...drunter is/war n japanisches schriftzeichen...schämschäm ^^
...die maske muss noch nachgestochen werden... ;)
...hab miese probleme in den ersten tagen gehabt. fieber, ne dicke beule in der armbeuge(!), die farbe hat "schleimige fäden" gezogen und ich hatte ein permanentes "pukkern" im arm...
der grund: ich war allergisch auf einen der bestandteile in der vaseline & das tattoo/die wunde hatte sich entzündet- darum die "ungleichmässige abheilung" bzw die flekken.... ,&
...und der flekk unten am rand isn muttermal... :/
Motivkomposition zum Thema "Überwindung des Leidens" im buddhistischen Sinne. Wers genauer wissen will, kann gerne den Exkurs unten lesen oder fragen.
Ich bin Besitzer
Dauer 3,5 h inkl. Pausen
Kosten: Sehr günstig weil Freundschaftspreis
Schmerzen: Am Handknöckel und oben Innenseite doch mehr als erwartet
Überdeckung von zwei riesigen (Flamme und Feder) und mehreren kleinen Brandnarben.
Ich wünsche mir Empfehlungen, welche Stellen ich beim Nachstechen berücksichtigen sollt. Ich finde z. B. die Schattierung beim Mädchen noch nicht so super und ich würd auch noch ein Komma mehr setzen, der Bogen von der Schrift
zur Feder
sollte ein Klecks werden finde ich. Was meint ihr?
So dann schlachtet mal mein Tattoo, mal sehen, ob ich mir danach den Arm abhacken will oder nicht...
Bedeutung kurz :-) zusammengefasst:
Die Schmerzenskerze ist selbst gestaltet nach einer Idee von Walter Moers, sie spürt den Schmerz ihres Verbrennens.
Das Nietzsche-Zitat beschreibt, dass das ganze Leben ein Brennen ist.
Annicca stammt aus einer Meditationstechnik aus dem Buddhismus, die mein Leben sehr stark verändert hat und steht dafür, dass alles im Leben ein permanentes Entstehen und vergehen ist, be happy kommt ebenfalls daher und beschreibt, was man ist, wenn man sich wirklich mit der permanenten Veränderung und somit der Vergänglichkeit abgefunden hat.
Das Mädchen steht für die Entwicklung der Persönlichkeit.
Die Feder schreibt einfach nur (und überdeckt eine Riesennarbe)
Die altbekannte 42 fasst das für mich sehr schön zusammen.
Hier noch kurz ein Bild vom kompletten Rücken mit dem Tribal am Schulterbaltt das heute in der Sitzung dran ist.
Der komplette Rücken wird in die japanische Richtung gehen
Hallo zusammen,
hier das Resultat vom Cover Up
des Arschgeweihs (Anfangsarbeit auf meinen Profil)
Die Blüte wurde von einem anderen Inker gestochen mit dem ich etwas Probleme hatte (keine Lust auf Cover Up
und dunkle Farben, keine Ideen ect.)
Rest wurde jetzt von helli.b gestochen (freihand)
Dauer gesamt: bisher 8 Stunden
Kosten: ca. 750 €
Schmerzen: von es geht bis unerträglich
Heute kommt das Tribal am Schulterblatt und nochmal Nacharbeit am Arschgeweih und im Herbst wird der Baum fertig gestellt.
Ich stelle es für die Leute rein, die Ihren Tattoo aufpimpen möchten und am ende so aussehen könnte. Als besser :) . Mein altes Tattoo ist natürlich auch hier drin.
Habe zwar überlegt ein ganz neues Motiv drauf zu machen, aber wäre mehr Fläche gewesen und das wollte ich nicht.
Bewerten braucht ihr es nicht.
Das Tattoo ist nun ca. 2 1/2 Wochen alt.
Schmerzen waren erträglich
Preis war auch ok.