Immer wieder findet man Hinweise darauf, dass Tribals reiner Mode-Schund wäre, "gilt seit dem Pleistozän als überholt" und so.
Aber warum ist das so? Ich versteht, dass Tribals nicht gerade die große Kunst sind und für Tätowierer vielleicht auch nicht übermässig spannend. Aber wer sich für so ein Motiv entschieden hat wir sich ja Gedanken gemacht haben (lassen wir mal "ich bin 18 und habe ein Arschgeweih" aussen vor).
Streng genommen halte ich das Tribal für die ursprünglichste Form der Tätowierung. Ich selber hab mich für einen Gecko im Tribal-Style entschieden, etwas abgewandelt, um es meinem Leben anzupassen.
Das Gecko/Echsen-Motiv hat für mich auch eine sehr persönliche Bedeutung und entspringt auch nicht einem Trend. Wobei ich mich auch sehr lang über die Bedeutung in die verschiedenen Kulturen informiert habe. Denn gerade bei den Maori ist der Gecko von sehr ambivalenter Bedeutung: Schutz der Reisenden aber auch (lachend) Omen des nahenden Todes.
Bin mal auch Antworten gespannt.
wie du schon sagtest; wahrscheinlich liegt es daran, daß es für die meisten tätowierer einfach ein langweiliges Motiv ist ...
... und vielleicht auch weil die meistens zum covern genommen werden (müssen)
..aber Georg Clooney sei Dank, hat ein Bekannter von mir ca. 50-100 Männerarme voll gemacht
hm, vllt. weil die meisten einfach hässlich sind? ich nenn die tribals, die in die sparte "hässlich" fallen, auch gerne raver-tribals..weil ich feststellte, dass techno-liebende menschen gerne mal ein langweiliges, kopiertes, eintöniges, fleckig gestochenes Tribal bestizen....darum sind tribals für mich negativ vorbelastet.
Vielleicht müsste jemand mal erklären wie tradionelle Stammestattoos, Mode-Tribals und Black/White-Tattoos (heissen die so?) zu unterscheiden sind :)
Ich finde Tribals nicht grundsätzlich schlecht, weil es gerade in Mode ist. Ganz im Gegenteil. Es gibt sehr schöne Arbeiten. Und Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge
des Betrachters...
habe auch ein Tribal und bin damit zufrieden, es ist zwar nix außergewöhnliches aber welches tattoo ist das schon? totenköpfe, würfel, kirschen, kois, Sterne und chinesische zeichen sicher auch nicht...
hauptsache der träger ist damit zufrieden
Kann man ein tattoo..auch ein Tribal..nicht auch einfach als reinen körperschmuck betrachten? Und ist es dann nicht genug wenn es dem besitzer/besitzerin gefällt.
hallo matrix du sprichst mir aus dem herzen
Also gererell finde ich Tribals nicht schlecht. Ich habe auch eins auf dem linken O'arm und bin zufrieden damit. Das Problem ist, glaube ich, dass es gute und schlechte Tribal gibt, die leider häufiger vorkommen als gute. Ich werde mir auf jeden Fall am 21. Dez. ein MaoriTribal auf den rechten O'arm stechen lassen und habe Bock drauf.
Ich finds halt einfach furchtbar, wenn jemand in n Studio geht, sich ausm Katalog eine der 5.000.000 Tribalvorlagen aussucht und sagt: DAS WILL ICH! Wo bleibt da die Individualität?
Gegen innovative, selbstgestaltete Tribals hab ich nix, wobei sie MIR PERSÖNLICH meist auch nicht wirklich gefallen wollen! Is halt nicht meins!
Aber: Jeder wie er mag!
weil`s wenige können.
finde ein tattoo ist was persönliches und jeder sollte den geschmack von dem anderen akzeptieren oder nicht??? ich mein wenn alle den gleichen geschmack hätten wäre es ziemlich langweilig oder??? ich zum beispiel hab auch nen Tribal und ich hab mich damals mit 15!!!! für eins entschieden weil es eben neutral ist
Neutral...wie kann ein Tattoo neutral sein? Was verstehst du unter neutral? Meiner Auffassung nach verbindet man mit einem Tattoo etwas persönliches sei es eine Situation, das Sternzeichen
oder was auch immer, von mir aus auch "schnöder" Körperschmuck...aber neutral?
Mir persönlich gefallen Tribals nicht so besonders, sie sind mir einfach zu platt. Irgendwie sehen sie aus wie ein Stempel aber das ist Geschmacksache. Jeder wie er mag und wie es ihm gefällt.