Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Fragen und Bedenken eines Anfängers

Hallo alle zusammen,

ich überlege schon seit längerem, mir ein erstes Tattoo stechen zu lassen. Dazu hätte ich einige Fragen, bei denen ich auf eure Hilfe hoffe.
Mein Tattoo soll auf den ersten Blick nicht sichtbar sein, deshalb hätte ich gerne ein Tattoo im Bereich Oberarm (so dass man es auch bei T-Shirts nicht sieht) dass bis auf die Schulter geht...

Dazu gleich meine ersten Fragen: Könnt ihr mir grob sagen, wie lange das dauert? Reicht dafür eine Sitzung? Was wird das wohl ca. kosten? (Mir ist klar, dass es da vermutlich eine große Spanne gibt...aber ein paar Anhaltspunkte wären nett...) Oder ist das als erstes Tattoo zu groß?

Ausserdem hätte ich noch Fragen zum Ablauf. Ich habe gelesen, dass bei einigen Tätowierern die Vorgehensweise die folgende ist: Man versucht dem Tätowierer seine Vorstellung des gewünschten Motivs klarzumachen (entweder im Gespräch oder per Mail etc.). Danach bereitet der Tätowierer die Tattoovorlage vor, und am endgültigen Termin bekommt man dann diese Vorlage präsentiert. Ich habe da Bedenken, da ich selbst nur vage Vorstellungen von meinem Tattoo habe. Was mache ich, wenn ich beim Termin sitze, und bin nicht mit der Vorlage zufrieden? Ist das die normale Vorgehensweise, dass man nur wenige Möglichkeiten hat, die Vorlage zu beeinflussen? Oder mache ich mir da umsonst Sorgen?

Für eure Tipps und Anregungen bin ich sehr dankbar...

Vielen Dank schon mal,

elefantenkuhkind


 

Moin,

wenn ich es recht verstanden habe, maximal der obere Bereich des Oberarmers bis zum Schultergelenk soll tätowiert werden ...
Preise ist immer so eine Sache, abhängig vom Motiv und ggf. wieviel Lust der Inker darauf hat. ;-D
Würde Dir dringen raten wirklich zu einem guten Inker zu gehen, sch ... auf paar Euros.
Denke dann bist so mit 250-350 € dabei.
Je nach Motiv sollte es in zwei - drei Stunden erledigt sein,
normalerweise eine Sitzung, es sei denn Du hältst es nicht durch. ;-D
Hätte ich keine Bedenken denn dieser Bereich ist denke ich nicht so schmerzhaft.
Die Vorgehensweise ist meist so, solltest Du nicht zufrieden sein, dann sollte noch genug Zeit sein das Motiv entsprechend Deiner Vorstellungen anzupassen.

 

Hi.

Oberarm ist in der Regel eine der unempfindlichsten Stellen.
Das bedeutet, dass man bei einem Großteil der Tattoos in einer Sitzung damit durch ist.
Der Zeitaufwand wird immer von 3 Faktoren bestimmt:
- wie aufwändig ist das Tattoo (Detailreichtum)
- wie schnell ist der Tätowierer (gibt große Unterschiede)
- wie verkraftest du das tätowieren,wie lange hältst du durch (bei Oberarm, wie gesagt, eher weniger ein Thema; aber sehr relevant bei schmerzempfindlichen Stellen)
Als Beispiel...
Ein schneller Tätowierer macht das in 7h http://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/elefant-die-2

Zur Größe.
Es gibt praktisch kein zu groß.
Einer der wichtigsten Aspekte eines guten Tattoos ist die Anpassung an den Körper.
Ein gutes Tattoo hat also automatisch eine gewisse Größe.
Das mag für einen Laien immer erst einmal sehr groß wirken, ist aber einfach richtig und wichtig.
Mache ja nicht den Fehler und lasse dir irgendwas Kleines stechen.

Zum Ablauf.
Du musst dir zuerst im Klaren sein, welchen Tattoostil du möchtest.
Oldschool,Realistic,Neotraditional,Asia....
Farbe oder Black&Grey.
Dann suchst du einen Tätowierer, der diesen Stil beherrscht und dessen Arbeiten dich überzeugen.
Den kontaktieren und schauen wie der so tickt.
Soweit möglich, empfehle ich immer das persönliche Gespräch.

Bei der Vorlage hängt jetzt wieder viel vom gewählten Stil ab.
Angenommen du möchtest irgendwie einen AnkerAnker-Tattoos suchen im klassischen OldschoolOldschool-Tattoos suchen oder Neotraditional.
Dann würde ich hier dem Tätowierer beim kombinieren komplett freie Hand lassen.
Dann kann man sowas bekommen https://www.facebook.com/sorrymomtattoobraunschweig/photos...

Anders sieht es meiner Meinung bei realistischen Tattoos aus.
Hier würde ich immer versuchen die bestmögliche Vorlage (eigene Fotos,Bilder aus dem Netz) mitzubringen.
Natürlich entscheidet hier der Tätowierer inwieweit die Vorlage taugt.
Je besser die Vorlage, umso besser das Tattoo.
Beispiel
http://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/boardwalk

Also...Stil wählen, den RICHTIGEN Tätowierer finden, geduldig auf den Termin warten, Tattoo abholen, glücklich sein.

Wichtig...du musst natürlich schon wissen welches Motiv du auf deinem Arm möchtest. Wenn das klar ist, musst du einem Toptätowierer einfach vertrauen.
Die wissen natürlich sehr,sehr viel besser ob und wie ein Motiv funktioniert. Sie machen ja schließlich nichts anderes.
Gerade als Laie reicht die Vorstellungskraft dafür meist nicht aus. Es sei denn, du bist selber künstlerisch sehr begabt.

 

Noch vergessen.
Der Preis hängt vom Stundenlohn und Zeitaufwand ab.
Rechne mal grob mit 100€/h.
Je einfacher das Motiv (zB. 1 doofer,langweiliger Stern), desto schneller fertig, desto weniger Kohle musst du auf den Tresen legen.
Es ist alles zwischen 100-1000€ möglich.

Natürlich kann man auch an Tätowierer geraten, die jede Bodenhaftung verloren haben und astronomische Preise aufrufen.

 

Vielen Dank für eure Antworten.

Generell stelle ich mir rein von der Größe her etwas in der Art vor...

http://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/oberarm-t%C3%A4towie...

Wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob es auf dem Schulterblatt noch ein bisschen weitergehen soll...

Als Motiv hätte ich gerne verschiedene Comic-Figuren, die in einer Collage stimmig miteinander verbunden werden...ähnlich wie es bei Sleeves gemacht wird...favorisierte Inkerin ist Dea Vectorink, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die so ein Motiv überhaupt macht...

Antworten anzeigen
 

Ich würde Dea mal anschreiben :)

Antworten anzeigen
 

bei der GRöße des Tattoos würde ich mal
zwischen 500 - 1000 € veranschlagen

Antworten anzeigen
Moderator
 

Bei der Größe wie in Deinem Beispiel wird man das aber im T-Shirt definitiv sehen.
Als Anhalt wegen der Größe kannst Du ja mal mein Schultertattoo ansehen. Das ist im T-Shirt gerade so nicht zu sehen. Wenn ich allerdings den Arm ganz hoch hebe, sieht man doch den unteren Rand.
Das hat übrigens so ungefähr 5 Stunden gedauert und war in einer Sitzung fertig.

 

Hi, ich habe auch vor rund 8 Wochen mein Erstlingswerk bekommen. Habe es hier hochgeladen und auch kommentiert; kannst ja mal reinschauen. Ergänzend dazu: Von der Größe her wird es von fast allem meinen T-Shirts verdeckt, kommt halt auch drauf an wie der Arm bewegt wird.... Ansonsten schließe ich mich den "Vorrednern" an. Und wegen dem Motiv, ob es Dir gefällt oder nicht: Sprich doch mit dem Inker Deiner Wahl vorher darüber was ist wenn es Dir nicht gefällt. Ich habe damals meine Vorstellungen gesagt und war positiv überrascht... Nur Mut und ran an die Geschichte; ich wünsche Dir ein gutes Gelingen.

Antworten anzeigen
 

Sorry für die späte Antwort...viele Grüße in meine Heimat...;-)

http://vectorink.tumblr.com/

 

Das sieht doch super aus!
Dann können wir nur viel Spaß wünschen.


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 2 Gäste online.

nach oben