Haste wohl nach nen Tattoo gesucht und nichts gefunden.
verfasst von Eiche am 11. Februar 2014 - 7:25.
Nur das Cerca Trova nicht wörtlich "Suche und du wirst finden" sondern "Wer sucht, der findet" bedeutet.
Die Übersetzung von "Suche und du wirst finden" lautet Quaerite et invenietis. DAS habe ich beim Test schreiben damals noch ohne Fehler hinbekommen. Kleiner, feiner Unterschied.
Beurteilen kann ma nicht viel, ein besseres Foto wäre vielleicht besser - gib es aber nicht zuviel Hoffnung.
verfasst von colole am 11. Februar 2014 - 9:45.
ich habe nichts gegen schrift, aber kann man sich diese "lebensweisheiten" nicht einfach merken und verinnerliechen, anstatt gleich zu tätowieren? ist es so dann, das ich runterschaue zu meinen füssen, mir mein tattoo anschaue und voller begeisterung denke, ahhh....schon lange nicht mehr gesucht und gefunden!
wer verzweifelt sucht, wird nur Verzweiflung finden.
Du hast da ziemlich viel Schriften auf deiner Haut, ist halt nicht gerade das was ich als Tattoo bezeichnen würde. Ich hoffe du machst auch mal halt mit Schriften denn sonnst siehst aus wie ein Amtsblatt oder Werbesäule. =(
Das hier scheint Qualitativ sich im unteren bereich zu befinden.
verfasst von Mara Magie am 11. Februar 2014 - 9:53.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Ich suche auch die ganze zeit was schönes daran, kann leider nix finden!
Haste wohl nach nen Tattoo gesucht und nichts gefunden.
Nur das Cerca Trova nicht wörtlich "Suche und du wirst finden" sondern "Wer sucht, der findet" bedeutet.
Die Übersetzung von "Suche und du wirst finden" lautet Quaerite et invenietis. DAS habe ich beim Test schreiben damals noch ohne Fehler hinbekommen. Kleiner, feiner Unterschied.
Beurteilen kann ma nicht viel, ein besseres Foto wäre vielleicht besser - gib es aber nicht zuviel Hoffnung.
ich habe nichts gegen schrift, aber kann man sich diese "lebensweisheiten" nicht einfach merken und verinnerliechen, anstatt gleich zu tätowieren? ist es so dann, das ich runterschaue zu meinen füssen, mir mein tattoo anschaue und voller begeisterung denke, ahhh....schon lange nicht mehr gesucht und gefunden!
wer verzweifelt sucht, wird nur Verzweiflung finden.
Du hast da ziemlich viel Schriften auf deiner Haut, ist halt nicht gerade das was ich als Tattoo bezeichnen würde. Ich hoffe du machst auch mal halt mit Schriften denn sonnst siehst aus wie ein Amtsblatt oder Werbesäule. =(
Das hier scheint Qualitativ sich im unteren bereich zu befinden.
Völlig daneben..