Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Wundwasser, Bläschen, Ausschlag nach 9 Tagen - Was tun?

Liebe Kenner,

ich habe mir Freitag vor einer Woche eine Südhalbkugel auf die Schulterkugel stechen lassen. Ich war und bin mit der Arbeit des Tätowierers sehr zufrieden.

Doch bereits am nächsten Tag habe ich roten Ausschlag rund um das Tattoo bekommen und es fing an zu siffen/nässen. Seitdem tupfe ich das Wundwasser regelmäßig ab, wasche es ein- bis zweimal am Tag mit antiseptischer Seife und schmiere es dünn mit einer Salbe ein, die mir im Studio gegeben wurde. Aber nach 9 Tagen hat sich noch nichts gebessert. Das Tattoo nässt unheimlich, überall haben sich kleine Bläschen gebildet, aus denen Wundwasser austritt, es sieht aufgequollen aus und es scheint, als würde die Farbe verlaufen bzw. verbleichen (siehe Fotos).

War es falsch, weiterhin mit der Salbe zu fetten? Der Kommentar von liquid in diesem Beitrag http://www.tattoo-bewertung.de/forum/mein-erstes-tattoo-3 hat mich beunruhigt.
Habe ich anfangs evtl. zu dick gesalbt?
Oder meint ihr, das ist eine allergische Reaktion, weil sich auch um das Tattoo herum Ausschlag gebildet hat?

Wenn ich es schaffe, gehe ich gleich morgen zu meinem Tätowierer und bitte auch ihn um Rat. Vielleicht ist das alles ja auch normal, weil das Tattoo an der Schulterkugel viel bewegt wird und meine Haut allgemein sensibel ist.

Dennoch würde ich gerne wissen, was ihr dazu sagt?

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.

Mara

AnhangGröße
IMG_7568.JPG185.37 KB
IMG_7570.JPG212.85 KB
IMG_7575.JPG188.52 KB
marinha9: Wundwasser, Bläschen, Ausschlag nach 9 Tagen - Was tun?marinha9: Wundwasser, Bläschen, Ausschlag nach 9 Tagen - Was tun?marinha9: Wundwasser, Bläschen, Ausschlag nach 9 Tagen - Was tun?
 

 

Ferndiagnose ist ein klein wenig schwierig,du solltest aber auf jeden Fall erst zum Tätowierer und danach eventuell einen Besuch beim Hautarzt einplanen.Besonders das Bild rechts mit der deutlich geröteten Stelle gibt mir zu denken,ob es eine Reaktion auf den andauernden Luftabschluss ist oder doch schon eine Infektion.Ist die Körperstelle warm?Berührungsempfindlich?Und wie genau hast du es beim Abheilen behandelt?

Da das Teil aber schon am nächsten Tag die Reaktion gezeigt hat,befürchte ich,es ist doch mehr als nur eine allergische Reaktion.Aber,wie gesagt,Ferndiagnosen sind nicht gerade einfach und meine bescheidene Meinung nicht wirklich relevant.
Geh zum Inker und lass es da checken.Ich hoffe,der leitet dich dann gleich zum Mediziner weiter,sollte es nötig sein...
Und viel Glück noch mit deinem Tattoo,hoffentlich ist es doch nicht so schlimm wie ich es denke...

 

Ja, die Stelle ist ziemlich warm und klar, empfindlich.
Ich tupfe das Wundwasser regelmäßig ab, wasche es ein- bis zweimal am Tag mit antiseptischer Seife und schmiere es dünn mit einer Salbe ein, die mir im Studio gegeben wurde. Außerdem versuche ich es so oft wie möglich an der Luft zu lassen. Wenn das nicht möglich ist, decke ich es mit einem sauberen, getrockneten Abschminktuch ab, damit keine Fusel oder Fasern in die Wunde kommen können. Ich hebe das Tuch dann immer mal wieder vorsichtig, damit es nicht an der Wunde „festbabbt“. Das passiert dann natürlich leider manchmal nachts, wenn es viel sifft.

Über mehr Meinungen würde ich mich freuen.

 

irgendwie liest sich das für mich, als würdest du es überpflegen. Zweimal am Tag waschen? warum? Ich mach alle zwei Tage mal etwas Schmodder mit lauwarmen WasserWasser-Tattoos suchen ab und fertig. Vergess mein Tattoo fast schon und schmiere, sobald es leicht trocken ist etwa dreimal täglich am Anfang mit Panthenol Lichtenstein. Ergebnis: nach einer Woche jedes mal abgeheilt ..
Wie heißt die Salbe von dir?

 

Damit würd ich direkt zum Hautarzt gehen.

Wer ist denn Dein Tätowierer?
Sieht auch nicht gerade fachmännisch aus, was er/sie da abgeliefert hat...

 

das beispiel oben ist ein anderer fall mit der Hello KittyHello Kitty-Tattoos suchen - hat mit deinem fall ncihts zu tun.

ich würde auch direkt zum hautarzt gehen, nichts gegen die empfehlungen deines tätowierers, aber so weit fortgeschritten wie es momentan ist bleibt nciht mehr viel zeit. die umliegende haut sieht schon so stark angegriffen aus, das es da mitsicherheit zu abschuppung kommen wird, weil da schon hautschichten in mitleidenschaft gezogen wurden. hier musst du jetzt schnell handeln um größere schäden zu vermeiden.

 

Hui, da schließe ich mich an.
Hautarzt, und zwar prompt!

 

dein abschminktuch lass auch weg. nimm frischhalte folie. da pappt nichts dran.
vermute das es eine allergische reaktion auf die creme ist. aber lass das vom arzt checken.

 

Mit was cremst du es denn ein? Finde auch, dass das heftig aussieht, würde auch dringend den Gang zum Arzt empfehlen!

 

Allergie/Überempfindlichkeit auf schwarze Farbe: 99,9% unwahrscheinlich. Allergie auf Creme möglich. Kann aber auch unhygienisches Arbeiten gewesen sein, kontaminierte Farbe, etc. SOFORT zum Hautarzt! Ein Könner war da sicherlich nicht am Werk!

 

Kein Abschminktuch! Nimm von der Apotheke beschichtete Gaze, die steril verpackt ist. Dann setzt sofort die Wandsalbe ab, die du nimmst. Sehr wahrscheinlich bist du gegen diese allergisch. Geh schnell zum Hausarzt oder zu einem Dermatologen. Wenn diese keine kurzfristigen Termine haben, dann zeig die Wunde in einer Apotheke und bring die Salbe mit, die du schon hast. Dann können sie dir eine mit einem anderen Wirkstoff geben.

 

Gleich zum Doc!!
Sieht schon recht bedenklich aus !!

 

Hey ihr Lieben!
Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich war heute direkt bei einer Dermatologin, die bestätigt hat, was wir vermutet hatten: allergische Reaktion auf die Creme oder die schwarze Farbe. Letzteres ist, wie sie und auch Amnesie meint, äußerst unwahrscheinlich. Seitdem ich die Creme seit Sonntag nicht mehr benutzt habe, haben sich die Bläschen zurückgebildet und es ist auch kein Wundwasser mehr ausgetreten. Ich bin wirklich erleichtert, dass es keine Infektion war und hoffe meine Haut regeneriert sich jetzt schnell wieder :)

 

Da hast du ja nochmal Glück im Unglück gehabt.Freut mich für dich,dass es sich bessert.

 

ich kann dir prophezeihen, das es 4-5 monate dauert bis sich da wieder ein normales hautbild einstellt. nehme meine pflasterallergie mal als maßstab. mach dir keine gedanken wenn es so scheint als ob sich nichts in der heilung tut. die haut entsteht von unten her nach oben hin neu. irgendwann löst sich die zerstörte haut ab.. aber das wird jetzt erst mal dauern. also mach dir keine sorgen. halte das tattoo und die haut ringsum immer schön geschmeidig.

 

Sehr gut! Freut mich für dich!


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit ist 1 Benutzer und 1 Gast online.

nach oben