Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Torwächter

Guten Morgen,

ich stöbere hier schon eine Weile herum. Mein Projekt – mein Torwächter.

1. Anlauf, ein renommiertes Studio in Hamburg. Terminvergabe im Dreimonatstakt mit Anstehen, dann bekommt man den Tätowierer zu Gesicht und die Zeichnung – so wie ich es verstanden habe, kann man noch kleine Änderungen vornehmen und dann geht es los. Am Tresen wurde mir auch schon fachmännisch erläutert – Hintergrund muss her. Aha, wie soll das am Ende aussehen? Der Tätowierer wird dann den Vorschlag erarbeitet haben. In diesem Fall sind allerdings meine Ideen, Wünsche, Emotionen noch gar nicht verarbeitet. Für einen Stundensatz von 300 EUR finde ich das jetzt wirklich ein wenig reduziert.

Studio Nr. 2 – (von dem ich ausgehe Qualitativ gleich) hier hat sich zumindest schon mal der Tätowierer Zeit genommen, der Kollege hatte dann schon mal Goolge angeschmissen und mir Alternativen herausgesucht, nein der soll es sein! O.K. dann mit Kirchenfenstern im Hintergrund. Ich denk noch mal drüber nach.

Der Torwächter soll in schwarz/grau erstellt werden, farbliche Akzente mittlerweile auch denkbar. Leider kann ich den Stil nicht definieren. Die konkrete Definition der Richtungen ist schlichtweg für mich nicht erkennbar. Damit könnte ich nicht mal Studios ansprechen, die hier wundervolle Arbeiten geliefert haben.

Ich denke grundsätzlich, dass ein Tattoo eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und unfassbares Vertrauen voraussetzt. Allerdings ist es nicht mein Anspruch zu sagen, das hab ich im Studio Soundso machen lassen, sondern vielmehr ist es mein Anspruch, dass man mich als Kunden wahrnimmt, denn am Ende kann es passieren, dass ich zwar eine tolle Arbeit auf dem Rücken habe aber dies nichts mit mir zu tun hat. Das wäre jetzt echt blöd.

Frage 1 – welcher Stil ist das?
Frage 2 – wer könnte dies vertrauensvoll umsetzen (auch bundesweit)
Frage 3 – Ist es möglich, den Torwächter ohne Kirchenfenster zu tätowieren, damit es am Ende nicht wie gestempelt ausschaut? Das war die Befürchtung von der Dame am Tresen – Studio 1

Für einige Hinweise wäre ich dankbar.
Gruß
Simone

AnhangGröße
IMG_2702-1.jpg190.33 KB
Simone20: Torwächter
 

 
 

Frage 1: ich würde das im Black&Grey Realistic Stil umsetzen
Frage 2: das können einige....und zwar nicht für utopischen 300€ Abzockerkurs
Schreibe nachher noch ein paar Tätowierer auf die mir dazu einfallen. Mein iPad spinnt gerade total rum und löscht, sowie ich eine andere Seite öffne, diesen Beitrag hier. Schreibe das jetzt schon zum 3. Mal :-/ Darum nachher alles separat.
Frage 3: natürlich kann man auch einen vollkommen anderen Hintergrund wählen
Aber die Dame hat schon recht, du brauchst auf jeden Fall einen passenden Hintergrund. Kirche/Dom/Friedhof/Wald/Berge...irgendwas. Das muss man dann mit dem Tätowierer zusammen finden.

 

Jetzt mal paar Tätowierer.
Wie gesagt leider alles kleckerweise, weil der Kram hier nicht vernünftig funktioniert....Dreckselektronik...

https://www.instagram.com/mirko_anschuetz/?hl=de

 
 
 
 

Gibt natürlich noch viel, viel mehr. Habe auch die weggelassen, die sowieso keinen Termine vergeben. Neon Judas, Julian Siebert, Christian Hasse, Guil Zekri...

Ansonsten natürlich den großartigen Mario HartmannMario Hartmann-Tattoos suchen in Berlin!!
Da weiß ich aber nicht wie es mit Terminen aussieht.

 
 

Ich mache einfach mal weiter...
https://www.instagram.com/steffi_eff_tattoo/

 
 
Antworten anzeigen
 

Was wird Randy Engelhardt wohl für einen Stundensatz verlangen?

 

Ich glaube Titus 2015 da erübrigt sich die Frage. Wenn ich da schlicht mal die Arbeiten aus dem oben gennanten Hamburger Haus mit diesen Arbeiten vergleiche. Egal was er nimmt - das ist gerechtfertigt ;-).

Wenn wir denn mal davon ausgehen, dass wie in meinem Fall die Tätowierung eine ansehnliche Lebensdauer von 40 Jahre haben sollte, damit sich auch die letzten 5 Jahre noch das Pflegepersonal an der Arbeit erfreuen kann, muss man sicher etwas tiefer in die Tasche greifen. Aber auch hier die Terminvergabe in 5 Monaten. Immerhin per E-Mail mit Wunsch und Bild. Das entspannt für mich die Lage ;-)

Das machen die Menschen wirklich? Also am verabredeten Termin erscheinen und los geht die wilde Reise?! Keine Beratung, keine weiteren Besprechungen?

Mich erschüttert fast nichts mehr, zwei Studios unabhängig voneinander haben 2.000 EUR veranschlagt, im ersten - bei der "Vorzimmerdame" hab ich noch nicht mal meine Wünsche weiter geäußert - außer natürlich das Bild gezeigt.

Im Zweiten war immerhin schon mal der Rücken auf dem Zettel und die Kirchenfenster eingezeichnet - also grob - strichmännchenmäßig. Aber da bin ich noch nicht ganz konform! Ich und Kirche und dann noch auf dem Rücken.

Wir reden hier nicht über ein Tattoo to go! Davon hab ich zwei! Eins hab ich mir vor 25 Jahren in "Hamburgs ältester Tätowierstube" stechen lassen, ich hab seinerzeit mit dem Finger auf ein Bild gezeigt und 30 Minuten später war das Werk fertig! Die zweite Arbeit vor 3 Wochen! Ich wußte was ich wollte und brauchte den "Handwerker" - nicht den Künstler! 20 Minuten, dann war auch das erledigt! Simple Meilensteine, mehr nicht!

Bei dem Torwächter allerdings, werde ich meinen Körper sichtbar für den Rest meines Lebens nachhaltig zu verändern, ist es da so völlig undenkbar, den Menschen der das machen soll, zumindest vorher mal gesprochen zu haben, Ideen und Wünsche zu äußern oder ggf. auch Möglichkeiten eröffnet zu bekommen, über die man auch noch mal eine Woche nachdenken kann?!

 

Naja...2000€ zu veranschlagen, ohne irgendetwas über das Motiv zu wissen oder zu besprechen, ist im Grunde erst einmal völlig ok.
Der Preis richtet sich im Endeffekt ja nur nach der Dauer. Und da kann man prinzipiell ja erst einmal eine grobe Aussage treffen. Dabei ist es dem Tätowierer ja egal ob er einen Torwächter, Segelschiff, Waschmaschine oder n Stapel Ziegelsteine sticht. Solange die Zeit, die er dafür braucht, gleich ist, sind die Kosten auch gleich.

....Das machen die Menschen wirklich? Also am verabredeten Termin erscheinen und los geht die wilde Reise?!....
Ja. Und das ist meistens auch kein Problem. Meistens geht es auch um Tattoos, die in einer Sitzung gemacht werden. Bei größeren Projekten plant man sicherlich anders.
Du darfst dabei nicht vergessen, dass ein Tätowierer das den ganzen Tag macht. Während man selber wochenlang nach Ideen sucht und sich dabei reichlich unbeholfen anstellt, kann ein fantasievoller Tätowierer dir in kürzester Zeit eine Granatenidee liefern und das auch verblüffend schnell zu einem fertigen Motiv aufarbeiten (die meisten machen das ja mit Photoshop).

Wenn dein Tattoo 40 Jahre überstehen soll (was wohl nicht geht), ist es auch elementar wichtig einen geeigneten Stil zu finden und einen Tätowierer der das Thema Langlebigkeit auch ernst nimmt.

Antworten anzeigen
 

Ich wollte nur erwähnen, dass ich mit der Preisvorstellung von Herrn Engelhardt gar nichts kritisieren will. Es interessiert mich einfach wo so ein Top-Fernsehtätowierer liegt im Preis.

Antworten anzeigen
 

@Zausel, dieses Forum macht mich irre :-) immer muss ich ein neues Passwort anfordern, und nun kann ich nicht mal direkt auf Deinen Beitrag antworten.

Frau oder Mann auch egal, ist wie mit hip oder nicht hip! Das Ergebnis muss stimmen und die Arbeiten von Steffi und Mario wirken eben besonders auf mich - aber natürlich die Chemie muss stimmen, halte mich für verrückt, ich hätte die beiden nicht anhand der Bilder ausgewählt, wenn das grundsätzlich ein Problem wäre. Energieflüsse - ein anderes Thema ;-) Super spannend aber hier nicht "on Detail" albhandelbar!

Ich werde Mario mal kontaktieren! "To much" ist genau meine Liga. Final stelle ich mir vor, eine transparente Bluse, entsprechende Unterwäsche, der Kopf in der Mitte sichtbar und die Flügel und der Körper des Torwächters werden durch die Träger festgehalten.

Das gleiche Bild hatte ich heute vor Auge, der Unterschied - ich habe nur einen schwarzen Fleck gesehen. Super schade, ich hätte gern gesehen, was es war!

Also farbliche Abgrenzungen für mich nach Durchsicht des Forums heute auch vorstellbar - auch wenn ich sonst ein Freund vom fröhlichen "schwarz" bin! :-)

Also in diesem Sinne ;-) liebe Grüße von der - die nicht auf den Kopf gefallen ist, an den, der super motiviert und mit Leidenschaft offen die Fragen beantwortet!

Lieben Dank dafür.

Antworten anzeigen
 

Nur zur Info...
Hier mal noch jemand mit recht außergewöhnlichem Stil. Eventuell findest du das interessant https://www.instagram.com/madlynevanlooy/?hl=de

Antworten anzeigen

Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit ist 1 Benutzer und 1 Gast online.

nach oben