Vorher war eine echt schreckliche Pusteblume und jetzt habe ich mir 2 Lilien
mache lasse mit den Namen
meiner Familie
Schmerzen ja weils tiefer gestochen werden musste aber sie waren grade noch auszuhalten :)
Kostete 250euro hat 2 1/2 gedauert
![]() |
![]() |
![]() |
Gefällt mir nicht. Die Lilien
finde ich viel zu dunkel. Schaut schön gestochen aus, aber sehr eintönig
naja bei nem Cover
muss halt einfach bissel dunkel sein als wohl "normal" zudem ist es noch nicht verheilt soll heissen, wird noch bissel heller als es hier zu sehen ist. Ich hab eher mühe mit dem aufbau des Tattoos und vorallem der Schrift
daran wirst nicht lange freude haben.
Stimmt das eigentlich mit dem "tiefer Stechen" bei Cover-Ups?
Ich kann mit Mädchetattoos als b&g einfach nix anfangen.
Das hätte mMn farbig gemusst bei dem Motiv.
Aber ist sicherlich Geschmackssache.
Von der Pusteblume
zum Familie-Namen-Lillien-Gekrösel mit Barockschnörkel... Schade, das Cover-Up wäre die Chance gewesen was wirklich schönes und individuelles auf den Arm zaubern zu lassen. Chance vertan.
mal gekostet hat + das was das spätere lasern eventuell mal kosten wird, wenn das ganze dunkle Zeugs zu einem dunklen Matsch mutiert ist). Für die Gesamtkosten und den Aufwand hätte man (Frau) einen Spitzentätowierer beauftragen können... Und dann hätte Frau ein Tattoo gehabt, das modeunabhängig auch über den Tag hinaus begeistert hätte. Hervorragende Tattoos brauchen übrigens keine wunder wie tolle "Bedeutung"; da spricht das Werk für sich selbst...
250 € in die Tonne (+ das was die ursprüngliche Pusteblume
Unterschreibe beim Sänger über mir. Ich seh da keine Lilien, sondern nur zwei schwarze Klumpen mit Schnörkel dran, sorry :(
Der Bringer ist es leider wirklich nicht. Bei so einem Cover
hätte ich mit Farbe gearbeitet. Ich denke, dass Problem ist aber, dass es einfach zu klein gecovered wurde und daher nur noch matschig wirkt.
sorry, kein Totalausfall, aber auch nix dolles.