klar ist das Ding nicht echt, kann man ja schon daran erkennen das die Kette vom Tattoo verdeckt wird.
Bevor aber jetzt hier die Fälscher-Theorien aufkommen, würde ich gerne einmal den Original-Post sehen, denn es könnte sehr gut sein das dies auch nur ein Entwurf für diesen Kunden ist. Denn viele modernere Tätowierer arbeiten heutzutage für Entwürfe etc. mit Photoshop-Programmen, da gibt es kaum noch traditionelle Zeichnungen etc.
Sehe ich genauso. Viele Motive werden mit Photoshop gemacht.
Finde ich auch nicht verwerflich, solange es nicht als super cooles, super außergewöhnliches Tattoo, von einem unfassbaren guten Künstler verkauft wird.
Moderator
verfasst von emily.st. am 18. August 2017 - 14:45.
Halt! Ich meine, den Ursprungspost mal gesehen zu haben, und da hat der Künstler klar Stellung dazu genommen, dass es KEIN Tattoo sei! Der klare Beweis, wovon du sprichst, sollte also eigentlich keiner sein, da der Urheber nie gesagt hat, es sei ein Tattoo.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
klar ist das Ding nicht echt, kann man ja schon daran erkennen das die Kette vom Tattoo verdeckt wird.
Bevor aber jetzt hier die Fälscher-Theorien aufkommen, würde ich gerne einmal den Original-Post sehen, denn es könnte sehr gut sein das dies auch nur ein Entwurf für diesen Kunden ist. Denn viele modernere Tätowierer arbeiten heutzutage für Entwürfe etc. mit Photoshop-Programmen, da gibt es kaum noch traditionelle Zeichnungen etc.
Halt! Ich meine, den Ursprungspost mal gesehen zu haben, und da hat der Künstler klar Stellung dazu genommen, dass es KEIN Tattoo sei! Der klare Beweis, wovon du sprichst, sollte also eigentlich keiner sein, da der Urheber nie gesagt hat, es sei ein Tattoo.
Hallo,
war nicht besonders gekennzeichnet. Schaue ich später nach, da ich jetzt keinen Zugriff habe.