Hallo zusammen :)
Mich interessiert eure Meinung zu folgenden Fragestellungen:
1.) Gibt es Personen welchen Tattoos nicht stehen? Wenn ja warum?
2.) Ist bei helleren Personen (blonde haare) mit farbigen Tattoos oder Tattooelementen grössere Vorsicht geboten?
Vielen Dank für eure Antworten :)
Ich bin blond und hab großflächig farbige Tattoos. Vorsicht geboten? Ich tu keinem weh ;-)
Und warum sollte jemandem ein tattoo nich stehen? Klar gibt es leute, bei denen man bestimmte Stile nicht erwarten würde. Aber na und?
"welchen Tattoos nicht stehen?" ?? Find ich ne komische Frage und weiß ich auch nicht wirklich, wie man das beantworten soll. Das ist genauso wie die Frage, ob Männer auch Blumen tätowiert haben dürfen oder Mädels nen Totenkopp - völlig wurscht meiner Meinung nach....
Und Frage 2? Sicher ist mal, dass bunte Tattoos bei hellhäutigen Personen sehr gut zur Geltung kommen und mehr "leuchten" als bei Menschen die dunkler sind. Und wobei soll man da jetzt vorsichtig sein?
wer sich tätowieren lässt (Typfrage), ist meiner Meinung nach egal... eher wichtig und interessant finde ich, aus was für einer Einstellung man sich tätowieren lässt... da würden es so einige lieber lassen, mit dem sich tätowieren lassen... ;-)
ich finde auch, dass der menschen-typ egal ist. allerdings finde ich schlechte tattoos, oder undurchdachte tribal-dinger und mädls-blumen-schnörkel-schmetterlings-dinger, wenn sie nicht wirklich individuell gemacht sind, gar nicht prickelnd. jeden motivwunsch kann man gut oder schlecht umsetzen, das hat nichts mit geschmack zutun.
DAS gefällt mir dann nicht.
zum hellen hauttyp hat waldhexe eh schon alles geschrieben. allerdings wäre vielleicht noch zu erwähnen, dass SEHR helle hauttypen mit vielen muttermalen und sommersproßen eventuell genauer auf die motivwahl achten sollten und sich in jedem fall gut beraten lassen sollten (über die male stechen oder nicht...).
na klar Nonnen stehen keine Teufelsmotive
Meine 91 jährige Oma würde mit nem Skull
am oberarm auch etwas komisch aussehen...
ich finde es auch gerade cool, wenn "brave" Menschen, denen man es so eigentlich auf den ersten Blick nicht zutraut ein besonders auffälliges Tattoo haben - oder wenn son harter Rocker nen Teddy auf dem Arm hat, weil der für seinen kleinen Sohn steht^^ Erlaubt ist was gefällt- RAUS aus den (Klischee)Schubladen!
Danke, TheLastAngel. Genauso.
Also ich bin blond, habe relativ helle Haut und habe, nehmen einem neu dazugekommenen schwarzen Schriftzug, mit einem ersten bunten Tattoo auf dem Schulterblatt damit angefangen, meinen Körper auch mit farbigen Tattoos zu verschönern. Verschönern sage ich extra, weil ich von wirklich vielen gehört habe, wie gut mir das Tattoo steht (auch wenn mir das im Endeffekt egal wäre, weil es mir zum größten Teil auf die Bedeutung ankommt und darauf wie es MIR selber gefällt!). Deswegen werde ich mir mein Vorhaben auch nicht aus dem Kopf schlagen, irgendwann aus meinem kompletten Rücken eine lebendige, BUNTE Blumenranke
zu machen.
-Vorsicht?! Also meiner Meinung nach, wie bei allen anderen Tattoos auch, die Vorsicht, dass man sich gut überlegt, was man sich da auf Lebzeiten unter die Haut malen lässt usw. Im Endeffekt sollte es einem selber gefallen und die eigenen Ansprüche erfüllen. Nicht mehr und nicht weniger. ;-)
Auch, dass irgendeine gewisse Sorte Menschen keine Tattoos tragen sollten (vor allem nicht aus ästhetischen Gründen) finde ich komplett schwachsinnig. Schließlich haben die Meisten normalerweise ihre Gründe dafür, sich so ein Kunstwerk für die Ewigkeit unter die Haut stechen zu lassen und jeder der diese bestimmten Gründe und Wünsche hat, sollte es auch dürfen. -Oder nicht?!^^
...-Ausnahme wäre wohl leider bei Menschen, die in gewissen Berufsfeldern Karriere machen wollen, in denen fälschlicher und dummer Weise immer noch Tattoos unerwünscht sind. Ich befürworte das in gar keinem Fall, aber leider muss man sich zur Zeit (vor allem zu Beginn der beruflichen Karriere, wo es bei vielen allein auf den ersten, subjektiven Eindruck ankommt) auch mit diesem Gedanken im Hinterkopf, seine Tätowierung genau überlegen. ABER es finden sich ja zum Glück immer Stellen, die sich gut überdecken lassen :-)
...Von daher, nochmal endgültig: NEIN, meiner Meinung nach, stehen Tattoos jedem und dürfen gerne von jedem "getragen" werden, der seinen Grund dafür hat :-)
*Roman Ende. Ich habe Zeit und das musste gerade raus. Ich entschuldige mich bereits im Voraus für jegliche Arten von Rechtschreibfehlern ;-)*