Hallo meine lieben,
ich würde mir nun gerne mein erstes Tattoo stechen lassen.
Dies sollte in den Farben orange/rot/gelb werden und nun stellt sich mir die Frage, da ich dunkelhäutig bin, ob die Farben überhaupt richtig zur Geltung kommen würden?
Also ich bin Mixed und nicht ganz dunkel.
"ob farbig oder b/g...auf dunkler Haut wirkt es nie so kontrastreich, aus diesem Grund sollte man auf feine kontrastausrichtende Tattoos verzichten. Grossflächige, auch farbige Tattoos können da sehr gut drauf wirken.
Ich persönlich empfinde warme, satte grün, rot, gelb Töne mit fetten schwarzen Lines auf dunkler Haut am besten :-) Aber das ist Geschmackssache!
Töne, die heller als der Naturton sind, wirken auf tiefdunkler Haut schnell schmutzig...das eher vermeiden! "
Diese 2013 verfasste Antwort auf die gleiche Frage, trifft es wohl ganz gut. Ich denke, je heller die Farbe, desto schlechter die Wirkung auf dunkler Haut.
Moderator
verfasst von emily.st. am 23. Oktober 2017 - 8:26.
hmm...wir hatten auch schon Diskussionen drüber. Ich kann da nur kurz ne Anekdote einer Userin, die relativ schnell braun wird, berichten.
Hätte sie von Anfang an gewusst, wie sehr sich die bunte Farben verändern sobald sie bräunt, hätte sie von Beginn an auf b/g tattoos gesetzt. Da du auch eher dunkelhäutig bist, schätze ich, dass du auch relativ schnell noch brauner wirst.
Ich denke man kann es so ganz kurz zusammenfassen:
Je dunkler die Haut desto weniger Farbe sollte ein Tattoo haben. Im Zweifelsfall würde ich an deiner Stelle mir ein Tattoo in B/G stechen lassen.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
verfasst von kiarahi am 15. Juni 2013 - 13:19.
"ob farbig oder b/g...auf dunkler Haut wirkt es nie so kontrastreich, aus diesem Grund sollte man auf feine kontrastausrichtende Tattoos verzichten. Grossflächige, auch farbige Tattoos können da sehr gut drauf wirken.
Ich persönlich empfinde warme, satte grün, rot, gelb Töne mit fetten schwarzen Lines auf dunkler Haut am besten :-) Aber das ist Geschmackssache!
Töne, die heller als der Naturton sind, wirken auf tiefdunkler Haut schnell schmutzig...das eher vermeiden! "
Diese 2013 verfasste Antwort auf die gleiche Frage, trifft es wohl ganz gut. Ich denke, je heller die Farbe, desto schlechter die Wirkung auf dunkler Haut.
hmm...wir hatten auch schon Diskussionen drüber. Ich kann da nur kurz ne Anekdote einer Userin, die relativ schnell braun wird, berichten.
Hätte sie von Anfang an gewusst, wie sehr sich die bunte Farben verändern sobald sie bräunt, hätte sie von Beginn an auf b/g tattoos gesetzt. Da du auch eher dunkelhäutig bist, schätze ich, dass du auch relativ schnell noch brauner wirst.
Ich denke man kann es so ganz kurz zusammenfassen:
Je dunkler die Haut desto weniger Farbe sollte ein Tattoo haben. Im Zweifelsfall würde ich an deiner Stelle mir ein Tattoo in B/G stechen lassen.