Hallo,
ich hab mir ein realistic-Tattoo stechen lassen und es ist noch nicht fertig ..
was meint ihr was ich machen soll ?
Weiter zu ihr gehen und Wahlmöglichkeit noch 2000€ zahlen .. weil sie soo langsam ist oder einen anderen Künstler suchen ..
ich muss sagen es sieht zum Teil echt gut aus aber manche Sachen zb der Hintergrund muss nochmal nachgestochen werden .. da ist mir 1300€ die ich schon zahlen musste echt viel ..
ich habe sie auch gefragt was man da machen könnte preislich .. ob ein Festpreis machbar wäre das hat sie abgelehnt und meinte das wäre nicht üblich und ist bei den 100€ geblieben pro Stunde ..
was meint ihr ?
Sei nicht böse, aber wenn das alles an "Leistung" für den Preis ist, ist sie entweder zu langsam - oder zu teuer. Ich würde wechseln, ganz ehrlich. 13 Stunden, da machen andere nen kompletten Sleeve in besserer Quali >.<
100 € die Stunde hört sich zwar gut an aber bei der Geschwindigkeit geht das ganz schön ins Geld.
Ich würde da auch wechseln.
verfasst von Thirty am 7. Dezember 2017 - 12:18.
Also das ist mMn schon ein bisserl Abzocke, was die Tätowationsfachkraft hier betreibt. Sicherlich kann man als Inker auch falschliegen, wenn man nach den Gesamtstunden für ein projektiertes Werk gefragt wird, aber alles, was mal locker mehr als das Doppelte zur ursprünglichen Einschätzung kostet, das stinkt schon so ein wenig nach "Mal sehen, wie weit ich die Zitrone auspressen kann". Von daher würde ich auch zum Wechsel des Inkers raten, rein aus finanztechischen Gesichtspunkten.
Andererseits birgt ein Inkerwechsel auch Risiken: kommst du z.B. an jemanden, der einen komplett anderen Stechstil hat, dann wird dein Oberarm nie wirklich wie aus einem Guss aussehen.Will man aber genau das, dann gibt´s eben einen "Interessenkonflikt".
Aber um nochmal auf das Finanzielle zurückzukommen: Insgesamt 3300 Steine für einen simplen b/g Oberarm, das ist schon ein Wort. Bei vielen Inkern bekommst du für das Geld den kompletten Arm gemacht; und das nicht unbedingt schlechter als das, was du dir bisher abgeholt hast. Wenn ich z.B. daran denke, daß sowohl meine komplette linke Körperseite als auch mein Rücken nur unwesentlich teurer waren als 3300 Tacken, dann würde ich wohl auch eher wechseln...noch dazu rechtfertigt das, was man auf deinem Bild sehen kann, den hohen Preis keineswegs. Bei einem der Topverdiener, Andy Engel, bekämst du für 3,3 K wohl auch zumindest mal den Oberarm verlässlich zugetintet.
13 Stunden ist natürlich schon eine sehr lange Zeit. Da hat sich die Tätowiererin aber anscheinend ordentlich verschätzt.
Ich würde jetzt aber ersteinmal nichts überstürzen, sondern vielleicht einmal mit der Dame ein offenes Wort reden. Das dir das im Moment zu lange dauert und dir der Preis langsam viel zu hoch erscheint. Vielleicht hilft das ja schon weiter. Ansonsten kannst du dann immer noch den Tätowierer wechseln.
Und ich denke man findet auch andere gute Realistiker, deren Stil auch zum vorhandenen passt.
Mann, Mann, Mann, wo biste denn da gelandet.
Bitte nicht falsch verstehen, aber das ist doch völliger Murks.
Utopisch lange, für eine schlechte Arbeit, für viel zu viel Geld.
Dieser "Künstlerin" würde ich keinen Cent mehr in den Rachen werfen.
Das Tattoo sieht jetzt schon aus, als wäre es 10 Jahre alt. Da mangelt es an Allem.
Ich würde die Reißleine ziehen und mir jemanden suchen, der das noch rettet...soweit das möglich ist.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Man muss noch dazu sagen das sie gesagt hat 1300-1500€ 2-3 Sitzungen ..
und die hab ich jetzt auch hinter mir .. ;-)
Sei nicht böse, aber wenn das alles an "Leistung" für den Preis ist, ist sie entweder zu langsam - oder zu teuer. Ich würde wechseln, ganz ehrlich. 13 Stunden, da machen andere nen kompletten Sleeve
in besserer Quali >.<
100 € die Stunde hört sich zwar gut an aber bei der Geschwindigkeit geht das ganz schön ins Geld.
Ich würde da auch wechseln.
Also das ist mMn schon ein bisserl Abzocke, was die Tätowationsfachkraft hier betreibt. Sicherlich kann man als Inker auch falschliegen, wenn man nach den Gesamtstunden für ein projektiertes Werk gefragt wird, aber alles, was mal locker mehr als das Doppelte zur ursprünglichen Einschätzung kostet, das stinkt schon so ein wenig nach "Mal sehen, wie weit ich die Zitrone auspressen kann". Von daher würde ich auch zum Wechsel des Inkers raten, rein aus finanztechischen Gesichtspunkten.
Andererseits birgt ein Inkerwechsel auch Risiken: kommst du z.B. an jemanden, der einen komplett anderen Stechstil hat, dann wird dein Oberarm nie wirklich wie aus einem Guss aussehen.Will man aber genau das, dann gibt´s eben einen "Interessenkonflikt".
Aber um nochmal auf das Finanzielle zurückzukommen: Insgesamt 3300 Steine für einen simplen b/g Oberarm, das ist schon ein Wort. Bei vielen Inkern bekommst du für das Geld den kompletten Arm gemacht; und das nicht unbedingt schlechter als das, was du dir bisher abgeholt hast. Wenn ich z.B. daran denke, daß sowohl meine komplette linke Körperseite als auch mein Rücken nur unwesentlich teurer waren als 3300 Tacken, dann würde ich wohl auch eher wechseln...noch dazu rechtfertigt das, was man auf deinem Bild sehen kann, den hohen Preis keineswegs. Bei einem der Topverdiener, Andy Engel, bekämst du für 3,3 K wohl auch zumindest mal den Oberarm verlässlich zugetintet.
13 Stunden ist natürlich schon eine sehr lange Zeit. Da hat sich die Tätowiererin aber anscheinend ordentlich verschätzt.
Ich würde jetzt aber ersteinmal nichts überstürzen, sondern vielleicht einmal mit der Dame ein offenes Wort reden. Das dir das im Moment zu lange dauert und dir der Preis langsam viel zu hoch erscheint. Vielleicht hilft das ja schon weiter. Ansonsten kannst du dann immer noch den Tätowierer wechseln.
Und ich denke man findet auch andere gute Realistiker, deren Stil auch zum vorhandenen passt.
Mann, Mann, Mann, wo biste denn da gelandet.
Bitte nicht falsch verstehen, aber das ist doch völliger Murks.
Utopisch lange, für eine schlechte Arbeit, für viel zu viel Geld.
Dieser "Künstlerin" würde ich keinen Cent mehr in den Rachen werfen.
Das Tattoo sieht jetzt schon aus, als wäre es 10 Jahre alt. Da mangelt es an Allem.
Ich würde die Reißleine ziehen und mir jemanden suchen, der das noch rettet...soweit das möglich ist.