Ich habe mir vor 2,5 Wochen ein Tattoo stechen lassen. Hauptgrund war, schlimme Narben eines Glasscherben-Unfalls verdecken zu lassen.
Das Motiv ist sehr schön, nur meiner Meinung nach, ist die Detailarbeit nicht so gut gelungen. Ungerade Linien, dickere Linien nicht gut ausgefüllt, Linien, die mal stärker, mal schwächer durchgezogen sind,...
Ich denke, ich lasse dies nachkorrigieren. Was meint ihr?
Anhang | Größe |
---|---|
image.jpeg | 778.58 KB |
image.jpeg | 805.84 KB |
aber such dir dafür einen geeigneten künstler.
und ich brauche jemanden, der über Narben tätowiert. Denke aber, wenn es der bei mir geschafft hat, wird es ein anderer auch können.
Alternativ https://www.instagram.com/skinelectrics/?hl=de
In Klagenfurt gibt es noch einen 1A Tätowierer https://www.facebook.com/Gabriel-Schneider-Tattoo-15450497...
Aber ich glaube, das ist ziemlich weit weg von Wien.
Zu ambitioniert? Gerade da will ich einen Profi, damit nicht noch mehr verpfuscht wird. Man könnte sagen, sowas wie ein Cover
up, denn die Arbeit meines Tätowierers war wirklich nicht gut.
Dabei habe ich mich so gefreut, dass ich im Sommer wieder mit T-Shirts herumrennen kann. Die Tattoos verdecken die schlimmsten Narben, sogar ich kann sie kaum noch erkennen.
Was sagt ihr zu dem:
http://www.tattoo-art.at/
Hallo Amy,
jetzt vielleicht doch mal etwas ausführlicher.
Einen wirklich guten Tätowierer zu suchen, ist natürlich absolut richtig.
Du solltest jedoch nicht außer acht lassen, dass die dann auch gut ausgebucht sind und in der Regel auf Ausbesserungsarbeiten wenig Lust haben. Sie brauchen sich diesen unbeliebten Dingen ja auch nicht widmen, weil es genügend frische Haut mit coolen Motiven zu stechen gibt.
Es wird wahrscheinlich nicht sooo einfach, hier jemanden zu überzeugen.
Zuerst...dein Tattoo ist keine Katastrophe. Ja, es ist auch kein Augenschmaus, aber damit kann man durchaus leben. Du musst jetzt nicht verschämt ausschließlich langärmelig tragen.
An deiner Stelle würde ich mir jetzt genau überlegen, was du wirklich willst.
mit klassischen schwarz-rot als Hauptfarben, das sollte recht vernünftig machbar sein
1. alles so lassen, aber sauber überarbeiten mit vernünftigen Lines und Schattierungen
2. völlig überarbeiten und ändern, eventuell als fettes Oldschool
Generelles Beispiel für den Stil https://www.instagram.com/p/BQrf5H2D__N/?taken-by=beccagen...
Beide Varianten finde ich nicht schlecht.
Dein Studiovorschlag hinterlässt mich etwas ratlos.
und Aufarbeitungen. Einen besseren Ansprechpartner kannst du gar nicht finden. Und er sitzt auch noch in Wien.
Irgendwie nicht schlecht, aber auch mit ziemlich zweifelhaften Arbeiten dazwischen. Es wäre nicht meine erste Wahl.
Ich würde als erstes zu Steve Foster von Skinelectric gehen. Er ist ausgemachter Coverprofi, der beste den ich kenne. Er gibt Seminare über Cover
Rede mit ihm.
Danach Gedanken ordnen und Entscheidung fällen.