Hallo zusammen,
Als Jungspund habe ich mir vor 15 Jahren dieses Tattoo stechen lassen.
Zuerst war da der Drache und dann danach die Umrandung und das "rot".
Und das ist das Problem. Ich finde das tattoo immer noch gut, aber Umrandung ist mir nicht fein genug und das pure Rot zu aufdringlich. Auch wenn ich sehe, was heute mit Schatten und farbverläufen möglich ist, will ich was ändern.
Daher freue ich mich über eine ehrliche Einschätzung und Vorschläge, was möglich ist...
Oder sollte ich zunächst teilweise weglasern lassen, um eine neue Basis zu schaffen?
Danke für eure Tipps.
Niko
Also die MCMXCV steht für mein Geburtsjahr gekostet hat das ganze 80€ und hat so 20-30min. gedauert und die Schmerzen waren echt aushaltbar hatte es mir ehrlich gesagt viel schmerzhafter vorgestellt
Hallo ihr da Draußen....soweit so gut. Ich möchte gerne etwas Hintergrund zu meinem Vogel...so wenig wie möglich - so viel wie nötig...bekomme ich hier einen Tipp. Mein nächster Tattootermin steht kurz bevor.
Rosen als Übergang zwischen Engel und Maria.
Bessere Fotos werden nach der Abheilung nachgereicht.
Mein Phönix habe ich bei einer sehr guten Freundin machen lassen!!Kosten:250€ Dauer: nach 3 Sitzungen 5 Std insgesamt !! Schmerzen: Konturen war gerade so auszuhalten...an den Rippen war es nicht halb so schlimm wie am Bereich des Beckens!!!Bedeutung:man sollte im guten durchs Leben gehen und jeder hat ne 2.chance verdient!!(Phönix aus der Asche)
Tiefe Bedeutung? Die Motive nicht, sie gefallen mir einfach super gut :)
Dauer? 3,5 Std.
Kosten? 350€
Gestochen vom lieben Andre Harke aus'm Lost Chapel in Dortmund :)
Der Marienkäfer als Glücksbringer. Ich denke er passt sehr gut in das Gesamtbild des Sleevs. Ich bin Besitzer des Tattoos. Kosten 220,- €. Die Schmerzen waren wie immer O.K. Nur im Bereich des Handgelenkes waren sie etwas stärker. Dauer ca. 3,5 Stunden. Tattoowierer wie bei allen anderen Tattoos auch Ingo vom Crazy Ink in Neuwied. Nun ist der Arm bald fertig. Am 07.12. wird der Rest gemacht. Dann gibt es auch Aufnahmen vom gesamten Arm. BG Bernd