also ich hab gestern zwei Schmetterlinge um den Bauch rum bekommen .. haben aber nach einer stunde aufgehört weil es geblutet hat wie sau und ich auch nervlich nicht mehr konnte :-D ( war echt die hölle )
Jetzt hab ich mal 2 Fragen:
1) ich sollte das tattoo mit zewa und frischhaltefolie festbinden, hatte aber gerade kein zewa mehr da jetzt hab ich klopapier genommen, aber jetzt kleben noch kleine Fusel vom Klopapier am Tattoo und ist mega schwer abzukriegen und tut noch weh wenn ichs anfasse :s was mach ich?
2) wie lange sollte ich die Folie am besten drumlassen? ich würd die gerne tagsübern nicht so lange drauf haben, aber ich hab angst das was vom pulli dran bleibt ... ich hab schon zwe tattoos vorher gehabt und jeder hat mir gesagt mach die Folie ab nach 12 stunden, der andere sagt nach 4 stunden. mein jetziger sagt ich solls eine woche drauf lassen -_- ich weiß einfach nicht was ich glauben soll
bitteee hilfe :)
Der Tipp mit der Küchenrolle war nicht umsonst. Die hättest du dir anschaffen sollen.
bis die Fussel weg sind, tupfst es dann mit Küchenrolle trocken und lässt die Tätowierung dann in Ruhe. Die Folie kannst du schon weg lassen, keine Angst!
Im Gegensatz zur Küchenrolle fusselt Klopapier nämlich und diese Fussel können sich entzünden. Am besten du reinigst dein Tattoo jetzt einfach mit Wasser
Und die nächsten Tage trägst du einfach Gewand, das nicht fusselt ;)
Ich würde das vorsichtig abduschen, damit du die Fussel weg bekommst - nicht direkt mit dem Wasserstrahl drauf, sondern nur das Wasser
drüberlaufen lassen und ggf. mit der (sauberen) Hand vorsichtig drüberwischen. Hast du eine Wund- und Heilsalbe (Panthenol, Bepanthen oder ähnliches) zu Hause? Nach dem Trocknen nur dünn eincremen und für die Nacht neue Frischhaltefolie drauf machen. Morgen früh wieder waschen, cremen, neue Folie - dann bleibt der Pulli auch nicht dran kleben und die Folie schützt etwas vor Reibung.
Bei feuchter Wundheilung wird die Folie 3-4 Tage getragen, und 3-4 Mal pro Tag gewechselt.
Du kannst die Folie auch nur 1 Nacht und 1 Tag tragen (so habe ich es bei meinem Arm gemacht) und anschließend nur noch 2-4 Mal pro Tag dünn cremen.
Wichtig ist, dass du immer mit sauberen Händen arbeitest - es heilt mit oder ohne Folie, da gibt es unterschiedliche Methoden und Ansichten.
Danke für die schnellen Antworten!
abgewaschen.
ich lass gerade Luft dran und hab es dünn mit Bepanthen eingecrem :)
hab es wie da oben geschrieben mit lauwarmen Wasser
ich trag jetzt die nacht noch einmal folie und ab morgen trag ich dann fuselfreie tshirts!
danke für die hilfeee!:)
...und FALLS das Shirt doch dran kleben sollte, einfach MIT Shirt unter die Dusche, dann gehts wieder ab ;o)
Und merke dir in Zukunft: Klopapier ist fürs Popscherl - Putzen da :)
Beim nächsten Tattoo versicherst du dich, dass Küchenrolle vorrätig ist, sonst knallts :D
Alles klar? ;)
Jaaaaaa ich hab mir jetzt ne ganze Zewarolle von meiner Oma geliehen :D
beim nächsten mal versuch ich drauf zu achten nicht an nem Feiertag mir ein Tattoo stechen zu lassen :D
Ich hab sogar nach dem eincremen immer bewusst ein enges Unterhemd angezogen (Rücken und Solarplexus), damit es nicht so arg an der sonstigen Kleidung reibt und ging wunderbar. Also, gar nicht zu feste dran rummachen und eben, Klopapier nur für aufm Klo. :-)
ja ich bin immer total unsicher weil ich nichts falsch machen will deswegen frag ich lieber nochmal nach, aber das mit dem eng anliegenden Top fnd ich auch gut!
Darf ich mal raten: Du hast Dir das Tattoo privat im Wohnzimmer des Tätowierers stechen lassen, stimmt's?!
Ich hab aus der Apotheke so Wundgaze die beschichtet ist, damit sie nicht festklebt. Die haben mir bei der Heilung der FussTätowierungen unter den Socken sehr geholfen.
Küchenrolle, Klopapier, Taschentücher und all das Zeugs würd ich mir nie im Leben auf ne Wunde drauf pappen. Aber vielleicht bin ich da einfach zu heikel.
Mich würde noch interessieren, wie man sich ne Küchenrolle auslehnt. Gibst du die nacher benutzt wieder zurück? Und auch die Frage von Horizon ist absolut berechtigt.