussehen, schon gar nicht "recht gut". Nach kurzer Zeit wird es dann mies werden und über längere Zeit ein verschwommener schwarzer Balken. Glaub mir- ich hab 10 Jahre alte Letterings und sie sind SEHR verschwommen und SEHR hässlich.
es gibt viele tätowierer die gern letterings machen, aber eben nicht den computer/dafont mist da oben!
ok danke für eure Antworten! Werd mir dann keines tättowieren lassen.
^^Mein Kommentar sollte aufzeigen dass man schon erwarten darf dass ein Tattoo so angelegt wird dass es EIN GANZES LEBEN gut aussieht. Und nicht nur 5 Jahre. ;)
@sonja85 ich verspreche dir das du die entscheidung nicht bereuen wirst;)
nochmal zwei Fragen zu Schriften, hat mal jemand gute Beispiele wie diese nach Jahren aussehen können bildlich? Die Gurken hab ich schon durchforstet, viele gibt es nicht, da diese nicht gerne gestochen werden... Und hat das verlaufen einer Schrift
damit zu tun, das es zu tief gestochen wurde?? Danke schonmal im voraus^^ .
war am WE auf der wildstyle-tattoomesse in linz. hab gefragt wg. schriften und die meinten das das gar kein problem sei. viell. sollte es ein wenig größer sein. "buchstaben werden nur unleserlich wenn es zu tief gestochen wird" haben mir die das erklärt. sie hat mir dann ihr schrifttattoo aufn Handgelenk
gezeigt und das war nach 8 jahren noch wunderschön.
tja, ich würde das mal gerne "blödsinn" nennen. ich war auch auf der wildstyle messe in graz und da hab ich VIEL blödsinn gehört. es ist nicht unbedingt eine messe, auf der viel wert auf knowhow gelegt wird.
dass es nur verschwimmt, wenn es zu tief gestochen wurde, würde ich auch nicht glauben. es ist aber sicher ein verstärkender faktor.
zu dem beispiel auf dem arm: mag sein, dass das bei ihr so ist, bei vielen anderen nicht. kann auch gelogen sein.
ich finde, dass man bei lebenslangen tattoos lieber auf der sicheren seite bleiben sollte, wenn es widersprüchliche meinungen gibt.
Würde dir ein Autohändler ins Gesicht sagen, das die Marke welche du dir grad anguckst, dafür bekannt ist das ihr nach 2 Jahren der Auspuff wegrostet?
Na dann nur zu Sonja. Geh und lass dir ne Schrift
tätowieren. Ich meine, wenn das der Tätowierer, der damit Geld verdient, gesagt hat, dann muss es ja stimmen. Das ist wie bei der Fernsehwerbung- dort stimmt auch alles, was sie sagen. Meine Parfümeristin hat mir Stein
und Bein geschworen, dass die neue Antifaltencreme nützt. Seien nur die billigen, die keinen Effekt haben....^^