Mein Tattoo soll da stellen wie mein Kind beschützt wird von Engeln. Damit ihn hoffentlich nie etwas passiert. Ich saß dafür 4 Stunden und die Schmerzen naja waren nicht wirklich da.
AUFGEPASST!!! Wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, wird WILMA WOODSTOCK Tattoo - Verena Lemke ab dem 01.09. bei uns im Laden arbeiten. Zu dem Anlass haben wir uns überlegt ein gemeinsam von uns entworfenes Tattoo zu verschenken.
Und so gehts:
Schickt uns eure Ideen (kurze Beschreibung und Körperstelle) bis zum 17.08.15 an maxbethge.tattoo@gmail.com !!!
DIE BESTE IDEE GEWINNT!
(bitte bedenkt, dass eure Ideen in unseren Stilen umzusetzen sind)
Den Gewinner geben wir am 21.08. bekannt und werden dann die Details klären.
Wir freuen uns auf eure kreativen Ideen und sind gespannt was wir zusammen für ein cooles Projekt starten dürfen.
Bunte Grüße
Max & Wilma
So, hier wie angekündigt die Fleur de Lis mit dem Kettenanhänger, dessen Foto als Vorlage genutzt wurde zur besseren Einschätzung. Es wurden beim Stechen der komplette Lichteinfall und die entsprechenden Schatten mit übernommen (oben rum hätte ruhig weniger dunkel gekonnt, aber nunja...). Alles in allem lieb ich sie trotzdem ;)
Ich weiß das Bild hier in Kombination ist zu klein und zu verpixelt, aber das ist der Auflösung der Vorlage geschuldet (besser habe ich sie nicht mehr gefunden) - für die Großansicht vom eigentlichen Tattoo, siehe mein Profil.
So, hier auf Anfrage also ein schärferes Foto (schärfer geht zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr, das Tattoo ist inzwischen nun schon seine 5 Jährchen alt und an der Stelle scheuern gerne mal Klamotten und Rucksack drüber).
Mein allererstes Tattoo, das ich mir 2010 habe stechen lassen (inzwischen sind wir bei drei an der Zahl, Tendenz steigend *g*). Es befindet sich mittig zwischen den Schulterblättern. Ich weiß, kein besonders ausgefallenes oder hochkompliziertes Motiv, aber die Fleur de Lis hat mich von Kindheit an fasziniert (allerspätestens seit der Jeanne d'Arc Verfilmung mit Leelee Sobieski) - ich hab als Kind einfach überall Fleur-de-Lis-Motive gefunden und gesammelt und irgendwann wollte ich dann eben meine ganz eigene dauerhaft haben ;) Tattoo wurde aus verschiedenen Vorlagen kombiniert (Foto eines Kettenanhängers + Gipsfigur). Habe schon öfter drüber nachgedacht, die LilieLilie-Tattoos suchen noch zu erweitern, damit sie nicht so verloren wirkt, aber eine zündende Idee hatte ich noch nicht so recht.
Dauer: ca. 1 Stunde 45 Minuten
Kosten damals: ca. 250 Euro (wenn ich mich recht erinnere)
Schmerzen: gut auszuhalten (hatte ich mir vorher viel schlimmer ausgemalt) - da war die Sitzhaltung wesentlich unbequemer als das Stechen selbst ;), einzig direkt auf den Wirbeln war es leicht unangenehm
Es ist nicht jedermanns Sache, aber ich liebe sie heute wie vor fünf Jahren. Bin trotzdem gespannt auf eure Meinungen.
(Da beim letzten Bild Zweifel an der Umsetzung von Licht und Schatten aufgekommen waren, lade ich im Anschluss noch ein Bild zusammen mit der Vorlage hoch).