Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Polynesicher Tattowierer gesucht

Hallo,
mein 2. Tattoo soll in die Richtung PolynesischPolynesisch-Tattoos suchen gehen. Hat schon irgendeiner Erfahrung mit Tattowierern dieser Stilrichtung gemacht? Könnt Ihr einen empfehlen?
Da mein erstes Tattoo in Richtung "Japan" geht, frage ich mich auch, ob das überhaupt gut aussieht, oder die Stile sich beißen. Über Kritik und Anregung wäre ich sehr dankbar.
anbei mein Tattoo. Ich will auf jeden Fall kein Motiv mehr, sondern um Brust und Schulter eine Verzierung, die auch zu dem aktuellen Tattoo passt.
LG
olay

AnhangGröße
tattoo-ca1-IMG_20150619_151159.jpg.png411.87 KB
olay: Polynesicher Tattowierer gesucht
 

 

Polynesisch ist so gar nicht meine Motivwelt, kenne nur ein Studio, das sowas macht, nämlich Maori Tattoo in Moers (http://maori-tattoo.eu/). Die Arbeiten sehen meiner Meinung nach sehr sauber aus.

Da dein anderes Tattoo auch black/grey ist finde ich persönlich nicht, dass sich das beißt, aber ist sicherlich Geschmackssache.

 

Ob die Motivwelten zusammenpassen musst du natürlich wissen. Maori verbieten sich eh jegliche Moko/Tattoos bei Fremden und ein Irezumi-Künstler würde es wohl auch nicht machen. Wir leben aber hier und da ist erlaubt was gefällt.

Generell ist die polynesische Motivauswahl so einfach, dass fast jeder die stechen kann. Ich würde mir einfach guten Tätowierer suchen und den fragen, ob er das versteht.
Oder willst du jemanden der traditionell 'hand-poked' bzw. so exotische Sachen wie ein Kinn-Moko?

 

Hallo Tim,

deiner Aussage muss ich teilweise widersprechen, bzw. ergänzen.
Als ich mein Rückentattoo im Maori-/polynesischem Stil machen lassen wollte, hat ein angefragter Tätowierer zwar nicht abgesagt, aber, da es nicht sein Tagesgeschäft ist, mit der Begründung auf die hohen Kosten durch fehlende Übung (geschätzte 1.200 €) auf ein anderes Studio verwiesen.
Die Motivauswahl ist zwar einfach, aber die Symbole haben eine Bedeutung und man sollte sich wenn gewünscht die »richtigen« Symbole heraussuchen. Was bei mir dazu geführt hat, dass ein »SeelenVogel« für meine verstorbene Frau integriert und andere Symbole mit Bedeutung verwendet wurden. Im Gegensatz zu meinem ursprünglichen Vorschlag, einem abgewandelten, gegoogeltem Motiv.
Ich habe es bei http://www.mana-ink.nl/, Deventer, NL (https://www.facebook.com/mmanaink/) machen lassen.
Der Tätowierer ist Xander, er hat mehrere Jahre in Neuseeland gelebt und dort diese Art des tätowierens gelernt.
Das Studio, inkl. Tätowierer, ist etwas Strange, aber das sind ja die meisten Tätowierer.

Über der Tatsache, ob ein nicht Maori solche Tattoos tragen sollte, oder ob sie nur ein Maori als Auszeichnung bekommen darf, lässt sich sicherlich streiten.

Moderator
 

Wo bist du denn?

 

Mir fällt bei dem Thema immer als erstes das hier ein:
https://www.sevenseasatelier.com/jeroen

Eindhoven ist ja auch nicht aus der Welt und ich denke es würde sich auf alle Fälle lohnen.


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit ist 1 Benutzer und 1 Gast online.

nach oben